Was für Rassen/Mischlinge hattet ihr schon???

  • Huhu,

    hier sind ja viele, die vor ihrem jetzigen Hund schon Hunde hatten.

    Bei mir waren waren es bis jetzt

    in meiner Kindheit Senta, Schäferhund-Boxer-Mix

    dann gaaaaaanz lange ohne Hund leider

    dann Tanja, amerikanischer Collie

    und jetzt mein erster eigener Hund Finja, Collie-Labrador-Mix

    Und eins weiß ich nie wieder ohne Hund

    Wie ist/war das bei Euch???

    LG

  • Seit 1993: Charly, ein ingezüchteter Bauernhofhund, dessen Eltern Mischlinge aus Dackel, Pudel, Schnauzer und Deutsch Drahthaar waren, er wurde mit sechs Wochen von der Mutter getrennt und hat auch vorher kaum etwas anderes als den Stall gesehen - mit meinem heutigen Wissen würde ich aus so einer Situation nie einen Hund übernehmen...damals wussten wir es nicht besser... :/
    Er war trotzdem ein absoluter Traumhund und konnte seinen schlechten Start ins Leben mehr als aufholen - leider wurde er nur 11 Jahre.

    Seit 2004: Emma - Perro de Pastor-Mallorquin (Mix) - zehmonatig vom Tierschutz übernommen.

    Seit 2006: Janosch - Irish Setter/Labrador/Hovawart-Mix

  • 1993: Antje, Jack-Russel-Mix (leider an Krebs gestorben)
    1996: Rocky, Pudel-Irgendwas-Mix (war von meiner Oma, hat sie aber abgeben müssen)
    2000: Lucky, Yorki-Spitz-Mix (lebt immernoch bei uns)
    2008: Dolly, Amstaff-Rotti-Doggen-Mix (mein eigener Hund)

  • Also bei uns war es Bona eine schwarze Pudelhündin
    dann ein Frettchen Namens Baby
    dann kamm Bella Zwergschnauzerhündin die mich heute noch begleitet(ja ja sie ist auch schon Uralt :D )
    Dann Jamanta eine Fila Brasi. Hündin
    Aranka Mastino Napoletano
    und jetzt noch Berta nach dem die zwei dicken verstorben sind und der Sohnemann von Aranka mein Amigo der Held

  • Also als erstes:
    Nie, niiiiiiiiiiiiemals wieder ohne Hund! :D
    Kann mir das einfach nicht vorstellen.
    In meiner Familie gab es und wird es IMMER Hunde geben.
    Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, waren es 2 Collies, die mit mir durch dick und dünn gingen.
    Danach kam meine Biene, ein Cocker-Dackel-Spitz-wasweissichnoch Mischling, eine lustige Maus. 14 Jahre lang.
    Nun hab ich drei Hunde, meinen Charly 9 Jahre alt, DSH, Nierenkrank und Borreliose, ist meine Oberknalltüte. Dann der Sam 6 Jahre alt, Schäferhund-Mischling, kerngesund, Dicker sein Zweitname.
    Und zum Schluß meine Pepples, war mal Töchterchens Hund, aber hat dann gemerkt, wiiiiiiiiiiiiie anstrengend so ein Köterchen sein kann :D ,
    sie wird jetzt dann 3 Jahre alt, vermutlich ein Golden Retriever(vielleicht auch ne Mischung) kerngesund, das ist meine Peewie.


    Conny

  • Hallo :)

    Also als kleines Kind hatten wir Sancho (altdeutscher Schäferhund), dann hatten wir Racker (einen Jack Russel) und Blanka (eine Rottweilerhündin)

    Ich selbst hatte dann Hero (Rottweiler-Schäferhund Mischling) und dann kam Lady (Colli-Schäferhund Mix). Als Pflegehund hatte ich dann Hasko (Retriever-Dobermann-??? Mix) und jetzt ist noch Liska (Tochter von Lady und Hasko - bevor drauf gehauen wird= Das war ein Unfallwurf) da.

    Ich möchte auch niemals ohne Hund leben. Das nächste wird wohl ein Zwergpinscher werden. (aber erst wenn Lady nicht mehr bei uns bleiben kann, weil sie zu alt ist und Liska sämtliche Ängste abgelegt hat)

    Liebe Grüße
    Dana

  • Meine Eltern kauften kurz bevor ich geboren wurde einen schwarzen Hovawarth namens Arko. Als ich 8 Jahre alt war starb er aber leider an einer Magendrehung...

    Ich hab mir in diesen 5 Jahren ohne Hund sooooooooo sehr einen kleinen 4-Beiner gewünscht, und seit dem 14. Juli haben wir nun einen Collie-Münsterländer-Mischling namens Lucy! Und ich möchte auch nicht mehr ohne Hund sein!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!