Der "Welche-Rasse-ist-dadrin?"-Thread

  • Zitat

    Vielleicht mal testen ob die Leute wirklich so schlau sind wie es den Anschein hat. :)

    Haha ja das hab ich auch gedacht. Nur ist das bei der Rasse ja schon fast zu einfach! :D

  • Babur

    Er war aus dem Tierheim (urspruenglich als Streuner aufgegriffen in Schoenebeck / Elbe in Sachsen-Anhalt) und wurde als Boxer-Mix vermittelt. Jeder, der ihn getroffen hat, hatte so seine eigenen Ideen, was da drinstecken koennte. Kein DNA-Test.
    Ca. 40kg (schlank), Fell mit Unterwolle, schmal mit tiefem Brustkorb, Schwanzansatz sehr tief. Hab leider grade kein Foto von seitlich da...

    Externer Inhalt sphotos-f.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt sphotos-d.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt sphotos-h.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt sphotos-e.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Tiefer Brustkorb spricht ja meistens für etwas Windhundartiges :D , daher nehme ich mal den Podenco-Boxer. Et laufen ja nun schon genug Podis hier in Deutschland rum, dass da einer mitgemischt haben könnte ;) . Wie lat der Hübsche denn?
    Und ein bisschen Schäfi würde ich wegen des Fells auch noch reinmischen.
    Könnt aber auch eine Deutsche Dogge, Labbi, Spitz- Gemisch sein ooooder.... :D
    Kommt der DNA-Test zur Aufklärung noch :smile: .

  • Boxer haben auch einen ziemlich tiefen Brustkorb (selbst meiner hat einen tiefen Brustkorb und da ist sicher nichts windiges drin :D ). Ich vermute auch Boxer/DSH. Vielleicht noch ein Schuss Labbi.
    Für Boxer/Rotti ist mir die Schnute zu lang. :ka:

  • Zitat

    Boxer haben auch einen ziemlich tiefen Brustkorb (selbst meiner hat einen tiefen Brustkorb und da ist sicher nichts windiges drin :D ). Ich vermute auch Boxer/DSH. Vielleicht noch ein Schuss Labbi.
    Für Boxer/Rotti ist mir die Schnute zu lang. :ka:

    Ich bin ähnlicher Meinung wie PocoLoco.
    Die Schnauze sieht für mich eindeutig nach Schäfi aus. Die haben übrigens auch nen tiefen Brustkorb ,Aira hat zumindestens einen ;)
    Farblich und kürze des Fells würd dich auch Boxer oder Bardino sagen.

  • Zitat

    Tiefer Brustkorb spricht ja meistens für etwas Windhundartiges :D , daher nehme ich mal den Podenco-Boxer. Et laufen ja nun schon genug Podis hier in Deutschland rum, dass da einer mitgemischt haben könnte ;) . Wie lat der Hübsche denn?
    Und ein bisschen Schäfi würde ich wegen des Fells auch noch reinmischen.
    Könnt aber auch eine Deutsche Dogge, Labbi, Spitz- Gemisch sein ooooder.... :D
    Kommt der DNA-Test zur Aufklärung noch :smile: .

    Das ist das allererste Mal, dass ich Podenco gehoert habe... :) und Spitz uebrigens auch.
    Babur war ca 1996 geboren und lebt mittlerweile nicht mehr, also ist auch ein DNA Test nicht mehr moeglich.

    Die haeufigsten Vorschlaege waren immer Boxer, DSH, Rotti, und Bullmastiff. Ab und zu noch Mali oder Leonberger.

  • Hallo!

    Ich bräuchte nur auch mal ein klitzekleines bisschen Rat zu meiner kleinen Knall-Wundertüte.
    Da gehts aber auch eher um Größe/Gewicht jetzt und später.
    Gandhis Mama ist eine Golden Retriever Hündin (die ist, meines Wissens nach reinrassig) Sie ist etwas größer als der Durchschnitt den ich kenne und auch schmaler. Ich bin 1,65 und sie geht mir mit ihrem Rücken ca bis zur Hüfte.

    Sein Vater ist der Herrscher der Hundezone in Wien, Margareten :D
    Seine Geschwister haben Zeitweise weiße Flecken, die nun goldiemäßige Farbe kriegen (meiner hat seine drei weißen Brusthaare verloren) und einige haben auch Bärtchen (das lässt mich an einen Schnauzermix denken) Gandhi steht im Impfpass als Labradormischling, so sah er anfangs auch aus. Anfangs war sein Fell zwar strukturierter (also nicht so Labbi-Glatt), aber kurz. Nun entwickelt er sich schön langsam zum Flusenkönig, und er kriegt braune Haare zu den schwarzen. 3 Monate, mit kurzem Fell und nur leicht flusigen Ohren, ma sieht aber schon, wo mal Haare schiessen werden :)

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier vor etwa 3 Wochen (also bisschen mehr als 4 Monate alt) leider nur Handyfoto, aber man sieht ein bisschen, wie sich das Fell verändert hat.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das zweite Bild dazu, da erkennt man die Fellstruktur auch:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier dieses Wochenende, leider auch nur Handybild

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hat nun locker 10 cm lange Haare an der Rute, kriegt richtig lange Flusen an den Beinen die die Windrichtung anzeigen, seine Ohren schieben auch total Haare nach, die wie frisch ausm Kreppeisen aussehen und an der Brust wächst auch eine Mähne nahezu. Das Fell am Rücken legt sich in Strähnen und verdeckt oft das ganze Halsband.
    Meine Vermutung ist ja Setter, da er auch sehr schmal ist und gerade die Kopfpartie (Ohren ganz besonders) settermäßig aussehen (also die Roten). Aber woher kommen dann die Bärtchen bei den Geschwistern? Und findet ihr ihn von der Figur her ok? Also ich finde er ist weder zu dünn, noch zu dick. Vor 2 Wochen war er etwa 45 cm hoch und letzte Woche wog er 16 kg. Ist das im Rahmen?
    Und was kann ich größen- und gewichtstechnisch noch circa erwarten? :lol:

    ich werde noch bessere, Detailfotos, liefern :smile:
    Hier mal das Braun und die Ohren. Der Blick is nicht so doll :roll:
    https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc…787990707_n.jpg

    Danke euch schon mal!

  • IS den knuffig :fondof:
    Weiß man was der Vater für ne Rasse ist? ich könnt mir ja Setter oder Flat Coated Retriever vorstellen ;)
    Ich kenn mich mit Welpen nicht aus. Ich könnt mir jedoch gut vorstellen das er bestimmt die 30 kg Marke knackt =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!