Welpen BARFEN ???
-
-
Hallo,
erstmal vorweg, bestimmt gibt es schon ein solches Thema, aber ich habe den Suche Button nicht gefunden oder bin ich blind.
habe einen elfwöchigen Akita Welpen und gelesen, dass man auf keinen Fall selber Barfen soll, weil man den Ansprüchen nicht gerecht werden könne.
Möchte aber natürlich das Beste für meinen Kleinen und früher oder später gerne barfen. Sollte man nun auf ein FF zurück greifen oder sich ausreichend in die Thematik BARF einlesen und dann selber zubereiten?
Gruß
Palle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was denkst du fressen junge Wölfe oder Wildhunde?
Da steht auch kein TroFu in der Pampa rum -
Warum soll man das nicht können?
Eine Freundin von mir züchtet auch und hat von anfang an gebarft.Denke dass das kein Problem ist.
-
Huhu
Die Suche ist rechts oben
Klar ist es schwieriger einen Welpen zu barfen als einen ausgewachsenen Hund, aber es geht.. man muss sich eben ausreichend mit der Thematik beschäftigen!!
Ich würde eher (nach reichlichen Einlesen usw) Barfen, statt Trofu zu füttern!Hier gibts auch den ein oder anderen guten Welpen-Barf-Plan! Schau mal in die Barf-Rubrik, da ist ein super Plan von Morrigan für ihren Welpen!
lg Christine
-
oh man oh man,
hier wird einem ja echt schnell geholfen, danke
Hatte mich auch gewundert, aber man fragt lieber vorher bevor noch irgendwas falsch gemacht wird. Werd mich dann mal in die Thematik einarbeiten, solange gibts noch Trofu.Danke
P.S. die SuFu ist echt gut getarnt
-
-
Man rief nach mir? Hier bin ich schon!
hihi, ich brauchte auch ne weile, bis ich ihn gefunden habe
Schau mla, das ist mein Welpenplan, meiner ist jetzt 14 Wochen alt.
Es gibt auch für Welpen, kein besseres Futter, wenn man die Regeln beachtet.Ich helf dir gern, auch mit den Grundlagen. Was weist du denn schon? :^^:
Futterplan 8. - 16. Woche
(gefüttert werden 4 % vom aktuellen Körpergewicht, hier 10 Kg)Montag
morgens: Leber 100g, Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl, Pesto 100g
abends: Fleisch, 1 Ei 100gDienstag:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl 100g
abends: Fisch 120gMittwoch:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Pansen 100g
nachmittags: Pansen 100g
abends: Fleisch 100gDonnerstag:
morgens: Hühnerhälse / Lammrippen 75g
mittags: Quark / Joghurt / Frischkäse, Nüsse, Kokos 130g
nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl 100g
abends: Fleisch 100gFreitag:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl, Pesto 100g
abends: Fleisch, 1 Ei 100gSamstag:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Pansen 200g
nachmittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
abends: Pansen 100gSonntag:
morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
mittags: Hühnerhälse/ Lammrippen 125g
nachmittags: Quark / Joghurt / Frischkäse, Obst, 1 Ei, Honig 130g
abends: Pansen 170g2 x in der Woche einen Kalbsbrustknochen zum Benagen anbieten
-
ahh super, leider noch nicht sehr viel, da Welpie (Übergangsname) erst seit gestern hier ist. Mit Barf habe ich mich leider noch nicht so konkret beschäftigt. Werde ich aber jetzt in den nächsten Tagen machen. Muss ich den BARF Plan konkret auf meinen Welpen Rasse Endgröße etc. abstimmen oder kann man einen vorgefertigten nehmen (an Alter und aktuelles Gewicht anpassen)
-
Nicht auf Endgröße... aber wichtig wäre vorher wirklich, sich ein wenig schlau zu machen...
