Brustgeschirr verrutscht dauernd
-
-
Hi,
wir haben ein neues Geschirr für Napoleon, das man auch als Autosicherheitsgurt nehmen kann.
Nun ist es ja so, dass der Ring für die Leine hinten auf dem Rücken quasi zwischen den Schulterblättern liegt/liegen sollte. Aber das Geschirr verrutscht dauernd, so dass der Ring ständig auf dem Rippen hängt.
Enger stellen kann man das Geschirr nimmer, ist schon das kleinste Geschirr ( 30-40 cm ) und schon auf kleinste Stufe gestellt. Was ich aber nicht so ganz verstehe:
Napoleon hat nen Brustumfang von 33 cm und der Gurt verrutscht trotzdem dauernd.
Ist das beim Geschirr normal? Vorher beim Welpengeschirr war das nicht so, aber das ist leider kaputt gegangen, hat aber auch nicht mehr wirklich gepasst.
Lieben Gruß
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Carina,
was ist das denn für ein Geschirr? An welchen "Punkten" lässt es sich verstellen?
LG
cazcarra -
Hallo Cazcarra,
es ist nen schwarzes Autogeschirr von Trixi. Es lässt sich unten am Bauch verstellen und die Gurte rechts und links an den Seiten kann man noch verstellen. Ausserdem noch die Halsweite .. Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung hab
-
Sorry, wenn ich nochmal nachfrage... Ist der Rückensteg fest vernäht?
LG
cazcarra -
Ja ist er. Dafür kann man aber den Bauchsteg verstellen .. oder meintest du was Anderes?
-
-
Nee, nee. Du hast mich schon richtig verstanden.
Da du geschrieben hast, dass Napoleons Welpengeschirr nie verrutscht ist - hattest du ihn damit auch schon im Auto angegurtet? Taucht das Problem nur beim Angurten auf oder auch sonst.
Ich weiß, Fragen über Fragen
Aber ich kenne das Problem hauptsächlich von nicht ausreichend verstellbaren Brustgeschirren bzw. wenn der Rückensteg nicht vernäht ist, sondern hin und her rutschen kann.
Da ich es nicht sehen kann.... möglicherweise sitzt das Trxie nicht korrekt. Ist der Bauchgurt lang genug eingestellt, so dass es nicht unter die Achseln rutscht? Ist es insgesamt "eng" genug eingestellt? "Eng" heißt in diesem Fall, dass du noch die Finger drunterschieben kannst, also dass es nicht "spack" sitzt. Weißt du, was ich mein.
Au weia, das ist aber ohne Foddo bzw. sich gegenüberzustehen auch schwer zu erklären
Ich geh mal ins Bett.... Es wird allerhöchste Eisenbahn, aber ich schau morgen wieder rein - oder es hat noch jemand eine zündende Idee.
Schlaf gut
cazcarra -
Hallo,
nee damit hatten wir ihn im Auto bisher nicht angegurtet, hatten kein "Dings" um es in das Autogurtschloss zu stecken. Das Problem taucht vornehmlich auf, wenn wir mit ihm Gassigehen und er seitlich irgendwo hinläuft udn wir aber an der Stelle bleiben wo wir sind. Also durch den Zug der Leine am Geschirr rutscht das Geschirr auf die Seite an der wir gerade stehen .. Blöd, kanns nicht besser erklären ....
Lang genug eingestellt unterm Bauch müsste es sein, da noch so 2 Finger breit bis zu dem Achseln Platz ist und die Finger kann man unter das Geschirr noch überall bequem drunter schieben. Wie gesagt, ist schon die engste Stufe vom Geschirr und nen Kleineres hab ich nicht gefunden. Würden wir zb den Bauchgurt bissl weiter stellen würde es unterm Bauch schlabbern und dann stört es Napoleon beim Laufen.
Werd nachher mal gucken ob man es nicht doch noch irgendwo so verstellen kann, dass es nicht mehr verrutscht beim Gassigehen.
Wenn Napoleon ausgewachsen ist wollt ich dieses Geschirr bestellen,Größe weiss ich noch nicht denke aber dass es nicht über Medium hinaus gehen wird:
http://www.hundeartikel.at/irw_list.4b4154323630.html
Ist das Geschirr was? Wenn das jemand kennt, ist das überhaupt geeignet, da es ja keinen Gurt zwischen den Beinen vorne an der Brust hat?! Kann da der Hund nicht rausrutschen?
Wenn er wirklich mal nen Brustumfang von bissl über 40cm kriegen sollte kaufen wir Dieses hier:
http://www.hundeartikel.at/irw…oduct.50303030353339.html
Nur schade, dass es diese K9 in der Größe nur in Schwarz gibt. Auf nem schwarzen Hund hebt es sich ja nicht gerade ab
Gruß
Carina
-
Zitat
Hallo,
Nur schade, dass es diese K9 in der Größe nur in Schwarz gibt. Auf nem schwarzen Hund hebt es sich ja nicht gerade ab
Aber dafür fällt dann die Schrift umsomehr auf.
Irgendwie sieht es auf dem ersten Bild aus als sässe das Geschirr irgendwie zu hoch am Hals..? Da gefällt mir die Position des K9 besser...
-
Hi,
danke für deine Antwort
Stimmt schon, die Schrift fällt so besser auf und mit Schrift soll es auf jedenfall ein Geschirr werden. Aber halt erst, wenn der Hund ausgewachsen ist.
Bei dem Anderen bin ich auch der Meinung, dass es am Hals bissl hoch sitzt, aber evtl werd ich einfach beide Geschirre bestellen und es mal am Hund ausprobieren. Vielleicht behalten wir ja dann Beide.
Bin mir halt wegen dem Geschirr vom oberen Link nicht sicher, ob der Hund da nicht rausrutscht bzw sich rauswindet, weil da zwischen den Beinen kein Steg vorhanden ist
Aber gut, erstmal haben wir ja noch Zeit und müssen dass "Verrutsch-Problem" hinkriegen. Für´s Auto ist das TrixiGeschirr aber jedenfalls gut geeignet. Wenn wir Glück haben wird Hund auch nicht dicker als 40 cm um die Brust, dann passt das Geschirr eh ewig.
Lieben Gruß
Carina
-
Hallo,
wir hatten für Ronja als sie noch Welpi war auch ein Trixie Geschirr und waren wenig begeistert. Hatten das gleiche Problem wie Du, es ist immer seitlich verrutscht. Besonders blöd fand ich das immer, wenn sie an der Schleppleine war und die dann trotzdem quasi unter'm Bauch lang lief und die Gefahr war, daß sie sich doch in der Leine vertüddelt.
Jetzt haben wir ein K9 (das mit Sattel) und das ist klasse. Es sitzt prima und verrutscht so gut wie gar nicht.
Es soll Hunde geben, die es durchaus schaffen, sich aus einem Geschirr zu winden, daß keinen Bruststeg hat. Ich denke aber, das ist ne absolute Ausnahme. Wenn man nicht grade nen Ausbruchskünstler hat, würde ich die Geschirre ohne Steg empfehlen. Je weniger Stege und Vergurtungen ein Geschirr hat, umso angenehmer ist es für den Hund. Also meine Tendenz geht zum K9, wobei das andere auch nicht schlecht aussieht. Da ihr nen kleinen Zwerg habt, finde ich es aber zu "wuchtig", also doch eher das K9 (und dann "Stolperfalle" draufschreiben...*lach*).
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!