Habe ich alles bedacht?

  • ich hab aber nur 46kg :/ yuna hat jetzt schon 27 und da kommt sicher noch was :schockiert:
    naja ich werds überleben :roll:

    spaß beiseite, von der theorie halt ich auch gar nichts,
    ich geb Quebec vollkommen recht!

  • Also meine Meinung ist, je größer (und schwerer) der Hund desto besser muss er erzogen sein (ja, mir ist klar, dass jeder Hund erzogen sein sollte) Aber ich bin einfach der Meinung ein unerzogener großer Hund kann mehr "anstellen" als ein kleiner Hund. Deswegen ist für meinen Mann und mich ganz klar, dass wir mit Hundi eine Hundeschule besuchen werden. Zudem ist eine Bekannte von uns Hunderainerin und kann uns sicher auch noch den ein oder anderen Tipp geben.
    Und wenn Hundi mal seinen Kopf durchsetzen will kann ich schon zupacken (Halsband) ich bin (leider) kein zartes Pflänzchen :D sondern passend zu Landseer relativ "solide" gebaut ;)

    Ich würde mich übrigens freuen, wenn noch mehr Beiträge zu der Baby Sache kommen würden.

    Viele Grüße!

  • Zitat


    Nach Deiner Berechnung dürften also Frauen, die sagen wir mal 65 kg wiegen, nur Hunde bis max. 32,5 kg an der Leine führen. Ein Mann von 90 kg, der ist ja dann schon recht groß und kräftig, folglich einen Hund von 45 kg. .... usw


    Nach deinem Weltbild wiegen Frauen also bis zu 65 Kilogrämmchen, und große kräftige Männer stattliche 90 kg. Soso ..
    :skeptisch2:

    Zitat

    Also meine Meinung ist, je größer (und schwerer) der Hund desto besser muss er erzogen sein (ja, mir ist klar, dass jeder Hund erzogen sein sollte) Aber ich bin einfach der Meinung ein unerzogener großer Hund kann mehr "anstellen" als ein kleiner Hund.


    Die Notwendigkeit der Erziehung sollte nicht nur darin begründet sein, dass der Hund sonst anderen Hunden, oder Menschen, oder Gegenständen Schaden zufügen kann. Jeder Hund hat eine gute, souveräne Führung verdient, weil er sich erst dann sicher und geborgen fühlen kann. Und weil man nur einen erzogenen Hund artgerecht halten kann, ihm die nötigen Freiheiten bieten kann, z.B. viel Auslauf ohne Leine, oder gemeinsame Ausflüge zu Orten, wo Benehmen unabdingbar ist. Meiner Meinung nach ist Erziehung notwendig, um dem Hund selber ein glückliches Leben zu bieten, die Sicherheit, dass "nichts passiert" bringt dieser Umstand dann ganz von alleine mit sich.

    Zitat


    Deswegen ist für meinen Mann und mich ganz klar, dass wir mit Hundi eine Hundeschule besuchen werden.


    Eine Hundeschule ist kein Garant dafür, dass dein Hund einmal erzogen sein wird. Oft ist genau das Gegenteil der Fall, in vielen Hundeschulen wird der Hund durch Gewaltanwendung erst zum Psychowrack gemacht. Für die Erziehung seid ihr ganz alleine verantwortlich.

    Zitat


    Ich würde mich übrigens freuen, wenn noch mehr Beiträge zu der Baby Sache kommen würden.


    Gegen ein Baby ist nichts einzuwenden, wenn man sich einen Hund hält. Ihr solltet die beiden nur nie alleine, also unbeobachtet zusammen in einem Raum lassen.

  • Alina (ich weiss nicht wie man zitiert) Ich bin ganz deiner Meinung (s.h. unten) Das, was du schreibst, ist auch mir als zukünftiger Hundehalter bekannt, und klar!


    Die Notwendigkeit der Erziehung sollte nicht nur darin begründet sein, dass der Hund sonst anderen Hunden, oder Menschen, oder Gegenständen Schaden zufügen kann. Jeder Hund hat eine gute, souveräne Führung verdient, weil er sich erst dann sicher und geborgen fühlen kann. Und weil man nur einen erzogenen Hund artgerecht halten kann, ihm die nötigen Freiheiten bieten kann, z.B. viel Auslauf ohne Leine, oder gemeinsame Ausflüge zu Orten, wo Benehmen unabdingbar ist. Meiner Meinung nach ist Erziehung notwendig, um dem Hund selber ein glückliches Leben zu bieten, die Sicherheit, dass "nichts passiert" bringt dieser Umstand dann ganz von alleine mit sich.

    Alina, Du schreibst:

    Eine Hundeschule ist kein Garant dafür, dass dein Hund einmal erzogen sein wird. Oft ist genau das Gegenteil der Fall, in vielen Hundeschulen wird der Hund durch Gewaltanwendung erst zum Psychowrack gemacht. Für die Erziehung seid ihr ganz alleine verantwortlich.

    Meine Antwort darauf:
    Mir ist auch klar, dass die Hundeschule nicht meinen Hund erzieht, und dass es für dafür keinen Garant gibt. Ich traue mir aber so viel Urteilsvermögen zu, zu sehen, ob es eine "gute" Hundeschule ist, oder nicht. Bevor jetzt aufschreie kommen, ja auch ein "Laie" kann sehen, ob Hunde "gebrochen" ,sei es mit Gewalt etc., oder erzogen werden.
    Zumal, ich betone es noch mal, ich schon mit Hunden gearbeitet habe und viele Hundebesitzer in der Familie/ im Freundeskreis habe.
    Alles Menschen, die falls ich meinem Urteilsvermögen nicht trauen kann, Jahrelange Erfahrung mit Hunden haben und mir mit rat und tat zur Seite stehen.