So überzeugt ich auch bin und so uneingeschränkt gut diese Form der Ernährung ist, meinen Erfahrungen zufolge, geht es dabei doch genau darum, zu WISSEN, was man warum wie füttert und eben sich nicht einfach stur an Vorgaben von anderen hält.
Zumindest nicht, ohne irgendein Hintergrundwissen.
-
ich schrieb dir morgen mal die wichtgsten Grundlagen hier rein
---------
So, mach dich bereit; keine Sorge, man lernt das schnell :^^:
Wichtig:
Knochen niemals erhitzen, nur roh geben
Kein rohes Schweinefleisch füttern, Pseudowut verläuft immer tödlich
Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Zwiebelgewächse, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Aubergine) da giftig
Nur wenig Kohl, wenn er vertragen wirdKeine Zwiebeln. Sie lassen die roten Blutkörperchen platzen.
Bei Oxalsäurehaltigem Gemüse( Spinat, rote Beete, Brokkoli) Calciumträger zufüttern (Knochen, Eierschale) da sonst das Calcium aus den Knochen gezogen wirdObst und Gemüse roh lassen und fein pürieren, da der Hund sonst die Vitamine nicht aufschließen kann
Zum Gemüsebrei immer einen Schuss Leinöl/Rapsöl/Lachsöl/Weizenkeim/Hanföl(kaltgepresst) geben, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden könnenAlle 2 Wochen die tierische Tagesration durch Leber ersetzten. Jede Woche die Hälfte ist besser verträglich.
Zum Knoblauch. In Spuren ja. Ích hab mir einen schönen Kräutergarten angelegt und da mach ich mir regelmäßig Pesto draus. (Die wuchern wie Hölle. mein Maggikraut musste als es über einen Meter hoch und einen halben breit sein Leben lassen) Kräuter mit gutem Öl und und 3-4 Zehen Knobi im Blitzhacker zu nem schönen Muß verarbeiten, in ein kleines Gläschen füllen, immer drauf achten, dass oben eine Ölschicht schwimmt, sonst kommt Luft ran und es schimmelt.
Das Gläschen hält sich im Kühlschrank Monate.
Davon bekommen sie 2 Mal die Woche 1-2 TL in ihr Gemüse. So hab ich die guten Eigenschaften des Knobi eingefangen, kann das gefahrlos händeln und muss nicht ne achtel Zehe abwiegen. :o) Und die Kräuter sind auch richtig gut.
-------
Gern kann ich dir bei bei Bedarf die wissenschaftlichen Erklärungen nachliefern
-
ai immer her damit, bzw. gibts auch gute Literatur / pdf Dokumente, bin kein "am PC-Leser" :p. Aber auf jeden Fall schonmal danke, mein Kleiner wird erstmal ein oder zwei Wochen noch sein Trofu mit 20% Fleisch bekommen, da muss ich glaube ich erstmal nicht so viel umstellen und kann mich ans Fleisch gewöhnen und mal gucken wo ich es gut und günstig herbekomme. Wird bestimmt noch interessant, da wir kein Fleisch essen
.
Bei den 20% Fleischzusatz, ist es da egal welches Fleisch man nimmt oder sollte es irgendwas bestimmtes sein?
Auf Schwein wollte ich eh verzichten, überwiegend Huhn / Fisch / Rind / +sonstiges
Eine andere Frage, aber nur falls ihr mir das beantworten könnt, sonst frage ich in nem anderen Forum. Ist das Barfen von Katzen grundsätzlich anders? Hatte angefangen mich da einzulesen und es wurde geschrieben, dass man hier aufs supplementieren besonders achten müsse?
Danke schonmal für die Infos
EDIT: Wie viel gebt ihr ungefähr für ein Kilo Futter aus? Nur um mal ne Orrientierung zu haben. Und mal ganz dumm gefragt, ohne mich großartig eingelesen zu haben, könnte man auch den kompletten Wochenplan in den Fleischwolf packen und dann wie Fertigfutter einfach nur rationieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!