Vokabelfrage
-
-
nimm doch einfach das, was wir in der schule früher "schlampermäppchen"nannten, diese kleinen,länglichen Dinger mit rundem querschnitt und reissverschluß, in denen man nie was wiederfand.
hab ich selber nicht versucht, aber auf einer seite über die arbeit mit preydummys als tip gelesen. die sind klein und leicht und es gibt sie aus verschiedenen materialien ( am besten wohl leder, soll ja wohl möglichst attraktiv riechen , das ding!) Viel Erfolg beim Suchen.
LG Sabine und Ellwood -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube was du meinst ist eine "Suchleine" die sind zwischen 15 u. 25m lang und ganz dünn & leicht. Die Schleppleine ist zum erziehen gedacht nicht als Auslauf.
-
nee, mein schon die schleppleine, wir duerfen belle ja nicht ohne leine laufen lassen, aber sie muss trotzdem lernen auf zuruf zu uns zu kommen, auch drauussen, denn im hundepark bzw. auf sonstigen eingezaunten wiesen darf sie ja frei laufen. also brauch ich die zum ohne leine laufen lassen training.
lg
PS: schlampermaeppchen is ne gute idee! Danke
-
Schleppleinen sind aber grundsätzlich nich länger als 2 Meter.. :gruebel:
Die liegen auf dem Boden & der Hund zieht sie hinter sich her, wenn er abdüsen will steht man drauf (irgendwie schon ne seltsame Sache)
Die Suchleine wird oft mit Schleppleine verwechselt -
Hallo Uni,
so pauschal kann man das nicht sagen. Schleppleine erklärt ja nun ersteinmal die "Arte des Einsatzes" und nicht zwangsläufig die Länge. Ich mache die Länge immer davon abhängig, was man dem Hund beibringen möchte. In der Regel geht es ja um einen "vernünftigen" Radius beim normalen Gassi. Dafür halte ich eine 8m-Schleppleine bei den meisten Hunden für sinnvoll. Natürlich hast Du recht - auch Suchleinen haben in der Regel diese Länge. Allerdings finde ich als Schleppe eine dünne, runde Leine besser, da sie sich nicht so - wie eine Suchleine - vollsaugen kann, soviel Dreck aufsammelt und darum besser rutscht.
Je nach Trainingsstand muss man diese Schleppleine wieder Auschleichen. Da sie dann ja langsam gekürzt wird, hat sie zwischen durch x-beliebige Längen.
Das Schleppleinentraining muss immer auf den Hund angepasst werden. Manche Hunde "muss" man an einen geringeren Radius gewöhnen, andere können auch mit mehr noch super trainierbar sein.
Meine Border Collies sind z.B. schon aus Rassegründen auch noch auf hundert Meter Entfernung superleicht lenkbar.
Mein Spitzmix ist ab 15 Meter gedanklich und gehorsamstechnisch schon aus meiner Reichweite :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!