hund wälzt sich in toten tieren (aas)
-
-
Dieses "sich wälzen wollen" kündigt sich ja immer an, wenn man den Hund beobachtet - erst wird geschnüffelt, dann wird die ausgesuchte Stelle umkreist und danach wird sich in Position gestellt
. Mit ein bißchen Übung reicht an dem Punkt ein deutliches "Laß das!" (oder ein Rückruf), um den Hund zu stoppen. Leila guckt dann immer etwas bedröppelt und scheint so gar nicht zu verstehen, weshalb Frauchen ihr den Spaß sich im halbverwesten Mäusekadaver zu wälzen, nicht gönnen will ;). Aber sie sieht davon ab, sich ein neues Parfum Marke "Güllegrube" oder "Bahnhofsklo" aufzulegen
.
Weshalb Hunde sich in stinkendem Dreck wälzen ist nicht eindeutig geklärt. Die "Eigengeruch verdecken"-Theorie klingt im ersten Moment zwar plausibel, kann aber auch angezweifelt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die "Eigengeruch verdecken"-Theorie klingt im ersten Moment zwar plausibel, kann aber auch angezweifelt werden.
Klar....sowie fast jede wissenschaftliche Theorie.
-
Ups, von meiner letzten Antwort fehlt ein Stück.
Also, ich kenne die Eigengeruch-Theorie auch und es klingt ja (auch für mich) im ersten Moment auch plausibel, daß der Hund sich in stinkendem Zeug wälzt, um z.B. bei der Jagd sich besser anschleichen zu können. Nur ist es ja nicht so, daß ein Hund, der jagen geht, sich regelmäßig vorher in irgendeinem Kadaver oder Haufen wälzt. Und die Frage ist auch, ob ihm so ein Gestank tatsächlich einen Vorteil verschaffen würde.
Eine andere Theorie geht in die Richtung, daß das Wälzen eine Form der Botschaft an das Rudel ist, wenn der Hund etwas interessantes gefunden hat. Aber wenn man darüber nachdenkt, dann kann man auch da ein "aber" finden ;).
Wie auch immer - Wälzen ist ein instinktverhalten und wenn man nicht möchte, daß der Hund nach Gülle duftet, dann muß man aufpassen und schnell genug reagieren - sonst ist Vollbad angesagt ;). -
Zitat
Hm, überdeckt man mit Chanel Nr.5 nicht seinen Eigengeruch?Ja, schon.....Aber in gewisser Weise soll ein Parfume (im Menschlichen Sinn) ja keinen schlechten Geruch verstecken (außer Deo vielleicht), sondern doch eher die eigenen Lockstoffe unterstützen. Ich denke, man kann das drehen wie man will
Hr Rütter führt dies zurück auf das Sexualverhalten des Hundes. Interessant machen für andere potenzielle Geschlechtspartner.
Tritt anscheinend öfters bei früh kastrierten Hunden auf. -
Hallo,
Hunde mit geringem Selbstbewußtsein wälzen sich sehr viel...? Würde mich interessieren, warum. Die These, daß der Hund seinen Eigengeruch überdecken will, würde das ja untermauern. Ich habe aber auch schon eine andere Theorie gehört, die mich auch überzeugt (zumindest, wenn ich an meine Ronja denke);
Hunde wollen IHREN Geruch an ein besonderes Objekt bringen, um es quasi zu markieren. Ronja wälzt sich auf allen möglichen Dingen. Sogar auf ihrem Hartgummiball. Auch auf ihren Kausachen, auf ihrem Lieblingsstoffhund...ect...und auch ansonsten einfach mal so, wenn sie sich wohl fühlt und auf nem gefundenen Tannenzapfen rumkaut. Sie fühlt sich dabei wohl, ist entspannt...das Rumwälzen gehört zu fast jedem Spiel. Kann mir nicht vorstellen, daß grade in so einer entspannten Situation (z.B. wenn wir einfach so im Garten sitzen und sie entspannt in der Sonne liegt) ihr geringes Selbsbewußtsein (im wahrsten Sinne des Wortes) eine Rolle spielt. Und Ronja hat wenig Selbstbewußtsein.
Bei Aas soll das Wälzen auch gleichzeitig dazu dienen, den Geruch aufzunehmen, um ihn z.B. dem Rudel "zu zeigen". Aber das hab ich auch nur gehört (oder mal wo gelesen). Ich unterbinde es konsequent, weil ich keinen Bock drauf habe, Ronja regelmäßig abzuduschen und das Geschirr zu waschen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: sandra: Ronja ist tatsächlich frühkastriert und sie wälzt sich oft...scheint was dran zu sein an der These.
-
-
Hallo.
Wieviel tote Tierchen säumen denn so euren Gassiweg? Was meinst du mit ständig? Täglich oder ab und an?Zum Thema: Die Signale des Hundes sind eindeutig, bevor er beginnt sich - in was auch immer - zu wälzen. Achte auf Hundi und trainiere den Rückruf (und zwar immer wieder, nicht erst, wenn HUndi im Aas liegt!). Damit solltest du das Problem in den Griff bekommen.
Solange der Rückruf nicht zuverlässig funktioniert würde ich eine Schleppleine verwenden. :^^:
-
Zitat
PS.: sandra: Ronja ist tatsächlich frühkastriert und sie wälzt sich oft...scheint was dran zu sein an der These.Ich denke, dass wäre doch mal ein Thema für Bloch
Warum sich Hunde in ekligem Zeug wälzen?Ich denke, keiner wird hier den heiligen Gral auspacken. Jeder hört und liest etwas anderes, alte Hüte, neue Thesen....usw.
Aber nichts geht über ein gutes Rückruftraining oder einen Schleppleine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!