Wieviel Output normal?
-
-
Was heißt schon normal... ;-) aber mich würde es trotzdem interessieren ob es im rahmen liegt das unser Hund von Lupovet mind. 6mal am Tag groß macht? Wir füttern es jetzt schon seit Juni, an der Umstellung kann es ja nicht mehr liegen, oder?
Bild ich mir vielleicht auch nur ein das 6mal viel sind??
LG LucaLee -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir wurde auch gesagt, bzw. habe es hier im Forum gelesen, dass es in der Umstellungsphase normal wäre...nur: auch bei meinem Hundekopp ging es über Monate so. 5-6x pro Tag.
Ich bin dann vor ~2Mon auf Barf umgestiegen, und seit dem 2 max. 3 (eher selten) pro Tag.
Meine zweite Hündin habe ich gleich gebarft, sie hatte vorher MeraDog (?) im TH bekommen - und bei ihr sinds immer nur 2 Minihäufchen pro Tag (und sie ist kein Chi, sondern ein Aussie)Also: kann normal sein - ich war nicht glücklich. Obwohl ich von Lupovet an sich überzeugt war
viele Grüße
Constanze -
Teilt sich dein Hund seine Geschäfte nur etwas ein? Macht also kleine Häufchen aber dafür mehr? Dann wären es ja "eigentlich" 3 - und okay.
Wenn es wirklich 6 richtige Haufen sind, dann deutet es daraufhin, dass er diees Futter scheinbar nicht perfekt verwertet. Auch wenn es wirklich sehr hochwertig ist.
Wie sieht er denn aus? glänzendes Fell? Keine SChuppen? Kein Geruch? -
Danke erstmal für die Antworten,
hm ich finde schon das es große Haufen sind.
Das mit dem Fell und dem Geruch ist so eine Sache mal super gut und dann schuppt er wieder ein bißchen (hab es bisher auf seine Kausachen geschoben) Geruch, na ja eigentlich dasselbe.
Aber auf jeden Fall besser als vorher.
Mir fehlt aber auch grad der Vergleich wie groß ein normaler Haufen ist! Ansonsten ist es immer sehr schön fest und dunkel.
Barf find ich ja auch sehr interessant, aber ich kenn mich, ich bin zur zeit selber sehr ausgelastet und wüßte einfach nicht wie ich das umsetzen kann, wenigstens nicht in der nächsten Zeit.
LG Luca lee -
Hallo LucaLee!
Was hast Du denn für einen Hund?
Unser Magyar Vizsla macht auch so 5 bis 6 Mal am Tag ein großes Geschäft - und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Haufen sind schon beachtlich. Wir haben jetzt schon mehrfach (natürlich in angemessenen Abständen) das Futter umgestellt - von Aldi-Futter (machte ein extrem schlechtes Fell), über MarkusMühle über BestesFutter über Belcando etc. pp.). Es war bei allen Futtersorten der gleiche Output. Aber Balkos Fell ist super, er müffelt nicht, hat keinen Mundgeruch und es geht ihm gut.
Ich habe jetzt aufgehört, mir den Kopf darüber zu zerbrechen, wieviele Haufen am Tag "normal" sind. Solange er einen fidelen Eindruck macht und auch das Fell glänzend ist, ist es wohl OK. Allerdings muss ich zugeben, dass ich es von unserem vorherigen Hund nicht so kenne. Der hat einmal am Tag gemacht und das war´s.
Wie oft bekommt Dein Hund denn eine Mahlzeit? Balko füttern wir morgens und abends. Übers Barfen habe ich mir viele Gedanken gemacht, aber es kommt für mich einfach nicht in Frage.Liebe Grüße Simone mit Balko
-
-
Nun meld ich mich nochmal
So richtig schlau bin ich immer noch nicht, ich habe es die letzten Tage mal genau beobachtet. Es sind mal große und mal kleine Haufen.Er kriegt noch 3mal täglich Futter , kann das damit auch zusammenhängen (mein kopp sagt grad: bestimmt :kopfwand: )Ich mach mir halt grad meine Gedanken weil ich neues Futter bestellen müßte, nun aber nicht weiß ob er es einwandfrei verträgt.
Sein Fell glänzt, habe aber manchmal das Gefühl das es davon noch eine Steigerung geben könnte. Müffeln tut er derzeit auch, was ich aber durchaus auch auf seine ausgiebigen Bachbesuche schieben könnte.
