
Gassitreff in Würzburg
-
Nebet Ta Djsr -
11. August 2008 um 16:21
-
-
Zitat
- Themenabend "Fremdsprache Hündisch" am 13.5.2013: Wahrscheinlich Julia (btw. kennt jemand den Film? Ich kenne den Calming Signals schon und frage mich ob der viel anders ist?
[/color]Ja geht um Calming Signals viele Sequenzen sind in Zeitlupe:
* Entstehung von Verhaltensweisen
* Aktive Demut
* Passive Demut
* Imponierverhalten
* Aktives Drohen
* Passives Drohen
* Kommentkampf
* Sexualverhalten
* SpielverhaltenGeht Jemand am 30.03.2013 zu Federico Beck "Wie werde ich ein guter Rudelführer?" in Würzburg?
Kann leider nicht hin Familie will über Ostern nach Rügen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gassitreff in Würzburg*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin bei keinem der Seminare. Ich hab dieses Jahr schon genug Seminare, die mich wesentlich mehr interessieren.
Und ZOS mache ich ja nun mit Odin schon fast 3 Jahre und mit Balou seit Oktober. Ganz ehrlich Julia, wenn Du wirklich Interesse an ZOS hast, solltest Du Dir für den Aufbau Minimum ein 2 Tages-Seminar suchen. Wir haben bei Balou in einem Tagesseminar den Aufbau gemacht. Das ging aber auch nur so gut, weil ich a) schon durch Odin wußte worauf es ankommt und wie alles zu händeln ist und b) Balou schon quasi ein Clicker-Spezialist ist und in atemberaubender Geschwindigkeit neue Dinge lernt.
Bei dem Tagesseminar waren Hunde dabei, die sich richtig schwer mit dem Aufbau getan haben und die waren am Ende des Tages alle nicht so weit, daß man damit zuhause hätte weiter üben können. -
Kann mir mal jemand den Unterschied von ZOS, Mantrailing und Suchhunde Ausbildung sagen?
OK Suchhund/Rettungshunde Ausbildung ist evtl. weniger als Hobby gedacht.Ich weiß nur das Jeannette Rauschert (Fichtelmeier Hundeschule in Thüngersheim) Rettungshunde Ausbildung mit amtl. Prüfung macht.
Meine Schnachnase ist ja eigentlich auch ein typischer Nasenbär
Wenn ich meinen Sohn zum Reiterhof fahre, steht da auch immer ein Auto mit "Bayerische Rettungshundestaffel" drauf und das würde mich schon interessieren.
Hat jemand Erfahrung mit den Rimparer Hundefreunden, wäre ja das Nächste für mich?LG
Olli -
Zitat
Ja geht um Calming Signals viele Sequenzen sind in Zeitlupe:
Ich bin mir sicher dass jeder Autor da seine eigenen Ansichten hat aber der Film von Turid Rugaas hat mich dann glaube ich schon gut über die Beschwichtigungssignale aufgeklärtZitat
Geht Jemand am 30.03.2013 zu Federico Beck "Wie werde ich ein guter Rudelführer?" in Würzburg?
Nein, welche Hundeschule ist das?ZitatGanz ehrlich Julia, wenn Du wirklich Interesse an ZOS hast, solltest Du Dir für den Aufbau Minimum ein 2 Tages-Seminar suchen. Wir haben bei Balou in einem Tagesseminar den Aufbau gemacht. Das ging aber auch nur so gut, weil ich a) schon durch Odin wußte worauf es ankommt und wie alles zu händeln ist und b) Balou schon quasi ein Clicker-Spezialist ist und in atemberaubender Geschwindigkeit neue Dinge lernt.
Bei dem Tagesseminar waren Hunde dabei, die sich richtig schwer mit dem Aufbau getan haben und die waren am Ende des Tages alle nicht so weit, daß man damit zuhause hätte weiter üben können.Auch wenn ich vorab schon durchs Forum weiß um was es geht, wie der Aufbau im Wesentlichen funktioniert und Amy auf den Clicker konditioniert ist? "Wirklich Interesse" ist vielleicht bisschen zu viel ausgedrückt. Eigentlich eher "just for fun" für kalte Wintertage
ZitatKann mir mal jemand den Unterschied von ZOS, Mantrailing und Suchhunde Ausbildung sagen?
