• Hallo an alle

    Ich gebe meinen beiden Hunde, ca. 9 Monate lupovet sporty und Markus Mühle im Wechsel (morgens lupovet nachmittags MM)
    Ich würde den beiden gerne noch was zufüttern, Karotten Kartoffeln u.s.w.
    Jetzt meine frage: was macht da sinn zuzufüttern und wie? Muss ich die Karotten, Kartoffeln kochen oder kann es roh gegeben werden?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zufütterung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Kartoffeln sind roh giftig!!

      Karotten kann man getrost roh geben. püriert oder wenigstens sehr fein gerieben hat der Hund auch was davon.

      Aber mal eine Frage: Warum möchtest du was zufüttern? Sinn macht das mMn für die Nährstoffversorgung des Hundes nämlich nicht. Im Gegenteil. Du gibst ja Sorten, die einen schönen Fleischanteil haben. Wenn du jetzt eher Pflanzenkram zufütterst, bekommt der Hund wieder weniger Fleisch.

      Wenn du aber einfach ab und an Abwechslung haben willst, kannst du gut Fleisch (alles roh außer Schwein) und Karotte (Salat, Zucchini, Gurke, sellerie, Fenchel, Petersilie), Calcium (etwas zerbröselte Eierschale) und gekochte Kartoffel füttern. Das werden die beiden sicher gerne mögen als "Highlight". ;)

      Zum Knabbern und Kauen und Zähne saubermachen sind karotten am Stück aber auch super.

    • Dann würde ich ab und an etwas Fleisch zufüttern! Davon ist nämlich im Fertigfutter meistens am wenigsten drin. Der KH-Anteil in MM und Lupovet ist hoch genug, da würde ich nicht noch Kartoffeln geben. Fleisch mit etwas geriebener Karotte oder Apfel und ein Schuss Öl, fertig. Oder mal einen Hühnerhals.... :roll:

    • Karotte ist immer gut.

      Wir geben abwechselnd Karotte, Äpfel, Banane, Rote Beete, Getreidepops und -Flocken. Was du auf jedenfall bei der Karotte zugeben solltest ist etwas Rapsöl - damit die Vitamine auch aufgenommen werden können.

    • Hm, damit man sicher sein kann, dass ein Hund wirklich 100%ig das bekomtm, was er braucht?

      Erste Frage, was braucht er denn?
      Wenn du einen THEORETISCH ausgerechneten Ernährungsplan haben willst, der genau auf den Stoffwechsel deines Hundes abgestimmt ist, dann kannst du lange suchen ;)

      Ich wäre bei Fertigfutter seeehr vorsichtig, was das Zufüttern von Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln betrifft, weil die Gefahr besteht, dass man damit eher schadet, als hilft.

      Es ist ohnehin komplett utopisch und völlig sinnbefreit, einem Lebewesen jeden Tag das zu füttern, was es theoretisch jeden Tag in dem richtigen Mengenverhältnis und im richtigen Verhältnis zu den anderen Nährstoffen braucht.

      So ein Beispiel wirst du nirgends in der Natur finden, nicht einmal wir Menschen tun das.

      Ich weiß ja nicht, was in dem Trockenfutter alles drin ist, aber es gibt auch Überversorgungen und es gibt durch Verhältnisverschiebung hervorgerufene Dysfunktionen im Stoffwechsel (Hormone für den Calciumstoffwechsel zb)... ab und an mal ne Karotte zum Knabbern etc, kein Ding, aber mit der Motivation, so nahe wie möglich an die Deckung theoretischen Nährstoffbedarfs heranzukommen, würd ich da nicht ran gehen...

      Der Schuss kann auch nach hinten losgehen, wenn man Fertigfutter füttert.

      Ich mein, man kauft sich doch Trockenfutter, um sich möglichst wenig Gedanken über die Ernährung des Hundes zu machen, doer seh ich das falsch?

      Ich denke, mit Fertigfutter deckt man mehr als genug ab.

      Dann wirklich lieber ab und an mal etwas rohes Fleisch, KAUknochen, ein STück Karotte/Apfel was auch immer, usw als Highlight, aber täglich den Speiseplan so aufpimpen ist sicherlich nicht sinnvoll

    • TroFus sind eh immer übervoll an Vitaminen, Mineralstoffen usw.
      Da muß man eher Angst haben vor einer Überversorgung. ;)

      Wenn Du für Dein gutes Gefühl und für den Hund etwas Gutes tun möchtest, dann füttere ab und an eine Portion rohes Fleisch (es geht auch leicht angedünstet) mit einem Klacks gut püriertem Gemüse, mal ein Eigelb, Joghurt, Hüttenkäse.

      Das ist eine feine Mahlzeit die fast allen Hunde sehr gut schmeckt, und viel gesünder ist als TroFu, auch wenn es ein sehr gutes TroFu ist wie Lupovet.

      Anregungen für solche Mahlzeiten und was man alles fütters darf, und was nicht findest Du in der Barf-Rubrik.

    • Hallo

      Danke für die guten Ratschläge. Das was ihr sagt ist einleuchtend. Ich glaube ich mach so weiter wie bisher außer das ich einmal die Woche Eure Ratschläge in die Tat umsetze und frisches Fleisch mit Karotten und was ihr so empfohlen habt, geben werde.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!