niedrigen Proteingehalt?

  • Danke für eure Tips,

    ich suche ein Futter, da ich einen aktiven BC Mix habe u. ich in einem BC-Buch gelesen habe, dass es sinnvoll sein kann, das Futter umzustellen u. eins zu nehmen mit einem niedrigeren Protein-Gehalt.

    Hat einer von euch damit Erfahrungen gemacht??


    LG

  • Hallo,meine Aussie-Hündin war auch recht hibbelig,ich habe beim TF auf Josera Optiness umgestellt,der Rohproteingehalt beträgt 22% und es ist ohne Mais.Viele Hunde werden durch Mais und zu viel Protein hibbelig.

  • Ich würde auch lieber ein Futter nehmen wo weniger Getreide drinn ist, da die meiste Energie hauptsächlich aus Kohlenhydraten gewonnen wird.

    Wenn Du jetzt sehr wenig Protein fütterst und dein Hund trotzdem sehr aktiv ist, dann verbrennt er nur mehr Körperfett, wenn dies dann aufgebraucht oder nicht vorhanden ist, werden körpereigene Proteine abbgebaut, d.h. es wird Muskelgewebe und vor allem (was viele leider nicht wissen) wird Herzmuskelgewebe abgebaut. Dann kann es bei proteinarmer Nahrung schnell zu einem Herzstillstand kommen, weil das Herz durch den Muskelabbau keine Möglichkeit mehr hat, das Kreislaufsystem aufrecht zu erhalten.

    Eigentlich ist es wichtig möglichst kohlenhydrat-arm und protein-reich zu ernähren.

    liebe Grüße Katrin

  • Nein ich barfe nicht...

    Ich empfehle das Futter von Josera: Ich füttere meiner Aussie-Hündin Profi Line Fitness

    Grund:
    - es hat einen hohen Proteingehalt (gut für Wachstum, Energiezufuhr)
    - niedriger Rohfettanteil (sie muss sich keine Polster anfressen)
    - es enthält kein Weizen (durch den hohen Anteil minderwertiger Kohlenhydrate ist es nur Füllmaterial und der eigentliche Dickmacher bei Hunden) (außerdem ist Weizen einer der häufigsten Allergieauslöser bei Hunden)
    - es enthält kein Soja (Soja ist ein Träger mit hohem pflanzlichen Östrogen) ein sexualhormon Hormon, das auch bei Hunden den Hormonhaushalt durcheinander bringen kann und eine Häufung von Krebstumore begünstigt, außerdem enthält Soja ein Allergie auslösendes Protein, auf das Menschen und Hunde mit Neurodermitis reagieren und gar nicht mal so selten
    - es enthält Reis (er ist Träger zusätzlicher pflanzlichen wichtigen essentiellen Aminosäuren und enthält zudem das wichtige Vitamin B1, dass für das Nervensystem von äußerst wichtiger bedeutung ist)
    - es ist frei von Konservierungs- und synthetischen Farb- und Aromastoffen
    - das verwendete Fleisch stammt ausschließlich von lebensmitteltauglichen Tieren
    - es enthält keine Nebenerzeugnisse (diese können Felle, Nägel, Knochen, Augen und anderes nicht wirklich verzehrgeeignetes Zeug sein)

    ...und es ist eines der wenigen Hundefuttersorten, die auch für den menschlichen Verzehr zugelassen sind

    meine Hündin friss es gerne und da es Trockenfutter ist teilt sie es sich tagsüber selbst ein und ich musste noch nie nachfüttern. Dadurch, dass sie es sich in ihren kleinen Portionen selbst einteilt brauche ich keine Angst vor Magendrehungen haben, da sich nie riesige Prtionen in ihr befinden, sondern nur kleine Verdauungshäufchen, somit vergrößert sich ihr Magen auch nicht so stark, wie der von Hunden, die nur eine oder zwei große Portionen am Tag fressen.

    ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen....es gibt natürlich ähnliche Futter, die gleich gut sind, allerdings sind die preislich immer teurer und ich weiß nicht warum...für 15 kilo Josera fitness bezahle ich 28 Euro und bin mehr als zufrieden mit der Qualität

    liebe grüße katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!