Rechnungsfrage - Innereien?
-
-
Jo, ich würde auch net machen, Klar stirbt der Wuff net gleich, aber muss ja net sein
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rechnungsfrage - Innereien? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für eure Antworten... Dann geb ich ihr nur alle zwei Wochen Innereien ich dachte da so an Rinderleber oder Innereien vom Huhn... Magen und Herz zähl ich zum Muskelfleisch... sind ja Muskeln
Jiny wurde ne zeitlang schon gebarft... ich musste jetzt aber aufhören weil ich sie aus privaten Gründen ne zeitlang nur sehr wenig gesehen habe :/ Aber jetzt hab ich meine Süße ja wieder um mich und will wieder barfen
Damals hatte sie mit Knochen schon ihre Probleme... Hühnerhälse kann sie gut fressen aber größere Knochen wie zB vom Rind oder Kalb geht denke ich nicht. Sie hat schon drei Zahnstein OPs hinter sich und ihr fehlt auch ein Eckzahn... weiß nicht ob das mit den Knochen überhaupt noch geht. Ich wollte ihr am Anfang nur HüHä geben und dann vllt noch Hühnerschenkel oder Flügel geben damit sich der Zahnstein nicht noch verschlimmert (OP mit 13 muss nicht unbedingt sein)
Einmal in der Woche möchte ich ihr auch Fisch füttern
Ach ich freu mich schon so darauf das Futter wieder selbst zu machen
-
Einmal die Woche Fisch, alle zwei WOchen Innereien, einmal die Woche (ungefääähr) Blättermagen/Pansen und gut is... die restliche Zeit geb ich auch Rind und Geflügel.
Missy bekommt im Moment auch nur noch Geflügelknochen, weil sie andere Knochen nicht MAG, von daher... ich fahr ganz gut damit. Jeden zweiten Tag gibts Hü.Rücken, Hü.Schenkel, Hü.flügel, Hü.Hälse.... usw.
Fürs Kauen kannst du dem Hund ja sonst noch Trockenkauartikel kaufen... Ochsenziemer, Rinderohren usw... die können ja dann auch ne Weile rumliegen und der Hund kann immer wieder mal dran kauen.
-
mein Großer ist jetzt bald 12, und hat nach einigen Monaten Barf mit schönem Brustbein seinen gesammten Zahnstein verloren!
Der feste von 11 Jahren hat sich nur durch kauen an diesem tollen Knochen gelöst. Jetzt strahlen seine Beißerchen
Probier nach einigen Wochen, wo du nur weiche Knochen gibts, nochmal Brustbein. Es ist richig klasse
-
Lissy hatte ja auch einen abgebrochenen Reißzahn, der entfernt werden musste ....dem Knochen-Kaugenuss tut das keinen Abbruch!
Ich habe damals, als ich sie bekam, auch mit Hühnerhälsen angefangen, danach Kalbsknorpel, Pferdeknochen
mittlerweile zerlegt sie alles problemlos und veträgt es auch.
Zahnstein wurde bei der Zahn-OP gleich mitentfernt, und jetzt sind sie schneeweiß. Die Langzeitbeobachtung wird zeigen, ob es so bleibt, oder sie vielleicht anfällig dafür ist. Ich tippe ja: sie bleiben weißliebe Grüße
Constanze -
-
Ich werd versuchen ihr später auch Knochen zu geben ich versuch auch schon mit verschiedenen Kauartikeln den Zahnstein zu stoppen und bis jetzt wirds auch nicht mehr
Ne andere Frage: Ich durchforste gerade ein paar Online shops nach brauchbarem Frischfleisch und bin bei futter-fundgrube gelandet. Die verkaufen da ja größtenteils Fleisch "am Stück" in 1kilo Portionen... ist das Fleisch da wirklich ein Stück oder sind es nur größere Stücke?
-
Mal so mal so. Manchmal ist ein in Gulaschgröße geschnitten, mal komplett.
-
Die Konsistenz des Fleisches hängt vom jeweiligen Fleisch ab.
Wenn es aufgetaut ist, ist es kein Block Fleisch, sondern eine Masse aus "Hackähnlichem" oder eine Masse aus "Goulaschähnlichem".
