Hunde im Flugzeug
-
-
Hi Ihr Lieben,
war letzte Woche von Donnerstag bis Samstag euer schönes Land besuchen, genauer gesagt war ich im Sauerland (heißt das wirklich so?), in Dortmund, Firmenausflug.
Wir sind mit dem Flugzeug gereist - meine Premiere *stolzaufmichbin* - hatte bisher immer Angst vorm Fliegen
.
Dabei sind mir auf den Flughäfen einige Hunde aufgefallen. Z. B. ein kleiner Yorki, der wohl als "Handgepäck" durchging. Aber auch ein großer Hund, der neben seiner Transportbox und Herrchen und Frauchen wartete.
Da hab ich mir so meine Gedanken gemacht, ich glaub ich würd das nicht über mich bringen, meine Kleine im finsteren Gepäckraum zu lassen (ist er wirklich finster?).
Wie ist das eigentlich wirklich, ist jemand von Euch schon mit Hund im Gepäckraum geflogen? Wir waren eure Hundis dann drauf? Ängstlich oder cool wie immer?
Freu mich auf eure Antworten!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde im Flugzeug*
Dort wird jeder fündig!-
-
Benny würde sich zu Tode fürchten, bei Nami bin ich mir nicht so sicher^^, eher ne Mischung zwischen Angst und Neugier
aber es gibt ja nette kleine Pillchen zur Beruhigung
-
Für Schnappi war der Flug gar kein Problem, ich hab ihn total relaxed in seiner Box empfangen, obwohl er da für ca 16 Stunden war.
Der Frachtraumbereich, in dem die Hunde transportiert werden, wird durchgehend beleuchtet, zumindest bei Lufthansa.Und die "netten kleinen Pillchen" sorgen meistens dafür, dass der Hund tot ankommt. (hat mir die Dame vom Veterinäramt am Flughafen Frankfurt erzählt)
LG, Anna
-
Die Hunde reisen nicht zusammen mit dem Gepäck, sondern in einem Extra-Raum. Der Gepäckraum wird auch kaum beheizt, daher geht das ja auch gar nicht. Der Extra-Raum ist klimatisiert und kann während des Fluges vom Bordpersonal betreten werden.
Ich bin mal in einer kleineren Maschine nach Polen mitgeflogen, da wurde der Hund samt Box sogar in einen Raum neben der Küche verstaut.
-
Ja, ich bin auch schon mit Hund im Gepäckraum geflogen, es ist richtig dass das ein extra Raum ist, der klimatisiert ist und nicht dunkel. Wenn der Hund an die Box gewöhnt wird ist da auch nicht so traumatisch. Beide Hunde kamen gut an und haben sich natürlich ganz doll gefreut, dass sie wieder raus konnten. Und bei kurzen Flügen wird oft empfohlen ein Beruhigungsmittel zu geben, viele Tierärzte empfehlen das auch immer noch, aber inzwiwschen gibt es eine ganze Reihe an Fluggesellschaften die keine Tiere transportieren, die unter Beruhigungsmitteln stehen, da die Wirkung in der Luft dreimal so hoch sein kann, es zu Kreislaufproblemen kommen kann und ein Hund, der nichts mitbekommt kann bei Turbulenzen sich ziemlich verletzen.
Im übrigen stelle ich es mir für den Hund einfacher vor, im Gepäckraum mitzufliegen als oben in der Kabine und Herrchen oder Frauchen die ganze Zeit zu sehen, aber nicht raus zu dürfen.
Liebe Grüße,
Nicky -
-
Danke für Eure Berichte! Scheint ja gar net so schlimm zu sein.
Aber ich denke, wir werden weiterhin mit dem Auto verreisen (fühl mich persönlich auch besser mit beiden Beinen auf festem Boden) Muß ja nicht immer so weit weg sein.
In meiner Heimat ist´s ja auch schön, und in Italien oder Kroatien ist man ja gleich
-
Zitat
Wir waren eure Hundis dann drauf? Ängstlich oder cool wie immer?
!Alle meine Hunde haben ihre Fluege immer gut ueberstanden....wichtig ist das sie an die Flugbox gewoehnt sind und nicht erst am tag des Fluges damit bekannt gemacht werden.
Ja....im Cargohold in dem die Tiere fliegen ist's recht dunkel und auch laut. Um in Urlaub zu fliegen etc wuerde ich einem Hund so etwas nicht zumuten, meine mussten immer nur dann fliegen wenn wir umgezogen sind und es eben keine andere Moeglichkeit gab sie zu transportieren.
PS....das die Tiere in einem klimatisierten Bereich des Fliegers untergebracht sind kenne ich eigentlich nur von Lufthansa.......Delta und Co haben keine solchen Abteilungen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!