leinenaggression (aus angst)

  • huhu,

    hab ein kleines großes problem mit Bo! und zwar wird er unheimlich aggressiv wenn ihr an anderen hunden vorbeikommen UND er ANGELEINT ist. in letzter zeit hatten wir ein paar mal die doofe situation wo frei laufende hunde mit ihm gerangelt (einmal sogar richtige beisserei mit zwei freilaufenden) haben, aber ich entgegen meiner gewöhnheit unmöglich ableinen konnte, da jedesmal an schnellstraßen. nu ist das so das er angeleint auf fast jeden hund den er nicht kennt los will, so nach dem motto "bevor du mich kriegst, krieg ich dich!". wir können eig kaum noch an andere vorbeigehen. hat jemand tips für mich wie das gut in griff kriegen kann?

  • Das passiert, wenn du ihn nicht sagst, wenn du an der Leine bist regel ich alles für dich.
    An der Leine möchte ich keinen Kontakt zu anderen Hunden.
    Da stoße ich jedesmal auf Konfrontation, weil die Leute das nicht verstehen.
    "Warum nicht, der bracht doch soziale Kontakte....."
    Die kriegt er ja, aber ohne Leine , und mit dem wo ich das will.
    Ich blocke andere Hunde mit der flachen Hand ab, bin aber mit der Körpervorderseite zu meinem Hund gedreht, und signalisiere in, ich regel das, bleib ruhig.
    Problem, die meisten Hnde sind so ignorant geworden, das sie dieses abblocken einfach mal nicht beachten.
    Wo ist das Problem hier, wenn ich das nicht möchte, das der andere seinen Hund bei sich hält, ob an der Leine oder ohne mit egal, aber er sollte halt beim Halter bleiben, und nicht soi frech auf einem zugehen.

    Deiner sagt halt, ich kann mich auf dich nicht verlassen, und regel das selbst, indem dass er vorgeht, du bist im Hintergrund, und fummelst oder so, und geht ja so mit ihm in den Kampf, stärkst ihn so noch den Rücken.


    Ich würde Kontakt an der Leine vermeiden.
    Was nicht heißt, das betone ich nochmal, dass ich meinem Hund keine sozialen Kontakte genehmige. Nur kontrolliert halt eben.

  • Weil es generell eine Übereinkunft gibt, das er sich "entspannt zurück lehnen kann" und ich alles regel.Ich schicke ihn dann schon auch in den Freilauf, aber eben wenn ich das will, davor aber noch Blickkontakt.
    So erreicht man auch, dass es entspannt zum Sozialpartner geht, kein ziehen, zerren oder ähnliches. Der Hund lernt auch dadurch, ich bin an der Leine ,Ruhe.
    Kein schnuppern oder "spielen" oder sonst was. Es wird jeder abgeblockt. Mit dem Oberkörper zum eigenen HUnd gedreht, und mit der großen flachen Hand und dem Rücken wird der andere abgeblockt.Der abgeblockte Hund versteht, ich will dich da nicht haben, hau ab.
    Mein Hund liegt dann da (ist dann der Idealfall), weil er weiß, er kann sich auf mich verlassen.

    Bei uns gibt es nur Kontakt im Freilauf, dann ohne Halsband und Leine


    So gibt es keine Leinenaggression, weil der Hund lernt, ich bin an der Leine, mein Fraule regelt alles für mich.Wie ein Stück Geborgenheit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!