Aufgabe des Tages!

  • Hallo Ihr :winken:
    Erstmal wollte ich euch sagen, dass ich de idee hier uuuper finde :gut:


    Ich würde meinem Hund gerne schäm dich beibringen, und hab gelesen, das man sich den Post it erst auf die Hand kleben soll, und der Hund das mit der Pfote berühren soll, und man das dann langsam aufbauen soll.


    Jetzt meine Frage, wie mach ich ihm klar das er den post it mit der pfot beühren soll, mit dem Kommando gib Pfötchen???

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aufgabe des Tages!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Hallo Ihr :winken:
      Erstmal wollte ich euch sagen, dass ich de idee hier uuuper finde :gut:


      Ich würde meinem Hund gerne schäm dich beibringen, und hab gelesen, das man sich den Post it erst auf die Hand kleben soll, und der Hund das mit der Pfote berühren soll, und man das dann langsam aufbauen soll.


      Jetzt meine Frage, wie mach ich ihm klar das er den post it mit der pfot beühren soll, mit dem Kommando gib Pfötchen???



      Sag mal, clickerst Du?


      Dann würde ich an Deiner Stelle das Post It so nahe an seiner Pfote halten und jede noch so kleinste Regung von Deinem Hund bestätigen.
      Und zwar so lange, bis die Pfote wirklich zuverlässig kommt, sobald Du ihm das Post It hin hältst.


      Ab dann kannst Du mal anfangen, das Post It in anderen "Stellungen" zu bringen, also mit dem Zettel ein wenig weiter zu "wandern".


      Wenn die Pfote immer noch recht zuverlässig kommt, hat Dein Hund dann verstanden, daß das Post It ein reiner "Pfotentarget" für ihn ist, und Du kannst dann mit dem Aufbau vom Trick "Schäm Dich" beginnen. ;)



      Ich persönlich tendiere dazu, die Hunde selbstständig denken zu lassen. Das heißt auch für mich, daß ich beim Erlernen von neuen Tricks nicht mit meinem Hund spreche.


      Ich versuche nur, die möglichen Fehlerquellen für meinen Hund niedrig, und dafür die sogenannte "Klickrate" hoch zu halten.
      Das alleine reicht aus, um den Hund zu motivieren und sie arbeiten in der Regel freudig mit.



      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Hallo Sheltie Power.


      Dnke schonmal für deine Antwort, ich Cklicker leider nicht, hatte mir aber überlegt das irgendwann mal anzufangen. Abr das geht doch erstmal sicher auch wenn ich ihn mit leckerli belohne wenn er den post it berührt oder es zumindest versucht, oder?

    • Weiß nicht, ob das schon vorkam, ich hoffe nicht:


      Paar Leckerlis auf den Boden legen, immer auf eines mit dem Finger zeigen. Hundi darf immer nur das nehmen, worauf man zeigt.
      Das hört sich doof an, ist aber für meinen WAHNSINNIG anstrengend! Schwierigkeit variiert natürlich je nachdem wie viele Leckerli man ausgelegt hat und in welchem Abstand zueinander. Ganz schwierig sind bei meinem große Rechtecke, wenn ich da zum Beispiel erste Reihe ganz links nehme und dann dritte Reihe ganz recht, läuft er gaaaanz außen rum, er kann irgendwie nicht durch die Leckerli gehen oder drüber steigen. :???: Ist sehr lustig zu beobachten :D

    • Zitat

      Abr das geht doch erstmal sicher auch wenn ich ihn mit leckerli belohne wenn er den post it berührt oder es zumindest versucht, oder?



      Im Prinzip schon, irgendwie.
      Aber ich stelle es mir recht schwer vor!


      Eine Frage noch!
      Sagst Du dann vorher was?
      So etwas ähnliches wie "Supi", oder "Toll" oder so was?



      Wenn ja,
      dann hast Du es wie ein Clicker aufgebaut :D
      Quasi ein "Superwort", oder, andere sagen auch gerne "Clickerwort".
      Dann geht es genauso gut! xD


      Ich arbeite ja überwiegend mit einem Superwort.



