• Ich kann deine Bedenken nachvollziehen, ob ein Tierheimhund sich mit Katzen und Kindern gut verträglich zeigt. Ich frage mich auch oft, wie die das im Tierheim, gerade bei Kleinkindern überhaupt beurteilen können.

    Evtl. käme aber dann ein Hund aus einer Pflegestelle für dich in Frage?
    Hier leben die Hund mit im Haus und die Leute können eher was zum Verhalten im Alltag sagen, auch über das alleine bleiben.

    Aber grade zu dem alleine bleiben: Ich sehe da keinen Unterschied zwischen einem Welpen und einem Tierheimhund, der es erstmal nicht kann. Beiden musst und kannst du es beibringen. In beiden Fällen muss es über Wochen, wenn nicht sogar Monate geübt werden.

    So oder so, an deiner Stelle würde ich mir echt eine andere Rasse aussuchen. Eine, die besser in deinen Alltag und zu deinen Anforderungen passt. Ganz klassisch: Der Golden Retriever oder ein Labrador?

  • @ Pita: ich fange mal mit dem am wenigsten ausschlaggebenden Argument an: dem äußeren.
    Beim Labrador bin ich eher skeptisch, wegen dem dicken Kopf (da gibts bestimmt ein Fachwort für, aber ich kenne es nicht, tut mir leid).
    Und das ist bei mir mehr als nur eine optische Frage - meine Oma hatte früher einen Rottweiler, der hat immer nach mir und meiner Schwester geschnappt. Und ich hab das immer noch im Kopf, so diesen dicken Kopf = gefährlich. Natürlich sagt mir mein Verstand dass Labradore nicht gefährlich sind. Aber meine Seele glaubt es ihm nicht.

    Retriever:
    Vom Charakter her toll.
    Optisch finde ich sie langweilig.
    Wie gesagt, das Aussehen ist nicht ausschlaggebend. Wenn ein Hund zu mir passt würde ich den auf jeden Fall jedem anderen vorziehen, auch wenn der andere hübscher ist.
    Aber ich hab auch nichts gegen einen hübschen Hund mit tollem Charakter.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

  • nur mal nebenbei.
    ein labrador ist auch ein retriever..^^

    übrigens ist der kopf eines golden retrievers auch nicht sehr viel schmaler als der eines labradors (vor allem bei rüden^^)
    nur mal so zur info..

    tschuldigung wenns weng "giftig" rüberkommt :ops:
    nich so gemeint ;)

  • AnnaSophie

    Ich weiß, dass es schwer ist etwas zu akzeptieren, wenn man sich erstmal darauf eingeschossen hat. Auch wenn Du meinen Aussagen keinen Glauben schenken kannst oder willst, dann schenke wenigstens Corinnas Sportwagenvergleich ein wenig Aufmerksamkeit!

  • @ Donna: ich weiss nicht was du mit eingefahren meinst. ich meine, ich hab gesagt, ich hab nichts gegen eine andere rasse, auch nichts gegen einen erwachsenen Hund und rede gerade mit anderen hier über golden retriever...
    Oder meintest du damit meine Angewohnheit, Fragen zu stellen wenn ich etwas nicht verstehe?

    Die Probleme mit den Tierheimhunden habe ich dir auch genannt, als du fragtest... möglich, dass es auf dich so eingefahren wirkt, aber es ist nunmal ein Fakt. Gesagt hast du dazu auch nichts. Du kannst gerne selber auf der Homepage des Tierheims in Bonn schauen ob du einen passenden findest. Ich tu es jedenfalls nicht.

    Es gibt auch andere Leute die sich überlegen einen Hund anzuschaffen und einige Rassen ausklammern, die ihnen optisch nicht gefallen. Es gibt ja auch sehr viele Rassen, so dass ich da erstmal kein Problem sehe.
    Ausserdem habe ich auch gesagt, dass ich auch einen Hund nehmen würde der mir optisch nicht so gut gefällt, wenn er zu mir passt. Lieber jedenfalls als einen total hübschen, der nicht zu mir passt. Der Charakter ist mir wichtiger.
    Wo ist also das Problem?

    Verstehe deinen Beitrag daher nicht.
    Schade, deine vorherigen waren richtig ernsthaft und auch erklärend...

