• Ehrliche Antwort?
    Ich hab sie in einem Film gesehen und mich verliebt...

    Deshalb wollte ich mich erst mal informieren (bei Wiki steht ja nicht so viel) und bin dann hier auf das Forum gestossen.

    Das mit dem Wunschtermin kann natürlich schwierig werden. Aber generell würde ich mir ohnehin nicht vor dem nächsten Sommer einen Hund holen; wenn nicht noch später... erst informiere ich mich mal und dann, wenn ich mir sicher bin dass es passt, schaue ich nach einem passenden Termin.

  • Also ehrlich gesagt finde ich diese Rasse für dich auch als ungeeignet.
    Kann mir aber natürlich kein genaues Bild deiner Lebenssitution machen und soetwas richtig bewerten.
    Aber ich denke, dass ein Hund dieser Rasse viel Probleme mit sich bringen könnte ( nur "könnte", muss ja nicht sein) wenn er nicht genügend ausgelastet wird, und die Gefahr besteht vielleicht bei dir, da ein Hütehund relativ viel von seinem Herrchen verlangt.
    Du würdest es dir nur unnötig schwerer machen mit dieser Rasse! Hast ja bestimmt genügend Streß mit Uni, Haushalt, etc.
    Außerdem sollte man sich seinen Hund nicht (nur) nach dem Aussehen aussuchen!
    Ich denke da würden andere Rassen viel eher zu dir passen!´

    Ich würde dir auch zu einen etwas älteren Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz raten. Da warten wirklich viele arme Hundeseelen auf ein neues Zuhause, die sich gut in deinen Tagesablauf einbringen könnten und eventuell auch schon Grundgehorsam aufweisen und Kinder-und Katzenverträglich sind ;)

  • Dass man einen Hund nicht nach dem Aussehen aussucht, weiss ich; deshalb informiere ich mich ja.

    Das Tierheim in der Stadt wo ich wohne hatte in den letzten 2 Jahren keinen Hund, der zu mir gepasst hätte, aus den oben genannten Gründen.

    Ihr könnt natürlich eure Meinung sagen - ich bitte euch ja darum - dass was mich an euren Beiträgen nur etwas stört, ist, dass sie so allgemein gehalten sind...

    Wieviel müsste ich den Hund denn auslasten?
    Und welche Rassen passen deiner Meinung nach eher?

  • Zitat

    @ Donna: Und wieso denkst du das?

    die Wohnung liegt im 2. Stock. Der Hund wird sehr schnell 20 Kg wiegen. Wie lange magst Du Ihn da wohl hochtragen, oder gibtz es einen Fahrstuhl??

    Du schreibst, dass du hoffst ins Vikariat gehen zu können. Ich gehe mal davon aus, dass das evtl. mit einem Umzug o.ä. für Dich verbunden wäre. Darüber hinaus denke ich, dass Du dann sehr viel Menschenkontakt / Kinderkontakt haben wirst. Dieser Rasse hat aber auch neben einem starken Hütetrieb einen nicht minderen Schutztrieb. Ob diese Hunderasse da rein passt???Das Bedarf schon einer sehr guten Prägung und Sozialisierung., angefangen bei der Züchterauswahl, über Welpen- und Junghundeschule etc. etc.

    Was mir jedoch am meisten Sorge bereitet ist die Tatsache, dass Du möchtest, dass der Hund lediglich mit Spaziergängen und Spiel ausgelastet ist. Das wird bei dieser Rasse in den ersten Lebensjahren ebenso wenig funktionieren, wie bei vielen anderen Hunderassen auch.

    Deswegen hatte ich Dir empfohlen, Dich nach einem schon etwas älteren, nicht mehr so anspruchsvollen Tier ausschau zu halten!

    Wenn es denn unbedingt ein Welpe sein soll, dann bitte vielleicht eher etwas in dieser Richtung http://www.kromfohrlaender.de/

  • Der Hund hat vier Beine... warum läuft er die Treppe nicht hoch?
    Ich meine, möglicherweise bekommt er im Alter ein Hüftproblem... das kann aber auf jeden älteren Hund genauso zutreffen.
    Die 24 Stufen kann ich ihn dann auch noch tragen.
    Jeder andere Hund müsste auch die Treppe hoch.

    Ist ein umzug für einen Hund ein Problem?
    Ich dachte, Hunde gewöhnen sich an Menschen?
    Ein älterer Hund müsste auch umziehen. Zumindest erstmal zu mir - und da ist dann alles fremd. Dort hat er nicht einmal eine Bezugsperson.

    Ich hab gelesen, der Hund mag Kinder. In dem Film spielten auch Kinder mit, und drei Hunde (also einer, gespielt von drei).

