Möchte gerne barfen, bin mir aber mit dem Calzium unsicher.

  • Hallo zusammen,

    ich habe das Buch " Natural Dog Food " gelesen und möchte mich noch mal vergewissern ob ich das so richtig sehe.

    Meine Hunde wiegen 6,1 und 7 Kilo, sollen Beide auf 6,5 Kilo kommen.
    Die Gesamtfuttermenge beträgt 130 g, habe gerundet : 110 g Fleisch und 30 g Gemüseobstmischung.

    Mo : 60 g Innereien + 50 g gewolften Putenhals ( 875 mg Calzium ) + 30 g Gemüse

    Di : 110 g Hühnerbrust + Öl + 30 g Gemüse

    Mi : 110 g Rind + 30 g Gemüse

    Do : 110 g Pferd + 30 g Gemüse + Öl

    Fr : 110 g Fisch + 30 g Gemüse

    Sa : 110 g Pansen oder Blättermagen ( Rind ) + Öl

    So : 110 g Putenhälse gewolft ( 1750 mg Calzium ) + 30 g Gemüse + Öl

    Calzium brauchen sie bei 80 mg pro Kg die Woche 3640 mg,
    so bin ich bei 2625 mg, wollte das restliche Calzium mit Hühnerhälsen am Freitag, da Fisch ja nicht richtig satt macht und den Rest auf die anderen Tage verteilen.

    Öle hab ich : Lein-, Walnuss und Rapsöl
    Oder wie könnte ich es sonst machen?
    Meine fressen keine Rinderknochen, Flügel und Hühnerbeine will ich nicht füttern, da sie nicht richtig kauen, habe schon Angst bei den Hühnerhälsen, die schlingen sie ganz wenn ich nicht aufpasse :schockiert: .

    Über Hilfe und Verbesserungen würden wir uns sehr freuen.

    Ach ja, Chester ist ein Jahr ( 6 Kilo ) und Lady wird acht ( 7 Kilo )

    LG Ines

  • Machs nicht so kompliziert, geb ruhig 5-6 mal die Woche RFK, das passt dann schon. Übrschüssiges Ca wird einfach ausgeschieden.

    Achte auf ihre Häufchen, wenn sie zu fest werden, geb weniger Knochen.

    Hast gute Öle ausgesucht! :2thumbs:

    Gib die Hälse ruhig im Stück, dann können sie was kaufen, musst du nihct wolfen.

    Wegen den Hühnerhälse, das maht nix wenn sie die im Stück schlucken, die sind so weich, dass sie verdaut werden :^^:

  • Der Körper legt KEIN Depot an Calcium an... das heißt, jeden Tag wird das wieder ausgeschieden, was nicht zum Knochenaufbau verwendet wird AN DIESEM TAG.

    Das heißt, es bringt nichts, zwei mal pro Woche große Mengen Calcium zu geben. Was am Tag nicht verwertet wird, ist schwupps wieder draußen.

    Lieber jeden Tag etwas calciumhaltiges geben.

    Man kann, wie bereits gesagt wurde, daher auch nicht "zu viel Calcium" geben, zumindest nicht so leicht^^ da eben kein Depot angelegt wird.

  • Danke schön :ops: ,
    also werd ich die Hälse aufteilen, oder Eierschale zugeben und statt der gewolften Putenhals-Mahlzeit nochmal Rind geben oder Pansen???

    War der Plan sonst in Ordnung ?

    LG Ines

    P.S. Kann ich auch mehr Gemüse geben oder ist das nicht gut ?

  • Wenn du das Fleisch zum Gemüse dazu gibst, brauchst du kein Öl. Im Fleisch ist Fett.

    Öl aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren braucht man (wenn überhaupt) dann nur einmal pro Woche geben, insbesondere dann,w enn einmal pro Woche auch noch Fisch gegeben wird.

    Ansonsten hab ich nichts dran auszusetzen.

    Als Fleisch+Calciumlieferant kann ich noch Hähnchenschenkel empfehlen.
    Allerdings nur, wenn die Hunde Knochen gewöhnt sind.

    Bei meienr (auch 6 Kilo) hab ich dann schon mindestens einen, wenn nicht zwei Tage pro Woche mit Calcium gedeckt, weil pro Tag ein halber Schenkel gegeben wird.

