Der tut nix oder wann hört es endlich mal auf

  • hey....

    in den letzten 2-3 Monaten wurde Bowie jetzt schon das dritte mal angegangen.
    Auch heute wieder....Wir waren bei meiner Mutter, waren spazieren, kamen 2 Personen mit ihren 2 Hunden uns entgegen. Ich direkt etwas zur Seite, da Bowie ja immer noch einen gewissen Abstand braucht und dachte ok, dass schaffen wir und es ist wieder eine gute Übung.
    Naja, in dem Moment wo ich ein Stück zur Seite gegangen war, kam einer der Hunde direkt auf Bowie und mich zu,bellte und ging auf Bowie.
    Ohne nachzudenken und ohne zu wissen, wie ich den Hund los werden sollte, versuchte ich es mit einem ziemlich lauten und strengen ab, in der Hoffnung, dass es den anderen Hund vielleicht abschrecken, funktionierte auch erst einmal, aber nach dem er ein paar Schritte zurück gegangen war, ging er wieder auf Bowie. Ich weiß, dass man in so einem Moment nicht laut werden soll, aber ich kam mir so hilflos vor, hatte Angst, dass Bowie wieder mehr passiert und die Besitzer waren weit und breit nicht da um den Hund wegzuholen. Ich wusste echt nicht was ich machen sollte.
    Immer wieder hatte ich Bowie weggezogen, weil der war so steif vor Panik, dass außer ein paar Wuffs nichts von ihm kam. Er stand einfach nur da und wusste mit der Situation nichts anzufangen, weil er wieder seine typische Panik hatte.

    Ich weiß nicht, wie lange es genau gedauert hatte, aber mir kam es wie eine Ewigkeit vor, bis die Besitzer endlich kamen und den Hund anleinten.
    Mein Mann meinte auch, dass die irgendwann 2x den Hund gerufen hatten ,das auch recht leise und dann noch nicht mal schnell angerannt kamen, sondern richtig langsam und das obwohl sie mitbekommen hatten, dass es Probleme gab.
    Bowie und ich waren nervlich erst einmal am Ende und die Leute waren dann ziemlich schnell verschwunden, ohne ein Entschuldigung oder die Frage, ob alles ok sei... War echt dreist, ich denke, die hatten echt Panik, dass schlimmeres passiert ist und waren in der Hoffnung, schnell genug wegzukommen, anderster kann ich mir das nicht erklären, weil wenigstens einer der beiden hätte stehen bleiben können...

    Mein Mann rannte den beiden noch hinterher um die Personalien zu bekommen, für den Fall, dass mit Bowie doch irgendwas ist.
    Während er das machte, untersuchte ich Bowie und fand gott sei dank nur eine kleine Macke direkt unter dem Auge.

    Naja, mein Mann meinte noch, dass der Mann angst hatte, man müsste jetzt in die Tierklinik oder so, aber als er bei uns ankam und schauen wollte was mit Bowies Auge ist, erzählte er auf einmal , dass sein Hund immer bellend auf andere Hunde zu rennt und dass sie sich dann beschnüffeln müssen und alles gut ist. Man könnte das ja mal nachholen, damit die beiden Hunde im guten auseinander gehen...Sorry, aber darauf verzichten wir gerne, weil gerade nach diesem Erlebnis würde ich Bowie ein weiteres zusammentreffen ersparen :x Und auch wieder kein Entschuldigung, noch nicht mal, als ich ihm erklärte, dass Bowie auch schon 2x richtig gebissen wurde, wir mit ihm arbeiten und jetzt alles vielleicht wieder für den Ar*** ist.

    Ich versteh das einfach nicht, wir hatten Bowie an der Leine, wieso muss man seinen Hund dann frei laufen lassen? Man muss doch vielleicht auch mal an seinen Hund denken, wenn man schon nicht an die anderen denkt.
    Gut, Bowie macht in solchen Situationen nichts, im Gegenteil, er will einfach nur die Flucht antreten, was da absolut nicht ging, wegen der Straße und weil ich Angst hatte, dass er in seiner Panik in ein Auto rennen würde. Wieso sind manche Hundehalter so verantwortungslos? Wieso hat er erst Angst, dass man in die Tierklinik muss und auf einmal ist ja eh alles nicht so schlimm, weil denen ihr Hund macht ja nix und er eigentlich nur bellt und dann ist alles gut? Und das war auch kein einfaches bellen, der andere war ja direkt auf Bowie los.