    Was heisst Schutztrieb? Dass er jeden beisst, der mir die Hand gibt?
    Ist das nicht auch eine Erziehungsfrage?

    Die meisten Hunde die ich kenne gehen nicht drei Stunden spazieren am Tag und sind auch nicht unglücklich. Auch Bobtails, die 3x täglich je 15 Minuten spazieren gehen. (allerdings auch einen Garten haben).

    Es muss nicht unbedingt ein Welpe sein (das habe ich aber schon mal gesagt). Aber bei erwachsenen Tieren kommen ganz andere Probleme auf mich zu. Und da ist es nicht nur ein "könnte", sondern sicher so.

    Ich hab gestern ein bisschen hier im Forum gelesen, und mir fiel auf, dass jedesmal, wenn jemand einen Hund wollte, der Kromfohrländer empfohlen wurde.
    Woran liegt das?
    Abgesehen davon möchte ich auch keinen kleinen Hund. Kniehoch sollte er schon mindestens sein; das sind bei mir 52 cm.Und definitiv kein: Kleiner Münsterländer, Rottweiler (oder andere Hunde mit "breitem Kopf"). Und kein Husky.

  • Zitat

    Der Hund hat vier Beine... warum läuft er die Treppe nicht hoch?

    Das war auf den jungen, heranwachsenden Hund bezogen. Ich hatte eigentlich vorausgesetzt, dass Du wüsstest, das heranwachsende Welpen & Hunde noch keine bis maximal 1- 2 Treppenstufen laufen sollen und es eigentlich nur gut mit Deinem Rücken gemeint.

    Zitat


    Die 24 Stufen kann ich ihn dann auch noch tragen.

    Ok. Mehrmals täglich und in wenigen Wochen schon 20 Kg??

    Zitat


    Jeder andere Hund müsste auch die Treppe hoch.

    Ein erwachsener, gesunder schafft das z.B. alleine!

    Zitat


    Ist ein umzug für einen Hund ein Problem? Ich dachte, Hunde gewöhnen sich an Menschen? Ein älterer Hund müsste auch umziehen. Zumindest erstmal zu mir - und da ist dann alles fremd. Dort hat er nicht einmal eine Bezugsperson.

    Umzug kein Problem - zumindest bei den meisten nicht! Ja Hunde gewöhnen sich an Menschen, vor allem diejenigen die ihren Menschen besonders gut "beschützen oder behüten" möchten.

    Zitat


    Ich hab gelesen, der Hund mag Kinder. In dem Film spielten auch Kinder mit, und drei Hunde (also einer, gespielt von drei).

    Das wird jeder gute Züchter von sich sagen, dass er wesensfeste und kinderliebe Hunde züchtet.

    Zitat


    Was heisst Schutztrieb? Dass er jeden beisst, der mir die Hand gibt?
    Ist das nicht auch eine Erziehungsfrage?

    Selbstverständlich ist auch ein Teil eine Frage der Erziehung, aber eben nur ein Teil! Er reagiert mit hoher Aufmerksamkeit gegenüber seiner Umwelt und hat einen hohen Schutztrieb gegenüber seinen Angehörigen. http://home.wtnet.de/~mluk/html/triebdefinitionen.html

    Zitat


    Die meisten Hunde die ich kenne gehen nicht drei Stunden spazieren am Tag und sind auch nicht unglücklich. Auch Bobtails, die 3x täglich je 15 Minuten spazieren gehen. (allerdings auch einen Garten haben).

    Ausgelastete Hunde sind glückliche Hunde.

    Zitat


    Es muss nicht unbedingt ein Welpe sein (das habe ich aber schon mal gesagt). Aber bei erwachsenen Tieren kommen ganz andere Probleme auf mich zu. Und da ist es nicht nur ein "könnte", sondern sicher so.

    Was ist sicher? Welche Probleme?

    Zitat


    Ich hab gestern ein bisschen hier im Forum gelesen, und mir fiel auf, dass jedesmal, wenn jemand einen Hund wollte, der Kromfohrländer empfohlen wurde. Woran liegt das?

    Weil diese Rasse wirklich sehr unkompliziert ist!

    Zitat


    Abgesehen davon möchte ich auch keinen kleinen Hund. Kniehoch sollte er schon mindestens sein; das sind bei mir 52 cm.Und definitiv kein: Kleiner Münsterländer, Rottweiler (oder andere Hunde mit "breitem Kopf"). Und kein Husky.

    48 cm sind nur knapp darunter!

