Der "Welche-Rasse-ist-dadrin?"-Thread
-
laubaa -
1. August 2008 um 11:14 -
Geschlossen
-
-
Ich finde auch, dass die Augenform (auf dem Bild) an ´nen Staff erinnert ...und die breite Brust ... und die Stromung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich finde auch, dass die Augenform (auf dem Bild) an ´nen Staff erinnert ...und die breite Brust ... und die Stromung.
Das kann aber auch von zb. ein Boxer kommen -
Das kann auch von XYZ kommen. Ist halt einfach nur heiteres Rasseraten, oder nicht?
-
Zitat
Das kann auch von XYZ kommen. Ist halt einfach nur heiteres Rasseraten, oder nicht?
Musst nicht gleich zickig reagieren -
Zitat
Schöner Name. Charlotte passt wirklich super zum Hund. :)
Ich denke bei ihr so ein wenig in Richtung Pinscher und Schnauzer. Vielleicht auch ein kleiner Schuss Pudel.
Ich find sie toll.
Danke dir! Sie IST toll. <3
Ihr tippt gut, auch du, BoxerandSchäferhund. :) An Schnauzer hab ich auch gedacht, das passt auch irgendwie charakterlich. Was ich weiß (und erstmal verschwiegen habe... tüdelüüü...) ist, dass ihre Mama ein Zwerpinscher ist, rehbraun. Davon ist die Kleine optisch ja nun relativ weit entfernt, finde ich.
-
-
Also, ich löse das mal auf.
Wir haben ihn als Labrador-Rottweiler-Mix bekommen.
Den Labrador kann ich mir nicht erklären, er ist einfach zu klein.
Mittlerweile kann ich aber einige Merkmale vom Rottweiler "sehen" oder zumindest hineininterpretieren. Auf dem zitierten Bild finde ich seine wachsamen, ruhigen und starken Augen ganz furchtbar nah dran an einem Rottweiler. Er strahlt das einfach aus.Da er aber vieeel zu klein und schmächtig für einen Rottweiler ist und er die Staffstatur hat, könnte ich mir ne Mischung aus Staff und Rottweiler fast schon vorstellen
Bardino hat mein Hundetrainer auch vorgeschlagen.. Finde ich aber nicht. Richtige Bardinos haben ganz andere Ohren, die Kopfform ist anders, lediglich die Stromung kommt davon. Sein Fell schimmert im Sonnenlicht auch nicht grün, wie es bei den Bardinos immer heisst.Aber mal schön zu sehen, was ihr so denkt
-
Mein Rüde ist auch ein Labrador-Mischling und hat die gleichen Maße wie deiner (ungefähr). Ungefähr 45 bis 50 cm hoch, 23 kg schwer. :)
Externer Inhalt i441.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i441.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wird auch gern für ein Staff-Mix gehalten... aber ich glaube es eher nicht.
-
Hier hab ich ein Foto seiner Mum..
Externer Inhalt i48.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo Frau Pups, ich war eben mal auf Deinem anderen Thread, wo ja auch Welpenfotos abgebildet sind. Diese entsprechen so gar nicht dem Rottweiler oder auch Boxer, ebensowenig einem Staff. Ich kann übrigens auch nichts davon bei Deinem finden, aber es muss sich ja nicht alles immer eindeutig optisch zeigen.
Von den Welpenfotos her würde ich am ehesten einen Bardino mit noch was Kleinerem sehen.
Ist die Mutter definitiv Labbi-Rottweiler-Mix, dann war bei dem Vater eine kleinere Rasse dabei.
Er sieht ja aber doch seiner Mutter seeeehr ähnlich. Und er ist sehr muskulös, was ja den Rotti erklären würde. Auch die Kopfform kann man da z.T. erkennen (Ohren!), die Schnauze ist dabei jedoch schmaler ausgebildet.
Nur die Farbe erklärt sich weder durch den Rottweiler noch durch den Labbi. War vielleicht doch noch eine kleine französische Bulldogge bei der Mama drin? Das erklärt vieles vom Charakter und auch die muskulöse Gestalt. -
Zitat
Hallo! Den Thread hier find ich super! Da merk ich mal, wie wenig Ahnung ich von Hunderassen habe... ich erkenne nur das wirklich ganz Deutliche. Umso spannender finde ich es, was ihr zu meiner Charlotte sagt. Was ist da drin?
Sie ist etwa 30 cm hoch, wiegt zarte 5 kg, hat irgendwie drahtiges und doch sehr seidiges Fell mit heller Unterwolle. Im Mai 2012 ist sie auf die Welt gekommen. Sie ist sehr anhänglich und kuschelig, aber auch frech und sehr aktiv. Sie rennt für ihr Leben gern und ist irre schnell. Sie ist wachsam, neigt aber nicht zum kläffen. Kleine Aufgaben für die Nase und Kommandotraining... da ist sie immer direkt begeistert mit dabei. Sie lernt solche Sachen auch sehr schnell.
Hier ein Portrait und ein Ganzkörperfoto:
Externer Inhalt sphotos-g.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt sphotos-f.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bin gespannt, was ihr sagt. :)
Habt ein tolles Restweihnachten!http://de.wikipedia.org/wiki/Border_Terrier
ich finde, das passt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!