Noch einmal: Bernstein gegen Zecken
-
-
Vor einiger Zeit hatte ich ja hier im Forum einen kleinen Sturm im Wasserglas ausgelöst als ich geschrieben hatte, dass ich meinem Hund ein Bernsteinhalsband zum Schutz gegen Zecken gekauft habe. Ich wollte von meiner Erfahrung damit - nach meinem Urlaub in Bayer - hier berichten.
Also: Es gab zwei bis drei Momente in denen ich glaubte, dass Bernstein wohl doch Humbug sei. Es hatte sich da dann doch eine Zecke festgesetzt! Und dann kam mir der Zufall zu Hilfe! Weil ich dachte, dass das Bernsteinhalsband wenigstens gut an Chicos Hals aussah ließ ich es um und machte dann aus "Frust" noch das Zeckenhalsband um weil wir ja in Urlaub nach Bayern wollten. (Die Tierärztin hatte mir noch eine Ampulle Prac-tic von Novartis mitgegeben das ich beim ersten Zeckenbiss bei meinem Hund auftragen sollte) Doch die Kombination, Kunststoffzeckenhalsband und Bernsteinkette, scheint die Richtige zu sein. Durch die Reibung des Bernstein an dem Kunststoff scheint tatsächlich genügend statische Aufladung zu entstehen um die Zecken fern zu halten! Und wir waren richtig unterwegs im Berchtesgadener Land! Rauf auf die Kneifelspitze! Rauf auf die Gotzenalm! Rauf zum Jenner usw. Chico immer dabei und im Gras und Wald unterwegs! Und wenn sich dabei mal eine Zecke auf Chico verirrt hatte konnten wir sie ganz einfach abnehmen, weil sie nicht unter dem Fell saß sondern darauf herumkrabbelte um wohl so schnell wie möglich wieder weg wollte! Die Ampulle Prac-tic liegt immer noch ungenutzt jetzt bei uns zu hause! Und auch hier bis jetzt: keine Zecke!So, das war's jetzt aber!
Mit Internetten Grüßen
Wolfgang - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Noch einmal: Bernstein gegen Zecken*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Doch die Kombination, Kunststoffzeckenhalsband und Bernsteinkette, scheint die Richtige zu sein. Durch die Reibung des Bernstein an dem Kunststoff scheint tatsächlich genügend statische Aufladung zu entstehen um die Zecken fern zu halten!
Du wirst wieder diesem Sturm begegnen. Denn Zecken ist statische Aufladung aber mal so was von egal. Was auch immer bei Euch geholfen hat, das Bernsteinhalsband war es mit Sicherheit nicht.
Falls doch was anders helfen sollte, würde ich gerne die wissenschaftliche Untersuchung sehen wollen, die das bestätigt. Bis dahin kommt an meine nur Chemie, da mir zu meinem eigenen Schutz alles andere zu riskant ist.
-
meine Nachbarin benutzt auch ein Bernsteinhalsband und der Hund hatte noch NIE eine Zecke. Es ist ein Jack-Russel Terrier und der geht viel im Wald spazieren!!!
-
Meine Kollegin in der Welpenschule hat für ihre Schäferhündin auch ein
Bernsteinhalsband und ist total begeistert davon. Ihre Hündin ist jetzt über 10 Jahre alt und hat seit Ewigkeiten dieses Halsband - und ihre Maus hat fast noch nie eine Zecke gehabt. -
Also, Zoe trägt nichts, hat noch nie in ihrem Leben Chemie oder sonst etwas bekommen und hatte bisher eine Zecke, die sich festgebissen hatte, udn eien im Fell. Dabei ist sie Graskriecher hoch 3. Manche denken vielleicht, dass ein solches Halsband hilft, manche denken, es sei Humbuk. Ich denke, dass es da schon eien gewisse Wirkung gibt, aber wie es wirkt, kann nicht nachgewiesen, oder erklärt werden. Ungefähr so wie mit der Homöopathie...
-
-
hm, dass der bernstein hilft, die zecken abzuschrecken, könnte ich mir schon vorstellen...
aber ich hab was anderes probiert, nämlich einen rhodonit-ebenfallls ein edelsteinder wird ins trinkwasser gelegt, ab und zu gesäubert und dann wieder aufgeladen. seit ich den stein benutze, hat pauli eine zecke gehabt, also seit ca.4 wochen.
ob´s jetzt wirklich am stein liegt oder zufall ist-ich weiss es nicht
aber wer an steine und ihre fähigkeiten glaubt, wird wohl dem stein "glauben".
naja, mal weiter sehen, ob´s so bleibt-wenn ja, dann glaub ich jetzt auch gaaanz stark an die steine
gruß,melissa -
@ souma wir können hier nicht alles wissenschaftlich erklären. Da gibt es soviel, was Wirkung zeigt und das ist nicht zu hinterfragen. Ich selbst gehe auch zum Heilpraktiker, er hilft und das tut gut. Warum sollten wir das nicht auch mit unseren Tieren so machen. Meine Meinung ist, wenn irgendetwas Erfolg zeigt, ist es ok, solange der Erfolg auch von Dauer ist.Aber das ist ein Thema, was nie zum Ende führt.
Lieben Gruß
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!