Schubbert ständig über Teppich und Boden
-
-
Hallo Zusammen!
Meine Yorkidame Puma hat eine Macke bzw. ein richtiges Problem. Immer, wenn sie sich freut, oder nachdem sie gefressen hat, schubbert sie sich wie wild über Teppichböden oder auf dem Sofa. Nase nach unten, Hintern in die Höhe. An der Schnauze ist die Haut auch meistens gereizt.
Ich war damit auch schon beim Tierarzt, der auf eine allergische Reaktion spekulierte und mir zu eine Futterumsetllung geraten hat. Dadurch ist es zwar zeitweise besser geworden, das Schubbern beim Freuen hat sich dadurch aber nicht gelegt.
Hat jemand von euch auch so ein Problem? Wie geht ihr damit um? Unterbinden oder einfach weiter machen lassen? Puma ist dabei richtig verkrampft. Mir kommt es fast wie ein Zwang vor, den wir immer schon versuchen zu unterbinden. Aber man ist ja auch nicht immer zur Stelle.
Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps und Ratschläge geben könntet.
Vielen Dank,
Ina und Puma -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schubbert ständig über Teppich und Boden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo
Hat dein TA auch eine Diagnose gestellt, oder nur eine Vermutung aufgestellt.
Wenn das so wäre, würde ich mir eine zweite Meinung einholen, denn normal ist so ein Hundeverhalten nicht.Darf ich mal fragen was du fütterst.
-
Huhu,
also, wenn es besonders leckeres Futter gab, dann schubbert Joka auch über die Wiese im Garten bzw. über den Teppich, wenn er nicht raus kann.
Er grunzt dabei so richtig wohlig.Aber wenn das ständig ist, würde ich schon schauen, dass es keinen gesundheitlichen Grund hat und nicht zur richtigen Macke wird, wenn die Haut schon drunter leidet.
-
Wenn die Haut an der Schnauze gereizt ist scheint sie das wegen dem Juckreiz zu machen. Das würde ich dann schon mal kontrollieren lassen.
Quintus macht das auch. Er ist allergisch gegen Hausstaubmilben, Futtermilben, Rindfleisch.........
Der Juckreiz ist bei ihm ausschließlich an der Schnauze, an anderen Körperstellen hat er noch nie Probleme gehabt.Bei mir gibts keinen Teppich aber sobald wir irgendwo reinkommen wo welcher ist, muss er sich auch erstmal ausgiebig schrubben. Er findet das total doof das ich versuche da zu unterbinden, aber der Teppich wird wohl kaum milbenfrei sein.
-
Mein Hund macht das auch mal wenn sie sich freut und wenns was Leckeres zu fressen gab. Unsere erste Hündin hat das immer nach dem fressen gemacht. Das ist eigendlich ein Zeichen dafür das sie sich wohl fühlen.
Aber wenn sie das so extrem macht würde ich auch auf eine eventuelle Allergie tippen. Futtermittelallergien zeigen sich häufig an der Schanuze.
-
-
Zuerst bin ich ja mal beruhigt, dass es noch andere Hunde gibt, die das machen.
Das mit der Allergie seh ich auch mittlerweile als wahrscheinlich an, nur ist ja noch nicht definitiv, gegen was sie allergisch reagiert. Der TA wollte erstmal den Versuch mit der Futterumstellung probieren. Hat ja auch weitestgehend geklappt (Ich fütter ein Trockenfutter, basierend auf Reis und Lamm). Aber eben nur weitestgehend - liegt dann eventuell auch an den Leckerlies. Tja, und alles andere scheit wirklich Gewohnheit zu sein.
Hab mir für nächste Woche mal einen Termin beim TA gemacht. Denke ein Allergietest ist das sinnvollste.
Dank euch noch einmal!
LG, ina
-
Das ist ja schön und gut das du ein Trockenfutter mit Lamm und Reis fütterst.
Die Frage ist ja welches
Trockenfutter ist nicht gleich Trockenfutter, da gibt es große Qualitätsunterschiede.
Auch wenn auf manchen Trockenfuttern Lamm und Reis steht, heißt das noch lange nicht das da nur Lamm und Reis drin ist. -
ja, weiß ich doch...aber ich habe den namen gerade nicht im kopf - es ist von fressnapf und kostet rund 20 euro der 3 kilo sack - ganz schön teuer - aber ich dachte qualität hat seinen preis...ist eine weiße packung mit einem blauen kreisrunden logo drauf. vielleicht sagt dir das was.
bin mal auf den ta-besuch gespannt!
hoffe wirklich, dass es mit dem richtigen futter und eventuell unterstützenden medikamenten weggeht.
lg
-
Das es beim Fressnapf kein vernüftiges Trockenfutter gibt, außer vielleicht MM und Real Nature, könnte ich mir vorstellen das du vielleicht RC meinst.
Ja, Royal Canin ist leider teuer, und hat keine gute Qualität.
Ich würde dir empfehlen dich mal hier durch die Rubrik Fertigfutter zu lesen.
Da gibt es viele Tipps zu gutem und hochwertigem Futter. -
also mein hund macht das auch nach dem fressen. er putzt einfach seine schnute, und es ist ihm wurscht wo
(hat ja keine serviette
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!