      Wenn Du allerdings Deinem Hund einfach nur ein Leckerchen gibst, dann stelle ich mir das Ganze etwas schwieriger vor, weil Du ja im Grunde genommen genau in dem Moment Deinem Hund das Leckerchen ins Maul schieben müßtest, wenn dieser die Pfote grad auf das Post It gelegt hat.


      Ist manchmal gar nicht machbar, erst recht nicht, wenn es hinüber zu Distanzarbeit gehen soll.


      Leider ist es so, daß man max. 1,5 sec Zeit hat, den Hund für das augenblicklich gezeigte Verhalten zu belohnen.
      Alles was dann danach als Belohnung kommt, ist schon wieder für die nächste Aktion.


      Also,
      ein Beispiel:


      Bleiben wir mal beim Berühren mit der Pfote das Post It.


      Hund legt die Pfote auf den Zettel.
      Du nimmst das Leckerchen.
      Du gibst dem Hund das Leckerchen, während dieser grad seine Pfote wieder zurückzieht.


      Jetzt darfst Du raten, was Du da gerade belohnt hast ;)




      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • So hab das eben ml probiert, er hat auch meistens schön die pfote auf den post it gelegt wenn c drauf getippt hab, hab dann immer super , oder toll gesagt ihn gelobt und dann das leckerli gegeben, die pfote war dann schon runter, aber in dem moment als die drauf war hab ich ihn gelobt.


      war das jetzt richtig? :???:

    • Zitat

      So hab das eben ml probiert, er hat auch meistens schön die pfote auf den post it gelegt wenn c drauf getippt hab, hab dann immer super , oder toll gesagt ihn gelobt und dann das leckerli gegeben, die pfote war dann schon runter, aber in dem moment als die drauf war hab ich ihn gelobt.


      war das jetzt richtig? :???:


      :gut:


      Ja!


      Der Clicker, oder auch das Superwort, dient eigentlich nur zur punktgenauen Bestätigung.


      Der Hund weiß dann einfach: Das, was ich da grad mache, ist richtig! Und ich bekomme dafür meine Belohnung!


      In diesem Fall spielt es keine Rolle mehr, wenn die Pfote unten ist, während Du Deinem Hund das Leckerchen gibst.
      Du hast ihn ja schon punktgenau bestätigt (wenn Dein Timing gestimmt hat ;) ) und nun bekommt er seine versprochene Belohnung. :smile:



      Ein kleiner Tip noch:
      Bleibe nur bei einem Wort! Wechsele das nicht. Such Dir was aus, was Du in Deiner normalen Umgangssprache nicht benutzt. Dann kannst Du dieses Wort wie ein Clicker einsetzen.
      Und Dein Hund weiß immer, daß er grad was richtig macht! ;)



      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • danke, dür deine Antwort, dann bin ich ja auf dem richtigen Weg:D


      Hast du ein Tipp für solch ein Superwort? Supi, toll oder klasse usw. nutzt man ja zwischendurch immer wieder.

    • Zitat

      danke, dür deine Antwort, dann bin ich ja auf dem richtigen Weg:D


      Hast du ein Tipp für solch ein Superwort? Supi, toll oder klasse usw. nutzt man ja zwischendurch immer wieder.



      Du,


      da ist Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt :D


      Viele verwenden gerne ausländische Wörter für "Ja", also dann "yes", "si" und co.
      Oder man denkt sich halt ein Wort aus.


      Ist im Grunde genommen auch egal, was Du da nimmst xD.


      Es gibt auch welche, die sagen einfach nur "klick", quasi als Clickerersatz :lol:


      Laß Dir einfach was einfallen, und dann bleib dabei.
      Dann wird es schon werden.



      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Sheltie Power, du erklärst die Sachen immer so gut :)


      Hier noch mal was von unserem Training:


      Training "Gib Leine" (wenn sie mir mal auf den Boden fällt). Hier sitz ich noch aufm Sessel. Angefangen hab ich, indem ich mit auf dem Boden saß. Jetzt sitz ich höher. Demnächst hocke ich mich neben sie und gehe dann immer höher, bis ich möglichst aufrecht stehen kann bzw. mich ihr nur ein wenig entgegenbeugen muss (ich weiß, über Hund beugen is blöd. mal sehen, vielleicht kann ich das noch anders lösen)


      http://www.myvideo.de/watch/73…Training_Gib_Leine_3_3_10

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!