    Sorry, aber ich musste das einfach mal los werden, der Schreck und die Angst sitzen noch recht gut und ich bin einfach nur sauer. Ich hatte echt Angst, dass Bowie wieder etwas passiert. Er hat genug Narben, die man immer noch sieht und es müssen nicht noch mehr dazu kommen, nicht der Schönheit wegen, nein einzig und alleine weil er somit immer weniger Vertrauen in fremde Hunde bekommt. Bei fremden Hunden ist er sowieso mittlerweile sehr sehr ängstlich und ich finde das einfach nur traurig.

  • Oh man, das tut mir echt leid für euch und natürlich vorallem für Bowie.

    Mich machen diese Hundebesitzer echt krank. Unser Bruno ist auch immer an der Leine. Klar, wir trainieren auch mal ohne, weil wir auch wollen, dass er in so einem Falle auf uns hört, aber das geht eigentlich im Tagesverlauf kaum. Wir haben einfach zuviele Autos hier und Unmengen Hunde auch.
    Und uns passiert das auch ständig. Wir gehen mit unserem Bruno spazieren und ein ungeleinter Hund jeglicher Größe kommt auf uns zu. Das ist immer eine schlechte Situation, denn der Hund ohne Leine fühlt sich stärker und benimmt sich auch so. Und unser Bruno fühlt sich immer gleich schwächer, was er natürlich nicht will. Wenn man aber den Hundebesitzer anspricht, sofern er überhaupt in der Nähe ist, dann heisst es:
    der tut nichts, der will bloss schnuppern :kopfwand:
    Tja, unser dann aber nicht.
    Ich hoffe, dass eure viele Arbeit jetzt nicht wieder um Wochen zurückversetzt ist! :gut:
    Und dass er wirklich nicht verletzt ist!!!

  • Oder man bekommt zu hören:

    "Lassen Sie Ihren Hund los, die machen das unter sich aus" :motz:

    Manchen Hundebesitzern ist einfach nicht zu helfen.

  • Huhu

    ja, solche Hundebesitzer und Hunde gibts leider immer wieder :zensur:
    Solche Begegnungen haben mittlerweile zur Folge, dass Chui von selbst hinter mich geht, sobald wir einen fremden Hund sehen und dass er auf dem Gassi gar nicht mehr spielt, sondern sich in Gegenwart fremder Hunde nur wegschleicht dauernd.. :kopfwand:

    Da hab ich also nen ziemlichen Fehler gemacht :kopfwand:
    Mittlerweile ist es so, dass ich Chui vor fremden Hunden beschütze, Kontakte (auch freundliche) laufen alle über mich!
    Seitdem ist er endlich wieder ruhiger beim Spazierengehen..

    lg Christine

  • Haben Eure Hunde denn überhaupt eine
    Chance andere Hunde kennenzulernen ?
    Ich meine ohne Leine oder sind die Hunde
    immer angeleint und fremder Hundekontakt
    entsteht nur wenn sie an der Leine und damit
    sowieso eingeschränkt sind ?

  • Hey...

    also Bowie läuft auch ohne Leine (die meiste Zeit eigentlich), aber auch nur da, wo keine Autos fahren und kaum Leute sind....Die 5 Min. bei uns hier ins Feld muss er dann auch an der Leine bleiben, wegen der Straße

  • Hi,
    kann absolut mitfühlen, mein Hund wird auch gerne mal von größeren Rüden angegangen, weil er mittlerweile - nach einigen unschönen Vorfällen - son Schiss bekommen hat.
    Ich meine, inzwischen ist das wirklich ein Teufelskreis - Hund hat Schiss und zeigt Unsicherheit - andere Hunde werden zum Mobben aufgestachelt - und kriegt noch mehr Schiss, weil andere immer häufiger mobben.

    Ich hab kein Rezept, ich kenne nur sehr wenige sozial korrekte unkastrierte Rüden (2), und die anderen HH helfen da überhaupt nicht.
    Gestern hab ich erst gemerkt, dass sich das Problem ausweitet - war auf dem Hundeplatz und wollte (zum ersten mal UO dort, sonst Agi) UO trainieren. Hund kriegte fast gar nix hin, weil er unbedingt erst die anderen Hunde abchecken wollte. Kontrolle, natürlich, aber wer kann ihm das verübeln?

    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!