Welche Pfotenschutzschuhe?
-
-
Ich bin gerade auf der Suche nach einem gescheiten (!!) Pfotenschutzschuh für den Fall, das bei Lee ein Teil des Ballens weggeschnitten werden muß. Sie müsste dann mind. 4 Wochen mit Verband rumlaufen und für diese Dauer will ich keine Plastiktüten, Panzertape etc. verwenden. Die normalen Schuhe die es in den ganzen Läden für Tierzubehör und den gängigen Internetshops gibt, taugen nichts. Die hat sie in 10 Minuten durch :-/
Mir wurden bisher nur die von Sabro empfohlen, aber evtl. gibt's ja noch andere gute!?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Pfotenschutzschuhe? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich habe die Schuhe von Ruffwear: http://www.wildnissport.de/outdoor/produk…ar/hundeschuhe/
Mein Hund bekommt dann noch normale Babysöckchen aus dem Handel an und dann sitzen sie 1 A. Für mich sind das bei weitem die besten Hundeschuhe, sind schön stabil, mein Schatz verliert sie nicht mal beim scharren und er zieht sie auch gerne an u. kaputt bekommt man die sicherlich nicht.
-
Die Schuhe von Ruffwear sind für mich die absolute Nummer 1 in Sachen Hundeschuhe.
Schau mal hier Kathrin:
http://62.75.177.102/outdoordog-h8-…13a39c97fc2b8faLeider ist der Preis auch dementsprechend hoch, aber sie halten starken Belastungen bestens stand und sind sehr robust. :^^:
Als günstige Alternative sind die Schuhe von Sabro auch prima.
-
Die sind doch aber eher, damit der Hund sich z.B. beim wandern nicht wund läuft, oder?
Das brauche ich ja nicht. Sollte bei Lee ein Teil des Ballen weg müssen, muß sie mind. 4 Wochen an der kurzen Leine laufen und das anfangs auch nur super kurz (nur zum lösen). Sie wird in dieser Zeit nicht frei sein und schon gar nicht rennen. Sind die von Ruffwear da nicht etwas zu "gut" (wisst ihr was ich damit meine?)?
-
Wären dann nicht vielleicht Baby/-Kleinkindersocken das Sinnvollste? Ich meine die sind billig und sitzen gut(kannst du im Notfall auch mit Tapeband Wasserdicht machen), was zum Pippi machen doch völlig reichen sollte, oder?
-
-
Also meiner hat krankheitsbedingt seine Krallen vor einiger Zeit verloren und da waren das die einzigen Schuhe, die gehalten haben (Sitz und Sohle) und mit denen wir auch länger als 5 Min. laufen konnten. Die alten Schuhe haben sich sogar während dem Treppenabstieg verabschiedet. Und wenn du über Wochen hinweg auf Schuhe angewiesen bist, dann ist das ein gute Investition und ansonsten kannst du sie hinterher wieder verkaufen oder du versucht einen einzelnen Schuh zu ergattern.
Ich habe alle Schuhe durchprobiert z. B. die üblichen schwarzen von Hunter oder so, dann noch Sabro und die haben allen meinen Erwartungen nicht entsprochen und vor allem, bis ich da den verletzten Hundefuß drinnen hatte, ohje.
Klar die sind in erster Hinsicht zum wandern gedacht, aber dafür benützt sie niemandAndere Frage, wie lange muss sie denn ihren Verband tragen, also ich meine einen richtig dicken gepolsterten Verband. Wenn sie nämlich einen richtigen Verband dran hat, dann bekommst du den nicht in einen Hundeschuh rein, sondern musst ihn mit Gefriertüten umwickeln und dann mit Klettband fixieren.
So oder so eine langwierige und schwierige Situation, ihr tut mir jetzt schon leid :| -
Zitat
Wären dann nicht vielleicht Baby/-Kleinkindersocken das Sinnvollste? Ich meine die sind billig und sitzen gut(kannst du im Notfall auch mit Tapeband Wasserdicht machen), was zum Pippi machen doch völlig reichen sollte, oder?
Daran hab ich auch gedacht. Aber das hatten wir u.a. als sie Tackernadeln im Ballen hatte und die hat sie auch bei den super kurzen Runden kaputt gelaufen..Zitat
Andere Frage, wie lange muss sie denn ihren Verband tragen, also ich meine einen richtig dicken gepolsterten Verband. Wenn sie nämlich einen richtigen Verband dran hat, dann bekommst du den nicht in einen Hundeschuh rein, sondern musst ihn mit Gefriertüten umwickeln und dann mit Klettband fixieren.
So oder so eine langwierige und schwierige Situation, ihr tut mir jetzt schon leid :|
Das weiß ich nicht. Ich frag aber heute beim TA mal nach. Sabro hat ja extra nen Schuh der genau dafür ist. Also wenn der Hund einen richtig dicken Verband drum hat. Den soll man auch nur dann kaufen, weil er sonst viel zu groß ist.
Gefriertüten und Panzertape ist halt echt immer ein riesen Act. Und ohne Panzertape unten dran geht es nicht. Dann hat sie 1. keinen Halt und 2. ist die Tüte sofort kaputt *sfz*
Ach, das geht auch vorbei. Da müssen wir eben durch, wenn's nicht anders geht.. -
Hi Kathrin,
schau mal hier, da gibt es nicht nur Pfotenschutzschuhe, sondern auch Verbandschutzschuhe. Muß unser Blacky momentan leider auch tragen - sind super.
Liebe Grüße Brigitte
-
Morgen Kathrin,
Joyce mußte im Mai auch krankheitsbedingt ca. 4 Wochen Pfotenschuhe tragen und ich hab mir auch die Schuhe von Ruffwear gekauft. Der Preis ist heftig - aber sie sind jeden Cent wert!
Sie halten wirklich super, die Sohle ist natürlich klasse, ich hatte nur das Problem, das die obere Kralle immer mal wieder über die Schuhe gerutscht ist, weil sie so kurz sind.Von den Sabro-Schuhen hab ich allerdings auch schon gutes gehört, wie gesagt, ich kann nur die Schuhe von Ruffwear empfehlen...
Aber kann es sein, dass deine beiden krankheitstechnisch auch immer ALLES mitnehmen? :|
Grüße + gute Besserung für Lee
Marina
-
Marina klaro, wieso auch nicht.. Meine TÄ wollen ja von irgendwas leben
Ich hab jetzt mal die von Sabro bestellt. Die von Ruffwear finde ich momentan zu übertrieben :ups: Schaun wir mal wie sie von Sabro sind (den Verbandschuh von Sabro mußte ich eh nehmen, da gehen die Ruffwear-Schuhe ja ned) und wenn ich unzufrieden bin, kann ich immer noch Ruffwear holen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!