TroFu von Rewe/ja!
-
-
Hallo Zusammen,
meine Eltern bekommen diese Woche eine 3 jährige Labbi-Dame.
Sie hat bis jetzt immer TroFu "ja!" von Rewe bekommen.
Kann mir jemand sagen, ob das gut ist? Welche Inhaltsstoffe sind drin? Ich habe gegoogelt und gefunden, dass es bei der Stiftung Warentest mit sehr gut abgeschnitten hat. Aber aus den Beiträgen hier im Forum, habe ich gelernt, dass das nicht unbedingt heißt, dass es auch gut ist.Unser Hund bekommt Bestes Futter.
Sollen meine Eltern auch gleich das Futter wechseln?Vielen Dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
für die Hündin ist es sicher besser, wenn sie ab sofort hochwertiges Futter bekommt. Eigentlich kann man sagen, daß alle Supermarktfutter miserabel sind, egal wie Stiftung Warentest bewertet hat.
LG von Julie -
so würde ich das auch nicht prinzipiell sagen. Naturverliebt hat uns ja da etwas besseren belehrt...
Kannst du vielleicht mal die Zusammensetzung einstellen. Ich find sie jetzt nirgends.
Die Links die Balljunkie immer einstellt bei solchen Fragen können dir ansonsten auch bestimmt weiter helfen -
Ich kenne die Zusammensetzung leider nicht. Bei uns gibt es keinen Rewe.
Meine Eltern wollten dann, wenn sie den Hund holen, dort das Futter kaufen. -
Bestes Futter ist doch super!
Gibt es nicht die Möglichkeit, von dort wo der Hund jetzt ist, einen Rest des Rewe Futters mitzunehmen und dann so nach drei Tagen langsam anzufangen, den Hund an das neue Futter zu gewöhnen?
-
-
die zweite Frage hab ich ganz übersehen. Ich füttere auch Bestes Futter und bin sehr zufrieden. Wenn sich deine Eltern umstimmen lassen wäre es auf jeden Fall super, wenn sie umsteigen würden
-
Ich denke, dass sie dann auch nach und nach umstellen werden. Sie wollten dies nur nicht von heute auf morgen tun. Sie braucht ja auch erstmal eine Eingewöhnung.
Ich habe gerade die Inhaltsstoffe im Netz gefunden:
Auszug:
Getreide (davon mind. 40% Weizen, mind. 12% Mais, mind. 10% Gerste), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind in den roten Brocken, mind. 4% Geflügel in den braunen Brocken, mind. 4% Leber in den roten Scheiben). Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 4% in den grünen Kugeln).
Rohprotein: 20 %, Rohfett: 9%, Rohasche 6,5 %, Rohfaser 3%
Zusatzstoffe: Vitamin A: 10.000IE/kg, Vitamin D3: 1.000 IE/kg, Vitamin E: 50 mg/kg, Biotin: 200?g/kg (finde das griechische Sonderzeichen nicht auf der Tastatur, aber ihr wisst wohl was ich meine...), Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat): 8 mg/kgDas hört sich nicht sonderlich gut an!
-
Nein, das hört sich in der Tat nicht gut an!
Wenn Getreide schon an erster Stelle steht....Mit Bestes Futter fahren Deine Eltern - und insbesondere der neue Hund - ganz bestimmt besser!!!
-
Schön bunt ist das Rewe Futter
Ich würde echt versuchen, einen Rest des alten Futters zu bekommen und dann vom ersten Tag an das Beste Futter als Leckerchen anbieten.
So könnt ihr eigentlich relativ schnell umstellen. -
Zitat
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind in den roten Brocken, mind. 4% Geflügel in den braunen Brocken, mind. 4% Leber in den roten Scheiben)
Wobei ich immer bei diesen Formulierungen stutzig werde. Heist dass, das 4% Rind aufs Gesamtvolumen drinne sind, oder 4% der roten Brocken sind Rind? Da die Roten Brocken ja nur, sagen wir mal 15% vom Futter ausmachen, wären davon nur 4% ja weniger als 0,75% Rindanteil (wobei das ja nicht mal Rindfleisch wäre, da zählen die Nebenprodukte ja auch wieder dazu *urgs*)
Oder darf man die % Zahlen als absolute nehmen, sprich, da sind wirklich zumindest 12% Fleisch + Nebenerzeugnisse drin (was vermutilch immer noch nur wenigen % wirklichem Fleisch entspricht...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!