OK Suchhund/Rettungshunde Ausbildung ist evtl. weniger als Hobby gedacht.Ich weiß nur das Jeannette Rauschert (Fichtelmeier Hundeschule in Thüngersheim) Rettungshunde Ausbildung mit amtl. Prüfung macht.
Meine Schnachnase ist ja eigentlich auch ein typischer Nasenbär
Wenn ich meinen Sohn zum Reiterhof fahre, steht da auch immer ein Auto mit "Bayerische Rettungshundestaffel" drauf und das würde mich schon interessieren.
Hat jemand Erfahrung mit den Rimparer Hundefreunden, wäre ja das Nächste für mich?LG
OlliBeim ZOS gehts darum einen bestimmten Gegenstand zu suchen, zuhause oder draußen als Beschäftigung oder auch auf Meisterschaften. Janina kennt bestimmt bessere Seiten, hier kannst du mal "reinschnuppern": http://www.zos-zielobjektsuche.de/zielobjektsuche.html
Beim Mantrailing im Hobbybereich sucht der Hund (mit seinem Hundeführer an der Schleppleine) anhand eines "verlorenen" Geruchsstücks (Schal, Socke, Unterhemd, Taschentuch,...) eine vermeintlich vermisste Person. Ich betreibe das mit Amy seit 2 Jahren nebenbei zur Auslastung und es macht uns richtig Spaß. Wir sind hier unterwegs: http://www.schnauzenspass.de/leistungen/mantrailing.html
Im Rettungshundebereich kannst du dich hier mal umschauen http://www.brk-rettungshunde.de/. Dazu kann ich dir recht wenig sagen. Die Ausbildung ist sehr zeitintensiv und die Aufnahme erfolgt erst nach einem Eignungstest, den Amy und ich sicher nicht bestehen würden wegen ihrer Unsicherheit in neuen Situationen.
Persönliche Erfahrungen zu Hundeschulen und -vereinen poste ich nie öffentlich
Aber hatten wir uns nicht auf dem Spaziergang sogar drüber unterhalten?
Lg Julia
-
Zitat
Mantrailing zum reinschnuppern am 17.3.2013: Fini mit Männe, Lilly und Jules
Ob das noch so klappt, weiß ich leider nicht. Jules ist seit heute läufig. Mit Lilly machen wir auf jeden Fall mit, aber die Collienase fällt wohl flach. Schade, gerade mit ihr hätte ich das zu gern getestet.
-
-
Zitat
Auch wenn ich vorab schon durchs Forum weiß um was es geht, wie der Aufbau im Wesentlichen funktioniert und Amy auf den Clicker konditioniert ist? "Wirklich Interesse" ist vielleicht bisschen zu viel ausgedrückt. Eigentlich eher "just for fun" für kalte Wintertage
Ich hab mich vor meinem Wochen-Seminar mit Odin auch eingelesen, um was es geht und wie der grundsätzlich Aufbau funktioniert, das in der Praxis dann aber umzusetzen ist aber noch mal was ganz anderes. Alleine schon die Koordination in einer Hand den Gegenstand in der anderen Hand Clicker & Leckerchen und das dann bei der Bestätigung entsprechend korrekt zusammenführen. Ich war froh, daß Odin da eher ruhig gearbeitet hat. Balou war dann schon wieder ganz anders und hibbelig ohne Ende, was den Aufbau auch nicht gerade leichter macht. Also, ich kann so ein 2-Tages-Seminar echt nur empfehlen. Da hast Du definitiv mehr davon und bist am Ende nicht gefrustet, weil Du zuhause nicht weiter kommst.ZitatBeim ZOS gehts darum einen bestimmten Gegenstand zu suchen, zuhause oder draußen als Beschäftigung oder auch auf Meisterschaften. Janina kennt bestimmt bessere Seiten, hier kannst du mal "reinschnuppern": http://www.zos-zielobjektsuche.de/zielobjektsuche.html
Das ist im Prinzip schon die ultimative ZOS-Seite. Ist ja immerhin die Seite des "Erfinders".
