Bett, Sofa, Sessel....darf sie?
-
-
Ich bin grade mit der Situation konfrontiert, dass unsere Kleine (ca. 4 Monate) immer auf's Bett, Sofa, Sessel will....ich dachte eigentlich man soll sie nicht hochlassen, aber es wäre so verlockend abends mit dem Knuddelkeks im Arm einzuschlafen...
Bis jetzt hab ich sie aber IMMER sanft wieder in ihr Körbchen verfrachtet (steht direkt vorm Bett).
Heute nacht hat sie sich auch nur einmal in die Ritze geschmuggelt, mein Mann hat sie dann wieder in Körbchen getan und den Rest der Nacht hat sie brav auf dem Boden oder im Körbchen geschlafen...bin ganz stolz auf sie!!
Heute morgen war ich um 5:40 Uhr mit ihr draussen und als wir heim gekommen sind...Zack! In die Wohnung meiner Eltern ( bei uns sind auf 3 Stockwerken immer alle Türen offen), ein Stockwerk tiefer und ab ins Bett - kuscheln. Die haben sie natürlich auch - schweren Herzens - wieder auf den Boden gesetzt.Unser vorheriger Hund wollte weder in Bett, noch auf'Sofa, sogar wenn man sie aufgefordert hat nicht....
Ich hab mal gelesen, dass sie den Respekt verlieren, wenn man sie ins Bett lässt...ich weiss echt nicht, was jetzt richtig ist und was nicht... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser durfte am Anfang auch nicht auf die Couch, noch ins Bett...
Er hat sich dann aber von Grunde her selbst rausgenommen ins Bett zu gehen, also wenn wir arbeiten gegangen sind ist er im Schlafzimmer geblieben und ab ins Bett...
Tja was soll ich sagen.... er darf auch auf die Couch...
Allerdings muss er von beiden Sachen runtergehen wenn wir es so wollen und dieses ohne murren und knurren...
Ich denke, dass es auch Geschmackssache ist...
-
Hallo,
also das ist wohl ein Ammenmärchen, dass der Respekt verloren geht.
Am Anfang haben wir es nicht gemacht, da sollte er "Seinen" Platz einnehmen.
Nun der darf Hobbit eigentlich überall hin - aber er macht es nicht (immer).
Das Sofa/Bett ist tabu, wenn er nass oder dreckig ist.Es ist Eure Entscheidung, was Ihr zulasst.
Eine Dogge wäre mir nicht so recht aufm Sofa, da müsste ich ja auf dem Boden sitzen
-
Die Frage ist nicht was ich richtig, sondern was willst Du?
Solange Hundi auch mal ein Nein akzeptiert und sich jederzeit problemlos von der Couch befördern lässt, und das Bett nicht für sich alleine beansprucht - und man sich an den Haaren nicht stört ;), steht meiner Meinung nach gemeinsamen Kuschelrunden nichts im Wege! :^^:
LG, Caro
-
Also, mein Göttergatte hält das mit dem "immer vom Bett runterschmeissen" eh nicht lange durch...der war gestern ganz selig, als sich die Kleine gefreut hat wie ein Schneehase, als sie ihn gesehen hat (er lag schon im Bett, Nacht-Gassi durfte ich machen
), direkt zu ihm ins Bett gehüpft ist und sich an ihn gekuschelt hat wie eine Wilde...
Meinen Eltern wird's genauso gehen und von mir will ich mal gar nicht reden...
Vielleicht ist es nicht schlecht, wenn man ihr am Anfang klar macht, dass sie, wie ihr schon gesagt habt, runter muss, wenn wir das wollen.Hach....
-
-
hallo,
also mein rüde darf auf die couch u. auch ins bett... unter zwei bedingungen:
beides nur wenn "seine" decke drauf liegt und wenn einer von uns ihn mit "runter" von der couch "schmeißt" hat er das zu akzeptieren.bisher hat er nicht versucht die Weltherrschaft ansich zu reißen
, also von daher denke ich auch, reine Geschmackssache!!!
-
Ich denke, dass müsst Ihr entscheiden. Möchtet ihr mit dem kleinen Wurm euer bett teilen solange er nur so klein ist oder auch wenn er ausgewachsen ist. Denn erst dran gewöhnen das er ins bett darf und dann soll er auf einmal nicht mehr hinein, das wird er nicht ganz so verstehen können.
Also unsere Finya liegt mit im Bett, aber nur morgens um noch ein wenig zu kuscheln bevor ihr "stressiger Tag" beginnt.
-
Meine dürfen rauf und lassen sich auch anstandslos wieder runterschicken
-
meine durfte am Anfang nie ins Bett, aber recht schnell auf die Couch.
Unser neues Bett ist recht niedrig und sie kommt problemlos drauf. Wir machen es jetzt so- sie darf aufs Bett, wenn wir nicht drinnen schlafen. Das klappt ganz gut und sie versucht nie nachts aufs Bett zu kommen, auch wenn sie es könnte, weil wir es wahrscheinlich nicht sofort mitbekommen würden. Sie geht ab und zu auch gerne drauf, wenn wir in einem anderen Zimmer sind. Nachts gehört sie ins Körbchen( momentan liegt sie aber wegen der Hitze lieber auf dem Fußboden) -
hi,
ich denk auch, solang du das ok findest, dann lass sie ruhig auf Bett und Couch.
Ich würd es aber nicht so machen, dass ich sie jedesmal draufhebe oder drauflasse, wenn sie es will sondern sie dann auch mal wegschicken/ignorieren oder wieder runterschmeissen.
So machen wir das z. Z. bei Napoleon mti der Couch, dass wir ihn nicht jedesmal draufheben, wenn er drauf will sondern nur dann, wenn wir es auch wollen, dass er raufkommt. Er geht dann auch immer brav auf seine Decke und macht kein Theater.
Aufs Bett darf er zb nur bei mir in meiner Wohnung, bei meinen Eltern nicht. Aber auch das lernen Hunde sicher zu unterscheiden, wo und bei wem sie dürfen und bei wem nicht.
Lieben Gruß
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!