Die No-Go-Hunde. Warum?

  • Bei mir gibts eigentlich gar keine richtigen No-Go-Hunde. Ich tendiere generell nicht zu langhaarigen Hunden, weil mich da das Streicheln immer ein bisschen graust, hab aber schon ganz viele tolle langhaarige Hunde kennengelernt und meine Meinung dann widerrufen.

    Windhunde finde ich sowieso toll. Ich kannte mal einen Galgo namens Romeo. Wenn ich damals gekonnt hätte hätte ich ihn sofort adoptiert - so ein toller Hund. Pudel sind sowieso clever, man muss sie ja nicht mit irgendwelchen Plemplemfrisuren entstellen und Dackel sind trotz Miniaturgrösse ganze Kerle.

    Ich kann irgendwie fast jeder Rasse was abgewinnen. Grade wenn ich ein Exemplar mit tollem Charakter kenne.

  • Huhu,
    ich finde es gibt sehr hübsche Dackel. Leider habe ich bisher noch keinen einzigen getroffen (und Golmbach schonet eine Dackel-Hochburg zu sein - überhaupt laufen im ganzen Landkreis viele Dackel rum) - doch leider finde ich die vom Charakter her alle eine ziemliche Kathastrophe. Muß am Landkreis liegen... Es MUSS doch auch nette Dackel geben??

    Pudel finde ich Klasse sowohl von ihrer Art, als auch von der Körperform. Blöd nur, das man ständig scheren müßte um die zu sehen.

    Da ich auf schlanke, kurzhaarige Hunde stehe, mag ich die kurzhaarigen Windis sehr. Aber es muß schon ein bißchen was an Fleisch und Muskeln "dran" sein. Wenn sie gar zu hungerhakig aussehen mag ich sie auch nicht. Also von der Körperform wünschte ich mir genau die Mitte zwischen Ridgeback und Whippet :lol:

  • Dabei ist der Dackel aus guter Zucht doch ein echter Jagdgebrauchshund,
    der sich durch enorme Raubwildschärfe, sehr großen Spurwillen und klangvollen Spurlaut auszeichnet.

    Auch heute noch wird er vom Waidmann gerne zur Baujagd auf Fuchs und Dachs genommen und auch bei Bewegungsjagden auf Rotwild, Rehwild und Schwarzwild steht der Dackel seinen ganzen Hund.


    Hier mal ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=lsLQy7SJTu8


    lg clash

  • Bei mir sind no-go Hunde alle, die aufgrund ihrer (Über-)Züchtung von vorne rein große gesundheitliche Probleme haben. Neben diesen gibts dann noch die Hunde, die mir einfach optisch nicht gefallen. Windhunde sind mir zu dürr, Dackel zu kurzbeinig, und bei Pudeln finde ich die Fellstruktur einfach affig :ops: Möpse sehen für mich aus wie wenn sie einmal zu oft gegen die Wand gelaufen wären, zudem kommt eben der gesundheitliche Aspekt.

  • bei mir sind no go hunde alle die überzüchtet sind und alle kleinhund rassen.
    bevor ich wieder ergär mit kleinhundbesitzern bekomme meine erklärung : ich kenne so viele kleine hunde und alle sind falsch. wär echt nicht mein ding, hatte selber schon einen und nur probleme.
    lg

  • wenn ich das hier so lese, wissen viele nicht so richtig über dackel bescheid :???: dackel sind sehr gute jagdhunde und treue menschenbegleiter. ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebe meinen über alles und würde nie tauschen. lg
    p.s. das dackel fast nur von älteren semestern gehalten werden, muss ich wiedersprechen oder ich gehöre mit 40 schon dazu :???: :???:

  • So richtig von No-go-Rassen kann ich bei mir gar nicht sprechen...

    Es gibt Hunderassen, die ich mir nie geplant zulegen würde. Dazu gehören für mich: Teacup-Chihuahua, Mops und Pekinese. Also Hunderassen, die auf Grund ihres Äußeren oft in der organischen Funktionsweise eingeschränkt sind.

    Daneben habe ich 'Vorurteile' gegen bestimmte Rassen, was die gesundheitliche Prädisposition für bestimmte Krankheiten angeht. Zu diesen Rassen gehören für mich Bernhardiner, Labrador und Golden Retriever, DSH, Dackel etc. Bei diesen Rassen sind wir einfach mit Dackellähme und HD (leider mehrfach) gebrannte Kinder.

    Dann habe ich eine persönliche No-Go-Liste, die sich nur an den Haltungsbedingungen orientiert, die ich dem Tier bieten könnte und daher auch Änderungen unterliegt.

    Generell kann ich mit zu kleinen oder zu großen Hunden wenig anfangen.

    Als letztes habe ich bestimmte Rassen im Kopf, bei denen ich wegen schlechter Erfahrungen im ersten Moment negative Assoziationen habe. Dazu gehören auch die JRT und was soll ich sagen, wir haben nun ein PRT-Mädel, die ich ganz toll finde.

    Ich möchte nochmal betonen, dass es mir nicht um die Charaktere der einzelnen Hunde oder Rassen geht.

  • Gegen eine Dackel habe ich nichts, aber Windhunde und Pudel gefallen mir rein optisch nicht, wobei sie vom Charakter her durchaus gefallen können, der Windhund würde bei mir da aber wieder wegen des Hetztriebs Minuspunkte bekommen.

    Ein echtes NoGo ist für mich der Mops...Qualzucht und außerdem noch weder charakter- noch aussehensmäßig besonders toll.

  • Also Windhunde finde ich absolut genial. Hatten einen Afgahnen.Ein super Hund. Mein Dad hat ihn super erzogen,er hatte ihn auch als "Diensthund" beim Militär einige Zeit geführt.
    Ich habe ihn geliebt.

    Absolute No-Gos sind für mich: 1.Bernhardiner,2.Pekinese und 3.Möpse...
    1.Liegt daran das ich mal von einem angesprungen wurde und er mir dabei das Schlüsselbein gebrochen hat. Ich war 7 und ein mega-leichtes Kind. Seit her habe ich echte Angst.

    2&3 Pekinese und Mops einfach gesundheitlich...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!