Kutschfahrer anwesend? :D
-
-
Huhu,
sind hier Kutschfahrer anwesend?
Wir sind gerade dabei mein Pferd (Hannoveranerwallach, 8 Jahre) einzufahren.
Demnächst fängt auch ein Fahrkurs an (bei demselben der mein Pferd einfährt) und da werde ich mitmachen incl. Bronzenes Fahrabzeichen :irre2:Ich wollt schon seit langem damit anfangen und nun wirds endlich waaahr juhu!
Fahrt ihr einspännig/zweispännig? mehr?
Immer her mit den Antworten..!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kutschfahrer anwesend? :D schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe vor drei Jahre mein Fahrabzeichen gemacht bin immer 1, 2 und einmal 4 Spännig gefahren.
Ich habe mir dann auch für meinen Fjord ne Kutsche und so gekauft, doch leider darf er nicht mehr ziehen da er einen kaputten Rücken hat.
Mal sehen vielleicht werde ich nächstes Jahr unser kleines Pony einfahren und dann mit der los ziehen.Kutsche fahren macht so viel Spaß!
Viel spaß bei deinem Abzeichen!
-
Ich bin nur "Hobby" Kutschfahrer. Seinerzeit mit den Friesen wars noch so richtig "stattlich" ein- und zweispännig. Auch Hochzeiten! Das war immer ein Hingucker. Der Friese war kreuzbrav, da konnte fast nix schiefgehen. Hundi saß, als er älter wurde, mit aufm Kutschbock. Ein Traum.
Eben fahrn wir nur noch mitm Eseli Kutsche. Kutsch´chen is Marke Eigenbau und eher nicht so für den Familienausflug gedacht. Macht aber immer noch Spaß und Esel ist auch obercool. So lässts sich entspannt fahren.
Unsre Warmblüter hingegen könnt ich mir net vor der Kutsche vorstellen... wär mir zu aufregend!
Da sitz ich dann lieber drauf....LG Sanny
-
Mein dickes Schwarzwäldertier ist auch eingefahren - leider fahren wir im Moment eher wenig mangels Beifahrer
Stallbesitzer hat auch einen Schwarzwälder und wir würden gerne zweispännig fahren, aber die beiden passen vom Schritt her einfach nicht zusammen. So langsam wie der andere geht kann meiner gar nicht
Mein Fahrabzeichen hab ich diesen Winter gemacht mit Fjordies.Ab und zu fahre ich mit meinem Hafi-Oldie (29) noch mit dem leichten Sulky eine kleine Runde, der hat da richtig Spaß dran.
Jetzt bin ich noch am hin- und herüberlegen ob ich mir einen anderen fahrbaren Untersatz holen soll - der Marathonwagen den ich vor ein paar Jahren mal günstig von einem Bekannten gekauft habe ist irgendwie doch nicht so mein Ding :/
Mal sehen....redborder: Eselkutsche? Süß - hast du mal ein Bild? Ich finde Esel einfach nur genial mit ihren langen Tütenohren
Hier mal ein paar Bilder von meinem Schwarzwälder Frodo mit Kutsche
Externer Inhalt img109.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img143.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img353.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Ines
-
Hallo
*auchmeld*
Wir fahren mit einem unserer Hafis Kutsche. Da nur dieser eingefahren ist, nur einspännig. Den anderen haben wir zwar auch vorschriftsmäßig eingefahren, ist aber aufgrund eines Augenschadens nicht 100%ig zuverlässig. Uns als nicht soooo versierten Kutschenfahrern ist das mit ihm zu riskant - kann ja doch arg viel passieren.
Aber unser Fahrpferdchen ist einfach nur bombig. Haben auch für bekannte schon die Hochzeitskutsche gefahren. das ist klasse mit geschmückter Kutsche und alles schön rausgeputzt....*schwärm*
Mein Mann konnte sogar mit ihm sein Abzeichen machen. -
-
ooh toll toll toll...
nächste Woche geht dann wohl mein Fahrkurs los mit zwei Süddeutschen Kaltblütern
ich liebe Schwarzwälder! Haben auch einen am Stall.. der ist echt super
-
Allegro: Dann sag dem mal einen schönen Gruß von mir - wenn der im Schwarzwälderforum ist kenn ich ihn ja vielleicht
Süddeutsche sind auch klasse - meine Freundin hat einen. Er heißt Fritz und ist eigentlich ein zu groß geratenes Shetland-Schoßpony
Dafür hat er aber seinen Umzug in einen neuen Stall souverän erledigt - er hat fast sein gesamtes Hab und Gut incl . Frauchen mit seiner Kutsche hintransportiert, fast 8 km fast nur bergauf!
Mal schauen ob ich auf die schnelle ein Bild finde:Externer Inhalt img98.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Viel Spaß beim Fahrkurs - bei wem machst du den?
LG
Ines
-
Huhu!
bin immernoch am Fahrkurs dran
Waren beim Kurs nur zwei Leute und machen jetzt noch den zweiten Kurs mit. Sind dann mehr Leute bei der Prüfung und es wird für uns günstiger (Prüfungsgebühr). Zudem haben wir auch mehr Praxis was ich sehr gut finde.
Fahre aber absolut nicht gerne im Ort. Habe immer Angst die Autos zu schrammen...Mein Pferd war jetzt schon 2 mal vor der Kutsche. Das macht er auch echt gut. Heute Abend fahren wir wieder mit ihm.
Eine Kutsche habe ich nun auch gekauft.
Hab sie gebraucht von einer Stallkollegin übernommen. War sehr günstig.
Ein Einspänner Brustblattgeschirr habe ich auch schon in Aussicht. Mein Fahrlehrer verkauft die auch. Dunkelbraun. Einfach nur schick - mein Traum
-
Hey - das hört sich doch gut an!
Soviel Fahrpraxis wie möglich ist immer gut. Wie oft fährst du in der Woche?
Das mit dem Fahren im ort geht mir genauso
- da bin ich auch kein Held.
Was hast denn für eine Kutsche gekauft? Zeig malIch möchte diesen Sommer auch wieder mit meinem "Dicken" fahren, vielleicht mal mit ihm en paar Intensivstunden zusammen nehmen. Fehlt nur noch der fahrbare untersatz.
Dumemrweise ist jetzt erstmal ein neuer Sattel dran...der"alte" - gerade mal 2 Jahre alt - passt schon wieder nicht merh *grummel*Viel Spaß beim Fahren weiterhin!
LG
Ines
-
Ja Hallo,
bin absoluter FahrerHabe 2 Welsh-Ponys die ich beide Einspännig fahre, Welsh A + B passen halt nicht optimal zusammen.
Für meinen Welsh A könnte ich auch ne Fahrbeteiligung brauchen, der ist etwas wenig ausgelastet weil ich momentan mehr mit dem jungen Welsh B mache.
Anfänger wären auch willkommen, da das Fahrenlernen bei mir möglich ist.Wie macht ihr das mit dem Hund an der Kutsche? Versuche meinem gerade beizubringen hinter der Kutsche her zu laufen, allerdings klebt er dann am Trittbrett (Marathonwagen) und ich hab immer angst das er bei einer ungeplanten Bremsung drauf klebt ....
Grüssle
Alex - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!