Anfängerin will BARFEN

  • Hallo Ihr Lieben,
    mein fast 9jähriger Husky-Arthrose-Mix würde mir eine Umstellung auf BARF bestimmt danken....Ich hab aber gar keine Ahnung, wie ich was machen soll....

    Könnt Ihr mir Tips, Links für Anfänger nennen? ich seh vor lauter Bäumen den Wald nimmer und hab Bedenken es durchzuziehen...hört sich so konpliziert an...

  • Ich kann dir das Buch "Naturale Dogfood" empfehlen...hat mir am Anfang auch sehr geholfen. :^^:
    Das alles was wichtig ist hier ins Forum zu packen würde glaube ich nicht so ganz passen..... :D ...und mit einem Buch in der Hand kannst du immer mal wieder nach lesen. ;)

  • Hallo Georgette

    das empfohlene Buch ist schonmal nicht schlecht! Hier im Forum wurde bereits ein Fred erstellt in denen die wichtigsten Grundlagen erklärt wurden, lies doch einfach mal hier https://www.dogforum.de/ftopic37611.html. Da sind tolle Links eingestellt die viele Fragen beantworten. Evtl. beantwortet dies schon einige deiner Fragen!
    Ansonsten einfach nochmal nachfragen :D Hier gibt es genug Leute mit viel Ahnung die gerne helfen!

    Keine Panik....so kompliziert ist es eigentlich nicht! :D

  • :D Moin Moin und Willkommen im Infogewusel!
    ^^

    Also... gleich vorweg... wenn man es einmal raus hat, ist es überhaupt nicht mehr kompliziert, wohl aber etwas aufwendiger, als Trockenfutter einstreuen.

    Hier ist eine Seite, die wirklich übersichtlich und informativ ist:

    http://www.barfers.de/barfstart/futterplan.html

    Klick dich einfach auch durch den Rest der HP.

    Das sidn zwei Onlineversandhäuser, einfach um einen Überblick zu bekommen, was man alles verfüttern kann...

    http://www.hundenahrung-versand.de/

    https://www.das-tierhotel.de

    Über Bücher kann ich nichts sagen, ich habe kein einziges Buch über Rohfütterung, da ich damit aufgewachsen bin.

    Als allererstes gilt... Rechnen.

    Das dient der Orientierung.

    Ein Hund braucht 2-3% seines Körpergewichts an Fressen täglich.
    Davon füttert man 70-80% Fleisch, 20-30% Gemüse/Obst/Milchprodukte

    also Körpergewicht in Gramm mal 0,02 oder 0,03, das ist die Grammmenge an Fressen täglich.

    Das dann durch 100 und mal 80, dann hat man davon schon 80% ausgerechnet (Gramm Fleisch am Tag)

    usw.

    Generell sagt man einmal die Woche Fisch, einmal die Woche Pansen/Blättermagen und mindestens vier Knochenmahlzeiten (Rohe Fleischige Knochen)

    Alle zwei Wochen eine Portion durch Innereien ersetzen oder einmal die Woche eine halbe Portion.

    Calcium ist ein wichtiges Thema.

    Man rechnet einmal ungefähr den täglichen Bedarf aus und kann dann an knochenlosen Tagen mit Eierschalenpulver (Eierschale auswaschen und zermörsern) den Calciumbedarf ausgleichen.

    Dann steht hier
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
    was man alles füttern kann...

    Hm, das wär so der Anfang^^

    Immer Fragen und click dich durchs Forum.

  • und nicht zu vergessen

    http://www.futter-fundgrube.de/goshop/index.php

    habe viele mal durchgerechnet und dieser hier war wirklich am günstigsten.

    Dazu kann man noch so allgemeinen nennen
    (sorry und bitte um verbesserung falls ich mich irgendwo irre)

    - man füttert zwischen 3 und 5 % des körpergewichts als Tagesration
    - davon 70% fleisch
    - und vom Fleischanteil sollten 2/3 Knochen sein
    - Leber nur alle 2 Wochen füttern
    - Obst und Gemüse roh und perrürt
    - Verhältnis von Calcium : Phophor von etwa 1,3:1
    - wenn die Kothäfchen zu fest sind weniger Calcium füttern
    - Insgesamt sollte darauf geachtet werden, dass der Hund nicht mehr als 10g Knochen pro Kilogramm Körpergewicht am Tag frisst, da es sonst zu Knochenkot kommen kann.
    - 50- 80 mg Calzium pro KG Körpergewicht pro Tag

    Habe ich noch etwas wichtiges vergessen oder irgendwo falsche angaben gemacht?[/img]

  • Zum Gemüse sollte immer etwas Fett gegeben werden, möglichst in Foprm von gutem Öl.
    Wenn man Fleisch mit Gemüse mixt, muss das nicht sein, auch wenn Joghurt oder sonstiges fettreiches drin ist, ist es nicht notwendig.

    Ich gebe einmal pro Woche (ungefähr) zusätzlich Rapsöl und einmal die Woche eben Fisch, das reicht, da Missy ihr Gemüse mit dem Fleisch gemischt bekommt.

    An Pansen/Blättermagentagen muss kein Gemüse gefüttert werden.

    Zu Anfang sollten weiche Knochen gefüttert werden, zb Hähnchenhälse, Rinderrippen, Hähnchenflügel, Kalbsbrustknochen usw.

    Aber das steht eigentlich alles auch bei den Links, die gegeben worden sind.

  • oh entschuldige, dass mit den %ten habe ich für Welpen beantwortet, sorry.
    Ich habe mal gehört dass man eben vom Anteil her beispiel 200 gramm zu 100 gram Fleisch füttert also 2/3.

  • :lachtot: sorry, ich steh wohl aufm Schlauch, aber ich habs noch immer nicht verstanden :???:

    Aber, das ist nicht schlimm... bei sonen Sachen... (mathe? Verhältnisse? Statistiken??? Oh my f***ing god!!!!^^) tu ich mich schwer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!