Tipp für Tagestour Nordsee

  • St Peter Ording! Traumstrand, Kilometer lang und breit, Hunde willkommen (bis auf wenige kurze Strandabschnitte, da prangen dann Schilder - geht man halt einige hundert Meter weiter)

    Wir parken immer am Strandparkplatz, da steht man gleich im Sand, wenn man aus dem Auto aussteigt. Man fährt zuerst Richtung St. Peter Ording Bad, ab da ist der Strandparkplatz ausgeschildert (s. Schilder "Überfahrt Strandparkplatz")

    Viel Spaß! Und: Fotos :D

  • Mich würden auch solche Plätze interessieren. Gibt es überhaupt etwas, was Hundefreundlich UND Kinderfreundlich ist und mit Wohnmobil zu erreichen ist? Wir möchten im September ein paar Tage losfahren und sind noch nicht sicher, wo wir hin sollen, ist unser ersteer Urlaub mit Hund.

    Liebe Grüße

  • Zitat

    St Peter Ording! Traumstrand, Kilometer lang und breit, Hunde willkommen (bis auf wenige kurze Strandabschnitte, da prangen dann Schilder - geht man halt einige hundert Meter weiter)

    Wir parken immer am Strandparkplatz, da steht man gleich im Sand, wenn man aus dem Auto aussteigt. Man fährt zuerst Richtung St. Peter Ording Bad, ab da ist der Strandparkplatz ausgeschildert (s. Schilder "Überfahrt Strandparkplatz")

    Viel Spaß! Und: Fotos :D

    St. Peter-Ording ist nun nicht gerade Ostfriesland, sondern Nordfriesland....

    Hundestrände in Ostfriesland sind nicht besonders toll, eher klein. Uns wurde empfohlen, eher auf eine der Inseln zu fahren - aber Leika ist nicht wirklich fährkompatibel (sprich: Sie würde sich auf der Überfahrt zwischen so vielen fremden Menschen extrem aufregen und es wäre für alle nicht besonders entspannend mit einem ununterbrochen brüllenden Hund).
    Langeoog hat z. b. einen tollen langen Sandstrand und ist von Bensersiel aus gut per Fähre erreichbar - das Auto bleibt auf dem Festland.

    Gruss
    Gudrun

  • Hallo zusammen
    ich kann Schillig empfehlen. Es gibt dort einen Campingplatz mit Kinderspielplatz, dort dürfen allerdings keine Hunde mit , also auf den Spielplatz. An den Badestrand schließt sich der Hundestrand an , man kann sehr weit laufen, die Hunde müssen allerdings angeleint sein.ob das auch für die Nebensaison gilt kann ich aber nicht sagen. Es halten sich auch nicht alle Hundebesitzer daran und ich habe noch nie jemanden getroffen, der deshalb Ärger bekommen hätte.
    gruss anna :roll:

  • Hallo!

    Ich kann dir Schillig auch wärmstens empfehlen. Wir waren vor ein paar Wochen wieder da und es war traumhaft. Viele Hunde.... auch unangeleint.

    Letztes WE waren wir an der Knock/Rysumer Nacken bei Emden. Dort fand ich's noch viel schöner. Es handelt sich aber nicht um einen offiziellen Strand, sprich es ist kein Spielplatz, keine Toiletten, keine Badeaufsicht etc. vorhanden....aber dafür halt Natur-pur.

    Liebe Grüße, Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!