    @ Pita:
    Wenn es geht fragt das Tierheim die vorherigen Besitzer. Beim Tierheim Bonn steht dann zum Beispiel:
    Verträglich mit...
    ... Katzen: nein
    ... Kindern : ja, ältere

    oder:

    ... Kindern: ja
    ... Katzen: vorstellbar

    Aber ein "ja" mit Einschränkung oder ein "vorstellbar" reicht mir nicht... Was ich auf jeden Fall verhindern möchte ist dass ich einen Hund aus dem Tierheim hole udn nach 2 Wochen merke, dass es gar nicht klappt und den Hund wieder zurückbringe. Da tu ich ihm ja keinen Gefallen mit; und mir auch nicht.

  • AnnaSophie

    der Mix aus all Deinen Aussagen hier erweckt bei mir den Eindruck, und ich glaube nicht nur bei mir, dass für Dich nur diese eine Rasse in Frage kommt und alles andere nur Pseudoaussagen sind. Es wäre schön wenn ich mich täusche!

    Man muss auch mal über den Tellerrand (Tierheim Bonn) schauen können. Andere Mütter haben auch hübsche Söhne / Töchter, oder so ähnlich!

  • Also wenn für dich wirklich eine andere Rasse auch in Frage kommen würde, ich nehme mal an das das ernst gemeint war, dann solltest du dir den Picard schon mal aus den Kopf schlagen und dich nach einer geeigneteren Rasse umschauen.
    Du schreibst es ja: der Charakter des Hundes ist dir wichtiger und du würdest auch einen Kompromiss eingehen und einen weniger-"ansprechenden" Hund zu dir nehmen, wenn er zu dir passt.

    Also können wir dir hier vielleicht mit Alternativen weiterhelfen.
    Es ist immer schwer eine Rasse zu empfehlen, weil man die genaue Lebenssituation ja nicht kennt, aber hat irgendwer noch einen Vorschlag?

    Was sagst du eigentlich zu den Kromfohrländer, der schon genannt wurde?
    Großpudel fällt mir noch ein. Sind wirklich super Hunde!!!

    Sieh mal hier: Gesellschafts-und Begleithunde
    http://www.hunderassen.de/hunderassen/rasseng9.htm

  • Ich habe mit den Tierheimen die Erfahrung gemacht, dass die sich natürlich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen möchten.
    Die behaupten ungerne, ein Hund verträgt sich mit Kleinkindern. Wenns dann nämlich doch mal zu nem Knurren oder Schnappen kommt, kriegens die Tierheime gleich in die Schuhe geschoben.
    Deshalb sind die Aussagen von Tierheim, oder allgemein den Tiervermittlungen grade was die Kinder angeht immer etwa vorsichtig.

    Wir haben unseren Hund in den Tierheimen gesucht, da war unsere Tochter 6 Monate. Ich habe viele Tierheime durchsucht. Bei keinem gab es Hunde, die mit "an Kinder unter 6 Jahre" beschrieben waren.
    Weißt du, was ich meine?
    Wir habens trotzdem gewagt, und Glück gehabt.

    Und mal ehrlich, bei den wenigsten Hunden aus dem Tierschutz ist viel über die Vorbesitzer bekannt. Und kein Tierheim testet an ehemaligen Strassenhunden (wie unserer) oder beschlagnahmten Hunden, ob sie sich mit Kleinkindern vertragen. Katzenverträglichkeit, ok, dass könnten sie theoretisch testen. Aber Aussagen über das alleinebleiben.... wie soll das im Tierheim denn bemerkt werden?

    Auf was ich hinaus will: nimm die Aussagen auf den Homepages der Tierheime nicht zu ernst. Fahr hin und lerne die Hunde kennen.

    Und nochmal: mach dich auf die Suche nach Pflegestellen-Hunde. Da erhälst du bessere Infos.

    Wenn dir die Rasse gar nicht sooo wichtig ist, ist doch prima.
    Ich persönlich würde dir raten, wenn die Zeit für dich gekommen ist, nach einem ausgewachsenen Hund aus dem tierschutz zu suchen, der deinen optischen Ansprüchen genügt. Idealerweise aus ner Pflegestelle.
    Bei den Tierheimen kann man die Hunde auch oft probeweise mit nach hause nehmen. Und bringe deine Nichten/Neffen mit und kuck wie der Hund reagiert..... lauf mit dem Hund am Katzenhaus vorbei..... pack deine Katze ins auto....
    Da gibt es schon Möglichkeiten!

  • Über den Kromfohrländer habe ich wenig an Wesensmerkmalen gefunden. Aber der Labradoodle gefällt mir, der ist auch zottelig und scheint unkompliziert zu sein.

    Allzuweit über Bonn hinaus hab ich bei Tierheimen nie geschaut - also Köln etc schon, aber irgendwann wirds auch schwierig ohne Auto.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!