Der "Welche-Rasse-ist-dadrin?"-Thread

  • Sry, hier jetzt die Infos zu den beiden.

    Beide aus Izmir/Türkei
    20/27Kg
    53/62cm Schulterhöhe
    beide 1,5 Jahre alt
    Wurden zusammen gefunden --> leider weis keiner ob wirklich aus demselben Wurf

    Labbi/Ridge haben wir bei der kleineren öfter gehört, aber bei ihm? Labbi/??. Auf jedenfall ist bei beiden Rasse "Traumhund" dabei :lol:

  • Ehrlich gesagt habe ich gleich gedacht, dass es Geschwister sind. :) Sie haben irgendwie Ähnlichkeiten (abgesehen von der Farbe).

    Die Kleine hat was von meiner Türkin. Aber kann sein, dass ich in alle Türken Ähnlichkeiten mit meiner sehe. So ein wenig Tunnelblick.

    Gibt es noch mehr Bilder von Beiden? Von der Seite zB?

  • So, jetzt muss ich hier auch mal nachfragen ob ihr noch irgendwelche Ideen habt bezügl der Ahnen von Grete & Kali. Beide um die 45cm Schulterhöhe und so 12 kg schwer...

    Sind aus Griechenland. Wir vermuten was in Richtung Husky/Terrier (Ratonero oder anderer hochbeiniger Terriertyp), allerdings sind sie super gelehrig und abgesehen vom Jagdtrieb auch oft voll die Streber, deshalb hab ich auch schon was colliehaftes in Betracht gezogen... Windhund vielleicht auch a bissl? Wahrscheinlich bunter Mix über Generationen hinweg... :lol:

    Die Kali:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und einmal Blödguck-Profil^^:

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Grete:

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Mama "Melissa"(Maske wie ein Shepherd etc, Taille wien Windhund^^):

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die andere Schwester "Lucy"(sehr ähnlich Ratonero Bodeguero etc, wie ich finde):

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Weshalb der Husky, wegen den Augen? Ansonsten würde Australian Sherperd x Ratonero doch auch Sinn ergeben...

  • Zitat

    Weshalb der Husky, wegen den Augen? Ansonsten würde Australian Sherperd x Ratonero doch auch Sinn ergeben...

    Ja, das stimmt, optisch würds schon hinhauen (fänd ich persönlich ja auch suuuper^^), nur vom Charakter her wohl eher nicht... Beide, besonders Grete, beherrschen DEN Blick (Ich denke die Huskybesitzer wissen was ich meine :lol: ), dann bellen sie kaum und zeigen bis auf die Gelehrigkeit was Tricks etc angeht keine Eigenschaften von Hütehunden. Sie sind sehr lauffreudig, aber zielstrebig voraus laufend. Kali hat ein umfangreiches Repertoire an Groll/Heullauten und eine Wahnsinnsunterwolle im Winter... Der Ratonero (auf den Bildern der Valenciano-Typ) is ja eigentlich auch eher in Spanien beheimatet, aber was heisst das schon....

    Externer Inhalt gallery.infohund.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img221.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Eigenschaften dieser Rasse würden dafür sehr passen (Terrier mit Will-to-please, breite Brust, usw)
    Hier ein kleines Rasseportrait über den Ratonero Bodeguero Andaluz:
    http://www.google.de/imgres?hl=de&b…84&tx=106&ty=84
    Ach ja, der griechische Haus- und Hofhund, der Kokoni käme auch noch in frage. Kennt den jemand?

    Externer Inhalt 1.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt greekbreeders.gr
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Is natürlich egal "was" sie sind, aber ich find Ahnenforschung sooo spannend... bischen Klarheit würde wohl ein Bluttest bringen, aber ein Pieks extra dafür? Neee.... Aber wenns eh mal sein muss, überleg ichs mir... ;)

    Ja, werden einige sagen, wieso fragt sie eigentlich wenns sie doch alles besser weiss :headbash: , aber mich interessiert einfach noch die Meinung anderer Hundemenschen... Dankeschööön!! :gut:

    Hier noch das superkurze Video, dass ich damals von Tiere in Not Griecheland e.V. geschickt bekam bevor ich mich für Kali entschieden hab...
    http://www.youtube.com/watch?v=aAzU4HQ1RIk&feature=youtu.be

    Ach, und jemand sagte mir hier im Forum auch schon, dass so gemischt Blaubraune Augen (Birkauge) wohl eher bei Collies vorkommen, aber ich habs auch schon bei so Hounds (Husky/Schlittenhund/alles mögliche Schnelle^^-Mix) gesehen... Ich glaub sie sind einfach Mini-Hounds... :lol:

  • Zitat

    bischen Klarheit würde wohl ein Bluttest bringen, aber ein Pieks extra dafür? Neee.... Aber wenns eh mal sein muss, überleg ichs mir... ;)

    Kann man durch einen Bluttest tatsächlich die genaue Mischung feststellen? Haben die eine bessere/genauere Datenbank als die Labore, die die Bestimmung über Speichel durchführen? Wo ist da der Unterschied, was machen die anders? Nicht, dass ich jetzt vor hätte, das machen zu lassen, aber interessieren tut es mich schon. Wo haben die die Daten für den Abgleich her, vor allem, wenn es sich doch um recht "exotische" Rassen handelt, die in Deutschland teilweise kaum bekannt und vertreten sind?

    Bei Baxter würde ich so spontan auf einen kleinen Pinscher-Mix-Mix tippen oder je nach dem, wo er herkommt, falls aus Spanien evtl. Ratero-Mix :???:

  • Zitat

    Kann man durch einen Bluttest tatsächlich die genaue Mischung feststellen? Haben die eine bessere/genauere Datenbank als die Labore, die die Bestimmung über Speichel durchführen? Wo ist da der Unterschied, was machen die anders? Nicht, dass ich jetzt vor hätte, das machen zu lassen, aber interessieren tut es mich schon. Wo haben die die Daten für den Abgleich her, vor allem, wenn es sich doch um recht "exotische" Rassen handelt, die in Deutschland teilweise kaum bekannt und vertreten sind?

    Bei Baxter würde ich so spontan auf einen kleinen Pinscher-Mix-Mix tippen oder je nach dem, wo er herkommt, falls aus Spanien evtl. Ratero-Mix :???:

    Ja, genau das mit den exotischen Rassen is wohl sone Sache, es kommt wohl drauf an ob das eine auch hierzulande eingetragene Rasse ist oder so. Da wird dann einfach das naheliegenste, übereinstimmendste Ergebniss genommen, statt Ratonero dann Parson Russel Terrier oder Jacky oder Prager Rattler etc... Aber sonst soll das schon wirklich funktionieren. Grete´s Besitzerin is ja Tierarzthelferin und die haben das glaub ich auch schon gemacht in der Praxis... Kostet glaub so um die 50-80 Euronen oder so...

    Das wäre auch noch ne Bezeichnung für unsere zwei Schwestern: "Sibierische Rattler" oder so... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!