Bin Ratlos

  • Also Leute ich habe einen 17 Wochen alten Welpen.
    Ich war ja fürs Barfen mein Freund findet das zu übertrieben und auch zu teuer. Wobei Barfen ja nicht unbedingt teurer ist. Unser Problem ist aber auch dass wir nur einen kleinen Gefrierschrank im Kühlschrank haben und eben kein Platz um ein Gefrierschrank zu stellen.

    Nun meine Überlegung. Wie findet ihr meine Idee das Trockenfutter (da mein kleiner das alleine nicht so prickelnd findet) mit Barf Fleisch und anderem wie Joghurt, Hüttenkäse, Nudeln, Kartoffeln ect mischen. Haben es ne Zeitlang gemacht wegen Durchfall und Benni steht da voll drauf, nur eben ohne Fleisch. Also nur dazu zum Trockenfutter da wir auch nicht all so viel Fleisch lagern können.
    Mal so mal so eben die Abwechslung bringst aber eben immer mit Trockenfutter. Was haltet ihr davon oder habt ihr evtl eine bessere Idee aber denkt bitte dran wir haben nur nen kleinen Gefrierschrank.

    Danke schonmal an alle die sich die Mühe geben uns einen Tipp zu geben.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bin Ratlos Dort wird jeder fündig!*


    • Soweit ich weiß, sollte man TroFu nicht mit Frischfleisch mischen, wegen der verschiedenen Verdauungszeiten.

      Wenn du es zu zwei verschiedenen Mahlzeiten (morgens Frisch, abends Trofu) gibst, dann wäre es ja wie beim normalen Teilbarf, oder?

    • Ich würde kein Fleisch mit Trockenfutter mischen, da das unterschiedliche Verdauungszeiten hat und es damit zu Problemen kommen kann.

      Ihr könntet aber zum Beispiel einmal am Tag Trockenfutter geben und einmal am Tag eine selbstzubereitet Mahlzeit, also Fleisch, Gemüse, ab und an Jogurt oder auch mal gutes Nassfutter.
      Das Trockenfutter immer mischen würde ich nicht. Ab und an mal Jogurt dazu ist okay oder mal ein Eigelb, aber immer würde ich ganz persönlich das nicht machen. Meine beiden sollens weiterhin auch pur fressen ;)

    • Zitat

      ich gebe zum TroFu immer ein wenig Dose und Wasser; gelegentlich kommt dann quark, joghurt, hüttenkäse, öl uvm mit rein...

      mit Dose meinst du Dosenfutter? Also Nassfutter?

    • Hallo,
      nun sagen schon 3 ;-) , dass man es eher nicht machen sollte. Es kann gut gehen, muss aber nicht, das ist unterschiedlich und abhängig vom jeweiligen Hund. Natürlich kann man aufgeweichtes Trofu rein technisch mit Fleisch oder Nafu mischen, aber das ändert nichts an den unterschiedlichen Verdauungsweisen/-zeiten - ich würde es nicht machen, da es m.E. nicht nötig ist, man kann genausogut morgens das eine, abends das andere füttern. Aber natürlich jeder, wie er möchte und der Hund es verträgt.
      LG Petra

    • Also ich hab 4 hungrige Hunde zu Hause :D

      Und die 2 Grossen bekommen aufgeweichtes Trockenfutter, mit Fleisch, Nudeln, Reis, Yoghurt, Eigelb, Hüttenkäse, aaaallllles Querbeet durch mal. Nur das Trockenfutter bleibt gleich. Die kleinen bekommen Nassfutter, wegen der fehlenden Zähne. Und trotzdem wollen sie immer eigentlich viel lieber die Schüsseln der Grossen haben :roll:
      Also schmecken scheint es allemal

      Hab noch nie Probleme gehabt, natürlich kannst Du es trocken nicht vermischen mit dem Allerlei. unbedingt vorher aufquellen lassen, weil das Trofu sonst im Magen aufquillt und dann gibt es K....häufchen oder es kann zur Magendrehung kommen.
      Habe bei Züchtern nachgefragt und viel im Internet gesucht, so waren die meisten Empfehlungen.

    • Nur mal eine Frage.
      Warum Trofu aufweichen und zur Pampe werden lassen?

      Wie Petra sagt, kann man TroFu mit Fleisch zusammen füttern, wenn der Hund es verträgt.
      Ich täte es auch nicht und würde es trennen.

      Morgens TroFu, abends Fleisch oder umgekehrt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!