Tipps zum "kommen"

  • Wenn ich mit meiner kleinen am üben bin, dann klappt das "komm" schon ganz gut, auch in der HuSchu. Wenn sie aber draußen in unserem Garten ist und ich möchte dass sie reinkommt, fängt sie an mich zu verarschen. Sie kommt angerannt, macht kurz vor mir halt und dreht sich um und rennt wieder weg. Ich renne dann natürlich auch nicht nach. Das macht sie auch wenn ich mich hinkniee und ein Leckerchen parat habe. Sie weiß dass sie rein soll, und will einfach nicht. Es ist manchmal die reinste Tortour bis ich sie endlich drin habe. bisher habe ich es so gemacht, dass ich einfach rein bin und die Tür offengelassen habe bis sie mir endlich nachkam. Dann muß ich wieder in den Keller um die Tür zuzumachen.
    Wie kann ich es hinkriegen dass sie auch im Garten auf das "Komm" hört ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tipps zum "kommen"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi du,


      erstmal: Wie alt ist sie denn? und hast du "komm" schon mal im garten mit ihr geübt? Hunde lernen Revierbezogen, d.h. sachen die in der HuSchu super klappen müssen daheim nicht zwangsläufig auch so einfach funktionieren.


      Ansonsten find ich deine lösung angemessen.

    • Die kleine ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Ich übe öfters mit ihr im Garten und auch an anderen Orten. Es geht halt wirklich nur ums kommen wenn sie rein soll.

    • :lachtot:


      Sorry, aber die Überschrift war irgendwie zweideutig^^


      Schonmal mit der Schlepp probiert?


      Das KOMM als richtige Trainingseinheit jeden Tag mit Schlepp und Leckerlis üben.


      Irgendwann verselbstständigt sich das dann...

    • Hallo,


      gewöhne dir an, wenn sie kommt ans Halsband zu greifen und ihr erst dann das leckerchen geben. Dann wird der Griff zum Halsband Routine. Vielleicht bekommst du das damit in den Griff.


      Ansonsten würde ich sie 1-2 mal rufen, wenn sie so ein Theater macht, umdrehen reingehen und die Türe zumachen.
      Sobald sie an der Türe steht und reinwill, wieder aufmachen und komm sagen. Vielleicht überlegt sie es sich dann anders.


      LG

    • also bei 4 1/2 monaten ist es dieses "aber papa ich will noch nicht"-kleine-kinder syndrom ;) ... ich würd 2 unterschiedliche sachen zum probieren vorschlagen:


      1. du willst sie rein holen - sie will spielen, abhängig von der größe eures Gartens und der Größe eurer hündin könntest du sie nocheinmal richtig auspowern damit sie so mit allem fertig ist das sie nur noch in ruhe iwo schlafen will


      2. ganz banal anleinen. Und dann beim rein gehn das komando prägen auf das sie später hören soll wenns rein geht. Wie wärs mit einem speziellem "geh nach drinnen"-Komando? sowas wie "hop rauf da" (oder rein) bei unserem Hund heißt es "lauf da nauf" ;) tolles deutsch ich weiß aber so lässt er sich die treppen gut "hoch treiben".


      eventuell hilft auch eine Kombi aus beidem. Das du sie zb. auspowerst und dann an einem zerr spielzeug nach drinnen "geleitest" ;)
      Das auspowern ist allerdings mit vorsicht zu genießen da du vermeiden solltest sie für ihren "ungehorsam" zu belohnen. Also erst auspowern DANN erst versuchen mit ihr rein zu gehn.

    • Hi,


      wie wärs mit Schleppleine an den Hund ranmachen? Dann kannst du bei Bedarf die Leine packen und den Hund sanft auffordern zu dir zu kommen. Also kein heftiger Ruck aber leicht Zupfen und rufen, dabei ruhig bissl "Party" machen oder mit einem Quietschetier locken.
      Bei uns hilft auch nen Geschirr, da man das besser greifen kann, wenn der Hund wieder wegrennen will.


      Ich hab nämlich die Bedenken, dass wenn man zu oft konsequenzlos für den Hund ruft und ihn dann lässt, wenn er nicht kommt, dann merkt er sich das und kommt irgendwann gar nicht mehr wenn er im Garten ist.


      Der Hund weiss ja, dass im Garten nix passieren kann. Also du wohnst da, lässt ihn nicht einfach alleine, also meint er er braucht nicht kommen Und wenn du auf dem Platz bist könnte es ja sein, dass du einfach heimfährst ohne ihn. Also kommt er da ....


      Bei Napoleon klappt der Abruf im Garten momentan immer besser, wir haben einfach immer verschiedene Belohnungen eingeführt, damits interessant bleibt. Also nicht immer nur Leckerchen sondern auch mal wieder laufen lassen, Plüschtier, Gassigehen usw ... Rufst du denn deinen Hund nur, wenn er ins Haus soll? Dann versuch doch mal auch so zwischendurch zu rufen. So machen wir das bei Napoleon und es klappt so bei Weitem besser als wenn wir nur rufen, wenn er reinkommen muss.


      Gruß


      Carina

    • Zitat

      Wenn sie aber draußen in unserem Garten ist und ich möchte dass sie reinkommt, fängt sie an mich zu verarschen.


      Deine Kleine neppt Dich nicht, sondern das ist einfach ein anderes Kommando, was Du ihr bisher nicht beigebracht hast (daher das Missverständnis).


      "Komm" ist ein Befehl, wo der Hund im Freilauf zu einem kommen soll. Im besten Fall setzt er sich vor einem artig hin.


      Was Du aber möchtest ist kein "Komm", sondern ein "Rein" ins Haus. Und genau mit der Unterscheidung bringst Du es ihr sicherlich in 0,nix bei.


      Um das gezielt zu üben, geht Du mit ihr in den Garten und tobst mit ihr rum, bis sie körperlich ausgelastet ist, einige einfache geistige Auslastungen können auch nicht schaden, und dann lockst Du sie bis an die Tür, sagst das Kommando, sie ist eh ganz auf Dich gebannt und überschreitet die Schwelle und schon ist der Bann gebrochen, denn sie wird nun überschwenglich von Dir belohnt und das Getobe geht (nach dem Auflösungskommando) gleich weiter. :D


      Nun musst Du nur hartnäckig weiter das Kommando "Rein" in unverfänglichen Situationen trainieren, die sek. ausdehnen, die sie rein gehen muss, und den Umkreis, aus dem sie abrufbar sein soll, schrittweise erhöhen.

    • Hi,


      dazu hätte ich ne Frage.


      Wenn man mit unserem Hund im Garten wie irre rumtobt, so dass er ausgelastet ist passiert es entweder, dass er dann keinen Bock mehr hat und sich hinlegt und jedes Locken keinen Erfolg hat oder das unser Hund absolut keine Lust hat bis zur Terassentür mitzukommen um sich dann reinschicken zu lassen und das Getobe geht weiter, weil er dann seine 5 Min bekommt. Der merkt nämlich schon, dass er rein soll, auch wenn wir "Komm" rufen. Und selbst wenn wir jetzt "Rein" sagen würden, würde er die Schwelle nicht übertreten, weil er weiss, dass wir dann die Tür zu machen und er "gefangen" ist.


      So wie ich bei der TS verstanden habe, kommt ja der Hund in dem Moment wo sie ihn im Garten ruft gar nicht erst richtig ran sondern nur in die Nähe und rast dann los, wenn man sie schnappen will.


      Oder wie meintest du dieses Beibringen des Kommandos "Rein"? Wie gesagt, bei "Rein" würde unser Hund :irre: denken und keine Schwelle übertreten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!