Zuviel Aufmerksamkeit?

  • Hallo Tobi,


    heißt dein Labbi zufällig Jamy? :lol:


    Als ich gelesen habe was du da geschrieben hast, dachte ich sofort "Dass kenne ich doch irgendwoher...". Mein Labbi (12 Monate, Rüde) verhält sich ähnlich. Sehr verschmust war er noch nie, spielen ja, mal kurz, aber dann kommt garantiert bald was interessanteres, dass erst mal untersucht werden muss. Egal wie sehr ich versuche mich interessant zu machen...Obwohl ich sagen muss, dass er in der wohnung sehr schön und auch ausdauernd mit mir spielt, aber da kennt er ja auch schon alles in und auswändig...


    Wenn ich ihn längere Zeit ignoriere hab ich eher das Gefühl, dass er sich dann einfach mit sich selber beschäftigt und fertig. Dabei habe ich dann immer Angst, dass wir uns zu sehr "auseinander leben" (mir ist jetzt kein anderes wort eingefallen, ihr wisst schon was ich meine :wink: ) und er einfach immer mehr sein ding macht!?!


    Ich kann gut nachvolziehen wie du dich fühlst und bin echt froh, dass du den thread aufgemacht hast... Ich denke schon die ganze Zeit darüber nach, was ich falsch mache... Da gehen einem echt sachen durch den kopf...


    LG Tanja

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zuviel Aufmerksamkeit?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi,


      das größte Problem ist, das Du für Deinen Hund nicht der Mittelpunkt der Welt bist sondern umgekehrt!!


      Ignorieren ist schon ein guter Anfang. Das heißt ja nicht das Du mit Deinem Hund nichts mehr machen sollst - halt eben nur wenn Du es willst und die Initiative von Dir aus geht. Ignorieren heißt im übrigen - nicht anfassen, nicht ansprechen und auch nicht anschauen!


      Körpernahes Spiel wäre sicherlich auch angebracht. Aber nicht Bällchenwerfen, denn das kann die Nachbarin auch! Unter dieser spielweise verstehe ich das ich einen Gegenstand in der Hand habe und dieser wie wild von rechts nach links springt, zwischen meinen Beinen kreutzt etc. aber alles auf dem Boden. Auch hier - wenns am schönsten ist aufhören und das Spielzeug weglegen. Das gibt es im überigen immer nur dann wenn Du mit Deinem Hund spielst und steht im sonst natürlich nicht zu Verfügung!!


      Für eine gute Bindung sorgt auch die Handfütterung oder aber das nachlegen mit der Hand in den Napf (Es sei denn Dein Hund hat schon eine Fütteraggression) d.h. wenn Du Ihn fütters dann legt nur ein bisschen in seinen Napf und geb nach und nach immer wieder etwas dazu.


      Wenn er Dir in der Wohnung mal hinterher kommt, dann mach ihm mal die Hür vor der Nase zu. Und wenn es auch nur für 2 Minuten ist. Mach Dich nicht verfügbar.


      Es gibt aber auch hier noch viele andere Dinge die man tuen kann um die Bindung/Status zu stärken. Allerdings würde das jetzt meine Mittagspause entgültig sprengen.


      Wichtig ist halt das Du an Deinem Status arbeitest, das hat aber nichts mit Hackordnung zu tun sondern mit cool sein. Der beste Chef ist immer der coole und darann kann man sich auch orientieren.


      :blume:

    • Hi RVL1977,


      vielen Dank für deine informative Antwort! Regt mich gerade sehr zum nachdenken an :freude:


      In der Wohnung ist er ja sehr anhänglich, nur die Prioritäten draußen müssen sich noch ändern :runterdrueck:


      Bin ja schon fleißig dabei Bindungsübungen zu machen (Handfütterung, alle möglichen Übungen und Spielchen)... Auf seine (eindeutigen) Aufforderungen bin ich von vorneherein nicht eingegangen, ich glaube bei mir sind es eher diese kleinen unbewussten sachen...


