Deckakt verhindern?
-
-
Hallo Leute
Bis jetzt musste ich dieses noch nicht, schliesslich ist unser Welpe noch nicht da, aber wenn Atréju mal ausgewachsen ist wird es bestimmt mal dazu kommen. Die Frage ist nur wie?
Wie soll ich mcih verhalten wenn ich sehe das er ein Weibchen besteigt und schon in ihr drin ist? Wegreissen soll man ja nicht da das angeblich zu Verletzungen führen kann, aber was dann?
Ich denke auf ein " hör auf, pfui, geh weg etc" wird der Rüde dann nicht hören, will ja schliesslich auch mal Spass
Wer kanns ihm verübeln, macht ja uns Menschen auch SpassAber nun mal im ernst, was machen wenns passiert?
Wie verhindern?
Frühzeitig seine Absichten erkennen ?
Ab wann (alter des Rüden) muss man damit rechnen das er Lust hat?
????????????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
auf ein " hör auf, pfui, geh weg etc" wird der Rüde dann nciht hören
Wenn der Rüde gut erzogen ist, schon.
Sicherer ist:
Frühzeitig seine Absicht erkennen!
An die Leine nehmen, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist und verhindern, daß er überhaupt aufsteigt.ZitatWie soll ich mcih verhalten wenn ich sehe das er ein Weibchen besteigt und schon in ihr drin ist? Wegreissen soll man ja nicht da das angeblich zu Verletzungen führen kann, aber was dann?
Abwarten und Tee trinken.;)
Ist er erst mal aufgestiegen ist es zu spät, um noch etwas zu unternehmen.ZitatAb wann (alter des Rüden) muss man damit rechnen das er Lust hat?
Sobald der Hund in der Pubertät ist. Das kann - -je nach Rasse - schon ab dem 5. Monat der Fall sein
-
und wie erkennt man eine läufige Hündin, ausser wenn sie ein Hösschen an hat
-
Normalerweise haben läufige Hündinnen draußen kein Höschen an, die müssen ja auch mal Pipi
Mich mit läufiger Hündin erkennst du daran, dass sie angeleint ist. Und da man angeleinten Hunden auch nur angeleint gegenüber tritt, sollte sich das Problem schon gelöst haben!! Ansonsten schreie ich's auch gern: Biiiiiiitte Anleinen, meine ist lääääääääääääufig! -
LOL ich stell mir grad vor wie Du durch den Hundepark gehst und schreist..."Achtung ICH bin läufig"
-
-
Naja, Hundeparks sollten Besitzer von läufigen Hündinnen sowieso meiden... Aber mach dir da nicht zu viele Gedanken. Konsequent runter mit deinem Rüden bei JEDEM Aufsteigen und Hund anleinen, wenn der entgegenkommende auch angeleint ist. Ansonsten werden sich verantwortungsbewusste Hündinnenbesitzer schon bemerkbar machen, wenn ihre läufig sind!!
-
Das Aufreiten am Besten immer gleich im Ansatz abbrechen. Das sieht man ja oft in der Welpenstunde schon (und viele HHs stehen daneben und lachen). Unsere Trainerinnen sagen immer: "Aufreiten wird nicht geduldet" (man sieht ja wenn der Hund anfängt zum Aufspringen und da passiert ja noch nicht sofort was). Dann lernt er schon von klein auf, dass dies nur dazu führt, dass er für ne Weile aus dem Spiel genommen wird.
Ansonsten, wenn er es nicht gelernt hat oder nicht hört, einfach an der Leine lassen.Mir ist kürzlich auch ein herrenloser Rüde begegnet. Wir konnten aber ohne großes Tamtam an ihm vorbei laufen. Aber nach ca. 1 km stand der plötzlich wieder hinter uns. Der ist uns wohl den ganzen Weg hinterher gelaufen. Ich hatte Shiva Gott sei Dank an der Leine. Wenn meine Hündin jetzt richtig in der Standhitze gewesen wäre, hätte ich keine Ahnung gehabt, was dann abgegangen wäre. :kopfwand: Ich will es auch gar nicht wissen.
Und soetwas finde ich echt sch***! Da hätt ich können schreien so laut wie nur möglich, das hätte kein Mensch gehört.
Es kommt schon mal vor, dass der Hund ausbüchst (ist mir auch schon passiert), aber am Besten im Vorfeld schon viele blöde Situationen vermeiden. -
Zitat
und wie erkennt man eine läufige Hündin, ausser wenn sie ein Hösschen an hat
Normalerweise teilt Dir das der Besitzer der Hündin schon aus einiger Entfernung mit.Aber Du erkennst es auch am Verhalten Deines Hundes.
Meiner z.B. tänzelt und hüpft mit hocherhobenem Schwanz auffordernd um die Hündin herum. Es sieht ein bißchen so aus, als wolle er sie zum Spielen auffordern. Er flirtet regelrecht mit ihr. Er springt ganz aufgeregt um sie herum und versucht an ihr Hinterteil heranzukommen.Spätestens dann sagen die meisten Hündinnenbesitzer dann auch, daß ihre Hündin läufig ist.
-
Zitat
Normalerweise teilt Dir das der Besitzer der Hündin schon aus einiger Entfernung mit.
hm, also ich teile es keinem mit aus einiger Entfernung, außer der dulle Besitzer leint seinen Hund nicht an
wenn uns Rüden/fremde Hunde entgegen kommen, halte ich meine 2 Hunde bei mir, mind. die läufige angeleintund ich verlange von den anderen Hundebesitzern, ihren Hund nicht zu angeleinten Hunden zu lassen, wird schon nen Grund haben, warum der Hund angeleint ist
-
Wenn meine Hündin läufig ist und uns kommt jemand entgegen mit unangeleintem Hund, dann sage ich das Carina läufig ist.
Dann gehört ein Rüde normalerweise auch an die Leine und so kann man super verhindern das er eine Hündin deckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!