Absolutes Laufverbot und was mache ich mit Nico?
-
-
Oh man, komme grad vom Arzt und bin geplättet. Im Urlaub ist mir folgendes passiert: Wir waren ja mit Nico in Dänemark und leider habe ich mir direkt am zweiten Tag das Knie verdreht. Das ist jetzt vier Wochen her und was soll ich sagen, es wird und wird nicht besser.
Jetzt hab ich absolutes Laufverbot und nächste Woche schauen sie ins Knie und danach kann ich dann auch nicht mehr laufen. Bestimmt ne Woche oder so....also mindestens noch 2 Wochen
Habt ihr noch ne gute Idee, was ich in der Zeit mit Nico machen kann? Er leidet jetzt schon vier Wochen unter seinem eingschränkten Laufvergnügen.
Ich versuche ihn mehr kopflastig auszupowern, üben eure Tricks mit den Teebeuteln ;-)
aber er flitzt halt so gerne, da er ja sonst regelmäßig am Rad läuft etc.
Ist er abends nicht so müde...Pssst sagt es keinem Arzt:
Heute morgen bin ich mit ihm zum Feld und hab dann Bällchen geworfen und bin ein kleines Stück gelaufen und Berg ab mit som Tretroller gefahren....Ich kann ja auch nicht nur hier herumliegen....
obwohl ich so mehr Zeit fürs DF habe....
meine Eltern gehen jetzt auch mit ihm spazieren, aber halt an der Leine. Also er kommt schon raus 3x am Tag, aber nicht mit soviel Auslastung wie sonst....
Mache ich mir zu viele Gedanken und muss er jetzt da einfach mal durch oder habt ihr noch ne gute Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo mareike,
ich wünsche dir gute besserung und kann dir so nachfühlen. vor ein paar jahren ist mir sowas passiert. bei zwei hunden war es mit "nicht laufen" natürlich nix. ich bin trotzdem mit zusammengebissenen zähnen zwei mal am tag mit den hunden gegangen, den rest hat mein mann übernommen. aber...
nicht zur nachahmung empfohlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ich hatte über ein jahr was von dem knie :kopfwand:
wenn deine eltern einspringen können, nimm es lieber in anspruch, denn ein jahr lang schmerzen bei jedem schritt machen nicht wirklich spaß.
gruß marion
-
Mit Teebeuteln meinst du Geruchsunterscheidung, oder? Da kannst du ja noch sehr varieren.
Clickerst du? Also ich meine Shaping. Dann könntest du doch kurze Sessions machen, wo du z.B. shapst, dass er etwas mit der Schnute anstubst, den Kopf nach rechts/links dreht und son 'Schnickschnack'.
Evtl. auch mal nen Spieli verstecken und ihn das dann in langsamen Tempo suchen lassen.
LG Theresa
-
Hallo Mareike,
kann Dich gut verstehen, da ich selber gerade in dieser Situation war.
Habe mir Anfang Juni einen Bänderriss zugezogen. Die ersten 3 Wochen ging gar nichts. Mann natürlich gerade auf Montage.Zum Glück kam meine Schwester einmal am Tag, um mit dem Hund einen großen Gang zu machen. Ansonsten habe ich den Hund mit Ballspielen beschäftigt. So konnte er wenigstens zwischendurch im Garten herumrennen.
Dann kam mir die Idee mit dem Auto an einsame Wege zu fahren und den Hund dort laufen zu lassen. So bin ich dann mit Krücken hinterhergehumpelt. Das ganze dauerte nämlich 7 Wochen bis ich endlich einigermaßen schmerzfrei auch mit Schiene laufen konnte.Jetzt bin ich die 1. Woche ohne Schiene und laufe jeden Tag wieder ein Stück weiter. Du glaubst gar nicht, wie schnell sich die mangelnde Bewegung bemerkbar macht. Zulange belasten kann ich den Fuss immer noch nicht, dann fängt der Knöchel wieder an zu schmerzen. Aber ich schaffe immerhin jetzt wieder pro Gang 30 Min.
Sollte mir nochmal soetwas passieren, werde ich es mal mit einem Aushang bei uns im Ort (Geschäft) versuchen, evtl. so: Notfall - Gassigänger vorrübergehend wegen Krankheit gesucht! Viell. wäre dass auch etwas für Dich?
Wünsche Dir ganz schnell gute Besserung!
Sonja
PS. Ach ja, ich habe festgestellt, dass sich der Hund ganz schnell an die Sitúation angepasst hat.
-
Ups, falsch gelesen, du hast den Bänderriss, nicht Hundi.
Nen Gassigänger zu suchen finde ich auch ne gute Idee.
-
-
Wäre vielleicht hilfreich zu verraten wo du wohnst evtl ist ein Mitglied ganz in deiner Nähe und Hilft?
-
Hallo und danke für die Genesungswünsche.
Ich kann nur schwer hier herumsitzen.... aber es hilft wohl nichts....
@ Thera Meine Eltern gehen ja mt ihm Gassi, halt nur net so schnell..sind selbst schon älter. Ableinen ist bei denen aber nicht, da er nicht auf sie hört.
Beim Gassigänger wäre das sicher auch so-insofern....Sam Benni komme aus 59494 Soest
-
Auch von mir gute Besserung
Und ich denke mal....Dir geht es wie allen Hundebesitzern....der Gedanke an den armen Hund treibt einen um
Ich hab aus anderen Gründen zur Zeit die gleiche Situation..mein Hund kommt im Moment rein auslauftechnisch zu kurz. Aber....es handelt sich doch um eine überschaubare Zeitspanne....ich mach zur Zeit viel Spiele mit dem Hund wie z.B. Leckerchen in leeren Klo- bzw. Küchenrollen verstecken, "such den Igel" (ein Spielzeug in eine Wolldecke einrollen) und solche Sachen. Und ich glaube....mein Hund ist trotzdem glücklich.
Und wie gesagt...den fehlenden Freilauf....den holen wir nach. Und ich denke mal....so 2 - 3 Wochen wird ein Hund, der sonst immer ausgepowert wird, schonmal verkraften. Wenn ich da an die armen Hundis denke, die eh nur 3 x am Tag um den Häuserblock dürfen :/
Gute Besserung weiterhin und mach Dir nicht zu viele Gedanken....ich versuch es mir auch gerade abzugewöhnen...bin ja genauso
Suse
-
Danke euch, heute hatte er zwei Nachbarshunde zum Spielen da. Das hat ihm ganz gut getan.
Dafür hat er meine Mutter heute Nachmittag durch die Gegend gezogen. Der nimmt sich recht viel raus, wo er weiß, dass ich nicht kann oder dabei bin.
Heute morgen hat er mir den Putzlappen geklaut und fand es super lustig damit vor mir her zu tanzen.
Oh man, ich freue mich schon drauf, wenn ich wieder raus kann. Bin kein Typ fürs faul rumliegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!