Es wird nur zusammengepresst und so eingefroren.
-
... plus eben Fleisch am Stück, also größere Stücke, wie gewachsen oder in 1kg-Stücke usw.
Liebe Grüße
Kay -
Hallo Ihr,
Melde mich wieder aus dem Urlaub zurückIch hatte jetzt genügend Zeit Futterpläne und Einkaufslisten zu erstellen und wollte das von euch aber nochmal abchecken lassen bevor ich es letztendlich bestelle...
So sieht mein Futterplan bis jetzt aus:
Montag:
morgens: 100g grüner Pansen, Öl
abends: 100g grüner Pansen, Öl-> Ich hab gelesen dass man bei grünem Pansen kein Gemüse zufüttern muss weil da schon alles drin is
Dienstag:
morgens: 40g Rindfleisch, 30g Knorpel (anfangs Hühnerhälse), 30g Gemüsebrei, Öl
abends: 40g Geflügelfleisch, 30g Knorpel, 30g GemüsebreiMittwoch:
morgens: 40g Rindfleisch, 30g Knorpel, 30g Gemüse, Öl
abends: 40g Lamm, 30g Obst, 30g Innereien, ÖlDonnerstag:
morgens: 40g Rindfleisch, 30g Knorpel, 30g Gemüse, Öl
abends: 70g Rind, 30g Gemüse, ÖlFreitag:
morgens:70g Kaninchenfleisch, 30g Obst, Öl
abends: 40g Kalbsfleisch, 30g Knorpel, 30g Gemüse, ÖlSamstag:
morgens: 40g Rindfleisch, 30g Knorpel, 30g Gemüse, Öl
abends: 40g Innereien, 30g Obst, 30g Lamm, ÖlSonntag:
morgens: 70g Fisch, 30g Gemüse, Öl
abends: 40g Pferd, 30g Knorpel, 30g GemüseSooo... ich hab mir eine BARF Senior Broschüre bestellt und da auch gelesen dass man bei alten Hunden die RFK bzw Knorpelanteile nicht solo füttern sollte sondern zusammen mit Fleisch und Gemüse damit es besser verdaut wird. Und dass man bei den Innereien nicht die komplette Wochenportion als eine Mahlzeit geben soll... deshalb die etwas merkwürdige Aufteilung.
An Gemüse und Obst werd ich verarbeiten was gerade da ist und was hier noch nicht dabei steht sind Zusätze wie Kräuter, ab und zu Salz, Ei, Buttermilch oder Quark oder so das mach ich dann nach Gefühl. Getreide werd ich nicht füttern hab ich schon entschieden.
Noch eine Frage: Zählt weißer Pansen auch als "normaler Pansen" also kann ich den zur Abwechslung am Pansentag füttern oder eher nicht? Und wie siehts aus mit Blättermagen kann ich den abwechselnd zu grünem Pansen füttern?
Zur Einkaufsliste (Hinweise bei versch Fleischsorten erwünscht
Pansen & co:
Blättermagen
Grüner Pansen
Weißer PansenRindfleisch:
Euterfleisch
Kopffleisch
Lefzen
Kehlfleisch
RinderherzGeflügel:
Geflügelfleisch
Hühnerherzen
HühnermägenLamm:
Lammfleisch (Muskel)Kalbsfleisch:
KalbsherzenPferd:
Pferdefleisch (Muskel)Knorpel:
Rinderkelhkopf gewolft
Knorpelstücke (Rindernase)
HühnerhälseRFK (für später):
Hühnerkarkassen
Rinderbrustbeinknochen
KalbknochenInnereien:
Rinderleber
Rinderlunge
Rinderniere
HühnerleberFisch:
Makrelen
HeringeDa mein Hund ja keine Knochen bzw Knorpel mehr gewöhnt ist wollte ich mit Hühnerhälsen wieder anfangen und dann die Sorten erweitern. Mit was würdet ihr da anfangen?
Joa des wärs dann eigentlich auch shcon ich hoffe ihr habt noch paar Tipps für mich
:^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!