      Werde das alles versuchen umzusetzen und gleich anfangen an meiner Coolness zu arbeiten :lol:


      LG Tanja

    • So, da bin ich also wieder!
      Die Operation "Ignorieren" ist erfolgreich angelaufen. Allerdings fühle ich mich wie das mieseste Herrchen der Welt...
      Aber es scheint zu wirken...
      Madame orientiert sich ein wenig mehr an mir und geübt wird nur noch ganz knapp. Ich stell mir immer den Wecker. So kann ich nicht wieder vor lauter Ehrgeiz überziehen.
      Und meine Einstellung hab ich auch ein wenig distanzierter betrachtet und versuche sie ein wenig zu ändern. Immerhin ist die kleine erst zehn Monate. Vielleicht hab ich zuviel erwartet und sie unbewußt unter Druck gesetzt (soll`s ja geben).
      Die kleine ist weiterhin überall dabei, allerdings achte ich nicht so viel auf sie. Und fühl mich dreckig damit...
      Aber der Zweck heiligt die Mittel!

    • Ich habe auch so nen Problem mit meinem(jetzt 9Monate) gehabt, der hat sich einfsch nicht an mir orientiert draußen. Von wegen umdrehen und der Hund kommt hinterher geschossen. Leo hat sich nur gedacht, gut ich weiss auch ohne dich wo's nach Hause geht und ist dann ganz dreisst immer weiter in dei andere Richtung gelaufen(so haben wir uns auch schon mal verloren). Naja ich hab dann rausgefunden das er voll drauf steht wenn ich mit ihm zusammen renn und mich wie blöd freue. Wenn ich dabei auch noch sein Zerrtuch dabei habe iste s perfekt für ihn. Also Bindungsspiele können auch sowas sein. oder ihr habt doch nen LAbbi, also mach mit ihm doch mal Such-und Apportierspiele... vielleicht fährt erda drauf ab??

    • Apportierspiele sind so ne Sache...
      Der Dummy wird zwar geholt, aber sobald irgendwas interessantes ins Blickfeld kommt nimmt irgendwie die Erdanziehungskraft dermaßen zu, dass der Dummy nicht mehr zu halten ist. Und dann: aus den Augen, aus dem Sinn. Und ich will mir das Apportieren nicht kaputt machen. Erst will ich´s richtig üben.
      Suchspiele kommen dagegen richtig gut. Allerdings schnuppert die kleine erstmal ausgiebig weiter, um mich danach umso schneller und freudiger zu suchen.

    • Hi,
      noch mal was zum irgnirieren. Das soll bloß nicht heißen, das Ihr nichts mehr mit Eurem Hund machen dürft - Aber halt nur noch dann wenns von Euch ausgeht. Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Ihr sitz auf dem Sofa; Euer Hund kommt an und möchte jetzt gestreichelt werde; Ignorieren bis er das interesse verloren hat; dann kurz wareten - Ihn rufen - und knuddeln. Wichtig hierbei ist - Aufhören wenns am schönsten ist und nicht erst dann wenn mein Wautz das weite sucht weil er keinen Bock mehr hat.


      Also keine Angst Ihr sollt nicht den ganzen Tag lang so tun als ob Ihr keinen Hund hättet. Der Mensch agiert und der Hund reagiert. Wenns so weit ist, dann klappt auch alles andere fast wie von selbst.


      VG
      :blume:

    • Schönen guten Abend zusammen!


      Nur mal so nebenbei: Wir waren heute mit 25(!) anderen Hunden spazieren und die kleine hat sich nach anfänglicher kennenlern-rennerei von vorne bis hinten bei mir im Umkreis aufgehalten und hat auch des öfteren von sich aus Kontakt gesucht. Und als ich gepfiffen hab ist sie sogar direkt gekommen. Trotz der "Konkurrenz"... Boah, war ich stolz!!!


      Schönen Abend noch!


      Tobi & Amy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!