Hund und Kinderspielzeug
-
-
Hallo zusammen,
ich wüßte gerne, wie Ihr Eure Hunde vom Kinderspielzeug fernhaltet.
Amy darf sich bei uns im Haus eigentlich komplett frei bewegen; seit sie da ist, sind wir alle sehr viel ordentlicher
.
Auch in die Kinderzimmer darf sie rein, im Moment aber nur mit mir zusammen oder wenn frisch aufgeräumt ist. Unsere Kinder ( 7 und 8 Jahre ) spielen halt sehr gern mit Playmobil oder Lego, da liegen dann schon extrem viele Kleinteile auf dem Boden rum und ich verlange nicht, daß jeden Abend aufgeräumt wird, vieles wird ja erst aufgebaut und dann bespielt.
Jetzt habe ich aber jetzt schon zweimal so ein Kleinteil aus Amy's Schnute geholt ( hab nicht bemerkt, wo sie es herhatte
). Da ich sie nicht erwischt habe, hab ich auch nichts weiter dazu gesagt. Die Kinder halten jetzt die Türen geschlossen, was vorher nicht so war :/ .
Also, laßt Ihr die Hunde nicht in die Kinderzimmer, räumen Eure Kinder alles direkt weg oder wie bringt Ihr Euren Hunden bei keine Kleinteile zu fressen?
Wäre für Tipps echt dankbar,
LG Jana
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund und Kinderspielzeug*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wir haben jetzt immer die Kinderzimmertüren zu, denn unsere nagt auch zu gern an allen Plastikteilen. :motz:
Nur wenn die Kinder dabei sind, darf sie mit rein. Dann wird aber rumgetollt.
Aber du hast recht, bei uns ist es jetzt auch viel ordentlicher! -
Bei uns ist das Kinderzimmer auch geschlossen.
Nicht nur wg. der Kleinteile - die natürlich auch mal rumliegen/liegen bleiben. Gerade bei Playmo, wenn mein Sohn alles aufgebaut hat, reichts ja schon, wenn die Hunde mal durchs Zimmer sausen, und alles wieder zum Einstürzen bringen.
Da das Zimmer klein ist, bleibt/blieb das einfach nicht aus.
Da mein Sohn die Anlagen auch nicht sofort wegräumen soll/muss, bleibt das Zimmer zu. Wenn er mit Freunden Lego, Playmo etc spielt, sind sie in seinem Raum. Alles andere spielt sich eh´meist im Wohnzimmer, der Küche, oder jetzt draußen ab.
Ich erwarte auch nicht, dass ein 10j so ordentlich ist, dass nie etwas rumliegt. Die Hunde können in alle anderen Räume, das reichtliebe Grüße
Constanze -
Ich habe auch 2 Kinder und eben 2 Hunde!
Die Kinderzimmertür ist im normalfall zu, weil IMMER irgendwas rumliegt.Einfach die Türe zu lassen ... die Hunde müssen ja nicht unbedingt ins Kinderzimmer
-
Hallo!
Da mein Zwerg altersgemäß eher noch nicht allein in seinem Zimmer spielt, aber bereits Lego und Playmobil entdeckt hat, haben die Hunde mit viel "Nein", abnehmen von Kleinteilen und verweisen auf ihr Spielzeug gelernt das Kinderzeug zu ignorieren.
Zur Zeit steht hier ein ganzen Playmobil Baumhaus mit allen Kleinteilen im WZ... Die Hunde sind brav und ich genervt, weil ich vorm Saugen immer Sofaritzen, Hundekorb, usw. nach Kleinteilen absuchen darf.
LG
das Schnauzermädel -
-
Ich habe zwei Kinder und einen Hund, die Zimmertüren sind offen, aber Keno weiß das er da nicht rein darf und so macht er es auch nicht!
Auf der anderen Seite wissen die Kinder das sie im Haus nicht überall ihr Spielzeug rum liegen lassen dürfen, sollte Keno dann mal was kaputt machen ist es halt PECH! -
@ schnauzermädel
Das kenn ich noch, Kleinteile im und unterm Sofa ( und sonst überall auch ). Deshalb habe ich mir vor vier Jahren so einen Staubsauger angeschafft ohne Beutel, wenn's klickert, nachkucken, rausholen und weitermachen.
Und jetzt sind so groß genug, mit solchen Spielsachen im Zimmer zu bleiben.
@ all
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Wenn ich mit Amy oben bin, geht sie gar nicht an's Spielzeug dran und ich lasse sie oben nicht alleine mit den Kindern ( man weiß ja nie...) Daher kann ich sie nie in Aktion erwischen....
Es ging mir auch nicht so sehr darum, daß Spielsachen zerkaut werden könnten, als daß Amy nachher was verschluckt hat. Und vielleicht liegt irgendwann mal so etwas hier unten rum...
Schade, dann werden demnächst wohl die Türen oft zu bleiben ( und ich bekomme nur noch die Hälfte mit ). Hat andererseits sicher auch Vorteile, die Kassetten der Beiden kann ich schon auswendig aufsagen
.
LG Jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!