Sollte ich vielleicht erstmal weniger bestellen und es weiter beobachten? Oder sollt ich mich für ein anderes Futter entscheiden? Sollte ich vielleicht zwischen zwei Futter wechseln (z.B. Lupovet undCanis Alpha)?Eigentlcih möchte ich nicht schon wieder wechseln, wir füttern ja erst seit Juni.
Aber ich will ja auch nur sein Bestes!
Hilfe!!!! -
Hi,
wenn es dein Hund verträgt, dann versuchs doch mal dass du zwei verschiedene Sorten Futter im Wechsel fütterst. Vielleicht versuchst du auch mal ein Extruder-Futter zum Wechseln mit dem Kaltgepressten? Vielleicht kannst du dann ja erkennen, ob seine Haufen weniger oder kleiner werden. Bei Napoleon ist es so, dass er mehrere Sorten im Wechsel bekommt und sein Fell ist Bestens, er riecht nicht, kein Mundgeruch. Vorher hatte er Schuppen und schlechtes Fell.
Er macht zur Zeit aber auch noch 4-6 Haufen am Tag, mal Kleine mal eher große Häufchen, kann bei ihm aber auch am NaFu liegen, welches er morgens immer noch bekommt.
Gruß
Carina
-
Zitat
Nun meld ich mich nochmal
So richtig schlau bin ich immer noch nicht, ich habe es die letzten Tage mal genau beobachtet. Es sind mal große und mal kleine Haufen.Er kriegt noch 3mal täglich Futter , kann das damit auch zusammenhängen (mein kopp sagt grad: bestimmt :kopfwand: )Ich mach mir halt grad meine Gedanken weil ich neues Futter bestellen müßte, nun aber nicht weiß ob er es einwandfrei verträgt.
Sein Fell glänzt, habe aber manchmal das Gefühl das es davon noch eine Steigerung geben könnte. Müffeln tut er derzeit auch, was ich aber durchaus auch auf seine ausgiebigen Bachbesuche schieben könnte.
Sollte ich vielleicht erstmal weniger bestellen und es weiter beobachten? Oder sollt ich mich für ein anderes Futter entscheiden? Sollte ich vielleicht zwischen zwei Futter wechseln (z.B. Lupovet undCanis Alpha)?Eigentlcih möchte ich nicht schon wieder wechseln, wir füttern ja erst seit Juni.
Aber ich will ja auch nur sein Bestes!
Hilfe!!!!Ich kann auch nur von meiner Bande berichten.
Von Lupovet Sporty gibts ganz normale Haufen.
Von Lupovet IBDerma sind die Haufen größer und auch 1ner mehr am Tag.
Von Canis Alpha werden sie auch merklich größer ....3 große Haufen.Aber mehr als 3 Käcker gibts nicht am Tag.
Ich füttere momentan Josera und bestes Futter im Wechsel, da meine Hunde mit kaltgepresstem Futter zu dünn werden.
Sie machen 2 Haufen am Tag, normale größe bis eher kleine.Was gibt es denn so zwischendrin zu Fressen an Leckerlies und Kauzeug?
Evtl. kann der vermehrte Output auch daran liegen. -
Guten Morgen,
er ist noch super zufrieden mit seinen Leckerlies vom Futter, also gibt es da auch nichts anderes. Kausachen etc. gibt es vielleicht 1-2 mal die Woche.
Ich denke am zusätzlichen kann es nicht liegen!
Oh mann, das ist alles eine Wissenschaft für sich -
Ja - das lieber Futter
Also da jeder Hund jedes Futter anders verträgt, würde ich an deiner Stelle und nach deinen Beschreibungen erstmal Lupovet weiterfüttern. Vielleicht mal nicht gleich 15 Kilo sondern eher 7 oder so und dann noch mal weiterbeobachten.
Ist ja so, dass er es schon gut verträgt und mag und du nur schauen willst, ob seine "Schupp-oder-mal-Müffel-Phasen" am Futter oder an Bachbädern etc pp liegen, richtig?Egal, für was du dich entscheidest: Es ist das allerwichtigste, dass DU nicht verrückt wirst drüber.
Und so "akut" ist der Zustand ja auch nicht, dass eine schnelle "Rettung" von Nöten wäre. Du wirst schon noch eine gute Lösung finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!