  • Ich habe keine Ahnung von der Rasse und möchte dir auch kein Tipp für eine Rasse geben aber mal was allgemeines:

    Zitat

    Der Hund hat vier Beine... warum läuft er die Treppe nicht hoch?
    Ich meine, möglicherweise bekommt er im Alter ein Hüftproblem... das kann aber auf jeden älteren Hund genauso zutreffen.
    Die 24 Stufen kann ich ihn dann auch noch tragen.
    Jeder andere Hund müsste auch die Treppe hoch.

    Welpen sollten KEINE Treppen laufen, einfach weil die Knochen noch weich sind...wir haben unsere Hündin 6 Monate getragen sie wog da auch ihre 20 kg.

    Nur mal dazu...

    Liebe Grüße

    Jerry

  • Zitat

    Ich hab gestern ein bisschen hier im Forum gelesen, und mir fiel auf, dass jedesmal, wenn jemand einen Hund wollte, der Kromfohrländer empfohlen wurde.
    Woran liegt das?

    Das liegt daran, dass diese eine Rasse ist, die für keinen Arbeitszweck gezüchtet wurde. Es geht bei dieser Rasse tatsächlich darum einen guten Kumpel für alle Lebenslagen zu haben. Das, was die meisten suchen.
    Ich gehe mal davon aus, dass Du keine 1000 Schafe besitzt, daher stellt sich mir die Frage, wozu Du einen derart spezialisierten Hund brauchst. Diese Hunde sind dafür gezüchtet eigenverantwortlich viele viele Stunden täglich das Vieh zusammenzuhalten und es auch gegenüber Fremden zu beschützen.

    Wenn Du aber genau diese Eigenschaften bei einem Hund nicht haben möchtest, warum suchst Du Dir dann einen solchen aus?
    Ich kauf mir ja auch keinen Sportwagen um damit das Feld zu ackern...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    Wenn Du aber genau diese Eigenschaften bei einem Hund nicht haben möchtest, warum suchst Du Dir dann einen solchen aus?
    Ich kauf mir ja auch keinen Sportwagen um damit das Feld zu ackern...

    Viele Grüße
    Corinna

    Corinna, sie hat ihn doch in einem Film gesehen! :motz:

  • @ corinna: Wenn ich einen Hund in einem Film sehe, kenne ich seine Eigenschaften nicht. Deshalb informiere ich mich jetzt. Wenn das ein Grund zur Attacke ist, lass ich das in Zukunft und kauf ihn unvorbereitet.
    Ansonsten gehe ich auf deine "Argumente" jetzt mal nicht weiter ein.

    Wie gesagt, ich hatte noch nie einen Welpen - immer nur erwachsene Hunde. Deshalb weiss ich da nicht viel. (Auch ein Grund mir nicht spontan einen zu holen).

    Danke für den Link @ Donna. Da steht dass der Schutztrieb dan aktiv wird, wenn der Mensch von einem Feind bedroht wird. Und da steht auch etwas von Schutzhundausbildung. Also kann man es vermutlich fördern oder nicht. Und ich weiss nicht inwiefern das durchkommt wenn man es nicht fördert.

    Potentielle Probleme mit einem erwachsenen Hund:
    Akzeptiert keine Katzen
    Akzeptiert keine Kinder
    Ist ängstlich (schnappt möglicherweise)
    Kann nicht alleine bleiben
    Kann nicht Auto - oder Zugfahren
    Hat Angst vor Männern / Frauen
    Misstrauisch gegenüber Fremden

    Das Hauptproblem ist Katzenverträglichkeit und alleine bleiben. Das können (zumindest bei dem Tierheim!) die meisten Hunde nicht.

    Auch in der Kirche treffe ich natürlich auf viele kleine Kinder (im Moment fängt es bei drei Jahren an). Und da möchte ich kein Risiko eingehen. Der Hund (also meine Idealhundvorstellung) sollte einerseits so "Sensibel" sein dass er sie nicht umrennt (auch vor Freude zum Beispiel) und andererseits in der Tendenz "alles" mit sich machen lassen.
    Natürlich würde ich auch ein Kind letztendlich nicht alles mit dem Hund machen lassen - aber insbesondere kleine Kinder oder solche ohne Hundeerfahrung können auch schon mal gröber sein; und da sollte er (sagen wir mal das Kind hält ihn am Schwanz fest) nicht schnappen.

    Ich könnte natürlich auch - da ich zwar mit Hunden, aber nicht mit Welpen Erfahrungen habe - mir erst mal einen Welpen kaufen, der einfacher zu erziehen ist bevor ich mich an die schwierigen "mache".

    Und ich denke, dass ich über den anderen noch mal nachdenken kann, wenn mein Studium und Vikariat vorbei ist - das dauert bestimmt noch sieben Jahre... dann ist meine Lebenssituation auch eine ganz andere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!