Was haltet Ihr von Marengo?

  • also meiner hat das Marengo nicht vetragen- er hat nach der Umstellung massenweise Haare abgeschmissen


    das futter roch auch nicht im mindesten nach Fleisch sonder eher wie Knäckebrot - meiner hat es nur mit äußerst langen Zähnen oder gar nicht gefressen


    am kundenservice hat mich gestört, dass ich zu kritischen Anfragen über das Futter, insb. im Zusammenhang mit Stiftung Warentest wo einige Vitamine ja gar nicht nachweisbar waren, keine Antwort bekommen habe- zu anderen fragen hingegen schon....


    Hat schon mal einer hingeschrieben wegen Fleischanteil in der Krokette?

  • Zitat


    Oh ja, das hilft weiter.


    Da der Fleischanteil in der Frischezubstanz angegeben ist, bleibt davon in der Trockensubstanz nur noch etwa ein Drittel übrig, und dann ist es nicht mehr viel, wie sich jeder selber ausrechnen kann.


    Außerdem handelt es sich noch nicht mal um den reinen Fleischgehalt, sondern es sind noch zwei Zutaten mit einbezogen worden.
    Und das verschleiert den reinen Fleischgehalt wieder. ;)

  • Marengo ist deswegen ein empfehlenswertes Futter, da es ohne Zusatzstoffe auskommt. Davon gibt es nur ein weiteres, das wäre Canis Alpha Pur.
    Auch wenn Marengo einen hohen Getreideanteil aufweist, so ist Getreide an sich nicht schlimm, sofern es Glutenarm ist. Getreide ist nicht, wie oft gefacht wird der Auslöser von Allergien, sondern ein Stoff gegen den Hunde allergisch reagieren können. Wenn der Organismus geschwächt ist und eine Allergie ausbildet, dann ist er dabei recht Wahllos. So gibt es auch viele Hunde die gegen Rindfleisch allergisch sind. Ursache dafür sind die sytetischen Zusatzstoffe die das Immunsystem belasten.
    Desweiteren ist ds Fleisch, welches bei Marengo verwendet wird hochwertiges Muskelfleisch und weist somit einen höheren Proteingehalt auf als minderwertige Fleischquellen. Trocknet man dieses so erhält man ein Konzentrat, welches 75% Proteingehalt oder mehr aufweist. Minderwertige Mehle weisen dann nur 50% oder weniger auf, weswegen es logisch ist, dass man davon mehr ins Futter bringen kann. Besser wird das Futter dadurch nicht und auch nicht durch die Zusatzstoffe.

  • Dann frage ich mich, wieso das nicht ordentlich deklariert wird, wenn es doch soooo hochwertig ist.
    Wäre doch eine gute Werbung oder nicht, und jeder könnte gleich auf der Packung erkennen wie gut das Futter ist. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!