Wie Julia schon geschrieben hat, geht es beim ZOS darum, daß der Hund einen vorher konditionierten kleinen Gegenstand sucht und durch passive Anzeige (also Anzeigen durch Ablegen mit der Nase am Gegenstand) anzeigt. Der Gegenstand wird in einem sogenannten "Trümmerfeld" (schaut aus wie ein riesen Sperrmülllager) versteckt. Je kleiner dabei der Gegenstand und größer das Trümmerfeld ist, desto schwieriger ist die Suche. Ich habe schon gesehen, wie ein Husky eine kleine Plastikperle in einem riesen Trümmerfeld in einer Holzschublade versteckt angezeigt hat. Dann gibt es noch die sogenannte Päckchenstraße (das sind 10-12 identische Eimer mit Löchern drin) und die Fläche. Das ist jetzt dann aber schon eher Wettkampf-orientiert.
Wobei ich sagen muß, daß ich versuche meine Jungs so genau wie möglich und wettkampf-orientiert aufzubauen, damit ich mir im Zweifelsfall später mal nicht die Möglichkeit verbaue, doch mal auf einen Wettkampf zu gehen. Bei Odin war ich bei der Anzeige die letzten Jahre viel zu ungenau und hab jetzt das Ergebnis, dass er nicht exakt anzeigt und muss das jetzt wieder mühevoll rausarbeiten.
Hier mal ein Foto von Odin bei der Anzeige. Das ist jetzt ein sehr kleines Trümmerfeld und er sucht sein Feuerzeug. Das Feuerzeug ist in einem Loch in dem Stein versteckt. Die höhere Anzeige ist für Odin auch wieder was neues und nicht gar so einfach, weil er tendentiell eher "faul" ist und den denkenden Aussie-Kopf lieber auf den Boden legt, anstatt die Nase in das höher gelegene Loch mit dem Feuerzeug drin zu stopfen.
Externer Inhalt i690.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ob das noch so klappt, weiß ich leider nicht. Jules ist seit heute läufig. Mit Lilly machen wir auf jeden Fall mit, aber die Collienase fällt wohl flach. Schade, gerade mit ihr hätte ich das zu gern getestet.
Wo findet das denn statt? Und nur für komplette Anfänger?
-
Zitat
Ob das noch so klappt, weiß ich leider nicht. Jules ist seit heute läufig. Mit Lilly machen wir auf jeden Fall mit, aber die Collienase fällt wohl flach. Schade, gerade mit ihr hätte ich das zu gern getestet.
Och schadeFrag doch mal bei Martina ob Rüden/unkastrierte dabei sind. Ich glaube das wird ja auf den Anmeldezetteln angegeben.
ZitatWo findet das denn statt? Und nur für komplette Anfänger?
Schau mal hier: http://www.schnauzenspass.de/termine/aktuel…schnuppern.html
Ja es ist für Anfänger, einfach mal zum austesten ob Hund und Herrchen Spaß haben und ob man dann vielleicht den Grundkurs besuchen möchte. -
Achso, schade, dann ists nichts für uns. Dauerhaft in einer Hundeschule zu trainieren ist preislich einfach nicht drin und wir sind auch schon Trails gelaufen...private Gruppen gibts in der Gegend nicht, oder?
-
Zitat
Och schadeFrag doch mal bei Martina ob Rüden/unkastrierte dabei sind. Ich glaube das wird ja auf den Anmeldezetteln angegeben.
Juhu, ich darf kommen. Jules müsste dann zwar am Anfang oder am Ende laufen und die meiste freie Zeit im Auto warten, aber das ist ok. Damit hat sie kein Problem und kennt das ja. Einen jungen Rüden haben sie noch dabei, Martina meinte, da wirds eh etwas chaotisch.
ZitatHabe heute die Info bekommen, dass wir zu viert sind, und man sich noch anmelden kann. Zwei von den Hunden sind meine zwei und die kennst du ja schon. Wir haben so etwas auch noch nie probiert und sind komplette Anfänger. Ich will schauen, ob das was für meine sein könnte, gerade für Jules als Auslastung. ZOS würde mich, wenn sie sich hier nicht ganz blöd anstellt und auch mal die Nase benutzt, auch interessieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!