    Alina,
    Ich bin mir nicht sicher was dein Beitrag soll, ich denke nicht, dass ich mich anhöre, wie jemand der morgen los zieht, sich einen Hund/ Welpen kauft und hofft, dass er dann "so wird" wie "man es sich vorstellt". Ich kann dir versichern das mir bewusst ist, dass ein Hund Arbeit, Konsequenz und Training bedeutet und zwar von meiner Seite.
    Danke für deinen Beitrag.[/list]


    Ich noch mal :/ ich wollt nur schnell schreiben, dass ich Alinas Beitrag in den falschen Hals bekam und zu unfreundlich reagiert habe. Alina, Sorry dafür! :ops: .
    Ich weiss, dass alle einem nur helfen wollen! Und schätze das sehr! Nur manchmal "höre" ich einen etwas lehrerhaften Unterton (oder vermeine ihn zu hören/lesen)
    Alina, ich stimme deinem Beitrag voll zu, hab mir aber über die von dir angesprochenen Themen schon Gedanken gemacht. Ich danke dir für deinen Beitrag (und mein das auch wirklich so ;) )

  • Zitat

    weiss nicht wie man zitiert


    Schreibe den Text des anderen in

    Zitat
    Zitat


    Text (möglichst nicht alles, nur das, worauf du dich beziehst)
    [/quote ] <-- (ohne Leerzeichen)
    und darunter deine Antwort.

    Oben rechts bei allen Beiträgen ist auch ein Zitat-Knopf, den du benutzen kannst. Oder über dem Feld, in dem du schreibst, der Quote-Knopf, den kannst du auch nehmen.


    Das ist gut, und beruhigend zu lesen. Ich habe leider oft beobachten müssen, dass leicht beeinflussbare Leute, von denen ich bisher annahm, und sie selber von sich auch, sie hätten einen festen Willen, eine eigene Meinung und ein "Herz" für Tiere, sich unterwürfig den Gepflogenheiten von mittelalterlichen Hundeschulen hingaben.


    http://www.zitat-service.de/quotation/show/337


    Du liest richtig. Ich denke mir, besser eine belehrende ("aufklärende" klingt besser, wie ich finde) Bemerkung zuviel, als eine zuwenig. Zumal ich zwar in deinem Thread schreibe, aber grundsätzlich davon ausgehe dass noch einige hundert mehr User mitlesen. Und einige lesen das, was ich schreibe vielleicht zu ersten Mal.

    Was meinst du damit, du hättest mit Hunden gearbeitet? :smile:

  • Ein Hundehalter mehr, freut mich ! ;)

    Es wird ja dein erster Hund sein, daher können wir alle deine Sorgen, Bedenken, aber auch "ich weiß schon .." verstehen. Wir ALLE haben nämlich bei unseren ersten Hunden Fehler gemacht und nicht wenige sind auf schlechte Hundeschulen hereingefallen.

    Ich wünsche dir wirklich, daß dir nur minimalste Anfängerfehler passieren und wenn du deinen Kinderwunsch dann zu den Akten gelegt hast, weil du an Hund Nr. 2 überlegst, dann wird alles einfacher :D

    Meine Lieblingsfrage bei Vorkontrollen ist immer:
    Warum wollen Sie einen Hund haben !!??
    Da geraten die meisten schon ins straucheln.

    Dann die Frage, was tun, wenn es ernsthaft Probleme mit dem Hund gibt, sein Verhalten unberechenbar ist, nicht zu kontrollieren ?
    Hier sind viele ratlos.

    Wenn du dir Grundvoraussetzungen erfüllst, dir darüber im Klaren bist, daß du ab Tag X die nächsten 10-15 Jahre nicht mehr alleine bist, die finanzielle Seite geklärt hast, Zeit erübrigen kannst und einen Notfallsitter hast, dann ist der wichtigste "materielle Part" abgehakt.

    Mein persönliches Limit ist ein Hund, den ich alleine tragen kann (und das mußte ich leider verdammt oft). Wie händeln das Großhundbesitzer ?
    Hast du Treppen im Haus ? Natürlich hofft man, daß der Hund nie ernsthaft krank ist, kann aber passieren - nur als Überlegung.

    Gruß, staffy - mit zwei je 25 kg Mini´s

  • Hallo Zusammen,

    ich wollt mich schnell noch mal melden und bei euch bedanken für die vielen Anregungen. staffy, deine Frage (warum wollen Sie einen Hund haben) hab ich 1. gleich für mich beantwortet und zweitens gleich an meinen Mann weitergeleitet. :D
    Wir hatten dann Kontakt zu zwei Züchtern aufgenommen. Und was soll ich sagen. Bei einer Züchterin haben wir unser neues Familienmitglied gefunden. Eine kleine Landseer Dame!

    Viele Grüße,
    Christine

  • Wir dürfen unsere Molly im Oktober holen! :liebhab:

    Ich stell hier auch noch mal das Bild ein. (tut mir leid, aber ich kann nicht anders. Ich "belästige" gerade wirklich jeden mit Molly Bildern :D )

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!