    Und egnau, lieber die Hälse aufteilen auf die Woche.

    PS.. ich finde, du gibst jetzt schon MEHR als genug Gemüse... immer bedenken... der Hund ist nicht dafür ausgerichtet, so viel faser-kram zu verdauen!

  • ich las "wenn der Kot zu fest wird....". Wie sollte er denn sein. Nicht richtig fest?
    Sorry für die doofe Frage, aber ihr glaubt gar nicht, wie ich in der letzten Zeit jeden Haufen gemustert habe, den mein Einstein (Neufi, 50 kg) produziert hat. Hatte seit ca. 6-8 Wochen immer wieder Durchfall. Gestern erstes rohes Fleisch...
    Heute Abend gabs Rinderhack und ein Brei aus Zuccini, Möhren, Apfel. Insgesamt 500 gr. Fleisch und ca. 200 gr. Brei. Über den Brei ein bischen Rapsöl. Den Brei gab es im Anschluss an das Hack. Als er an den Brei nicht recht ran wollte, habe ich noch ein bischen Hack untergemischt und siehe da, der Napf konnte nicht sauber genug ausgeschleckt werden.
    Heute Morgen gab es 500 gr. Reis/Pute (überwiegend Pute). Das mit dem Calcium muss ich noch mal checken, was ich da mache.

  • Zitat

    ich las "wenn der Kot zu fest wird....". Wie sollte er denn sein. Nicht richtig fest?.


    Ist keine doofe Frage. ;)
    Der Kot sollte geformt sein, also kein Brei.
    Ob die "Würstchen" etwas fester oder weicher sind bestimmt u.a. der Knochenanteil.

    Friederike

  • Bei Mia sind die Haufen schon fest und geformt. :^^:
    Natürlich auch nicht steinhart.
    Für die Kalziumversorgung kannst du zu Anfang Eierschalenpulver über das Futter geben, ich rechne mit 50-80mg die der Hund pro kg Körpergewicht braucht. Danach würde deiner mind. 2500 mg am Tag benötigen. Das entspricht ungefähr 1 1/2 Teelöffel am Tag.

  • Zitat


    Sorry für die doofe Frage, aber ihr glaubt gar nicht, wie ich in der letzten Zeit jeden Haufen gemustert habe, den mein Einstein (Neufi, 50 kg) produziert hat. Hatte seit ca. 6-8 Wochen immer wieder Durchfall.

    Kenn ich! Als wir Missy bekamen, gabs erstmal noch den Schei*** von der Vorbesitzerin... nur hin und her.. mal fest, mal durchfall, Würmer... das volle Programm...
    Gestern erstes rohes Fleisch...
    Heute Abend gabs Rinderhack und ein Brei aus Zuccini, Möhren, Apfel. Insgesamt 500 gr. Fleisch und ca. 200 gr. Brei. Über den Brei ein bischen Rapsöl. Den Brei gab es im Anschluss an das Hack. Als er an den Brei nicht recht ran wollte, habe ich noch ein bischen Hack untergemischt und siehe da, der Napf konnte nicht sauber genug ausgeschleckt werden.

    Klingt doch toll!!!!! Freut mich! Weiter so!
    Heute Morgen gab es 500 gr. Reis/Pute (überwiegend Pute). Das mit dem Calcium muss ich noch mal checken, was ich da mache.

    ja, wird noch... kannst dich mal durchs Forum klicken, da sind n Haufen Tipps zum Thema Calcium.

  • Vielen Dank für die aufmunternden Worte... Werde mal weiter recherchieren. Hatte schon mal über Eier, Eierschalen, trocknen usw. gelesen. Ist nur am Anfang ein bisserl viel, wenn man sich schlau machen will und abertausende von Buchstaben frisst. Wo stand das noch... und zig. tabs in meinem Browser offen.
    Egal, finde es interessant, dass es Eierschalenpulver gibt. Frage mich nämlich, ob ich dem geliebten Einstein jetzt jeden Tag 1-2 Eier aufschlagen muss und was ich mit dem Rest mache. Man gibt aber wohl nur das Eigelb, aber jeden Tag? An die Chicken in Rohzustand trauen wir uns noch nicht so richtig ran, wegen der Salmonellen (was zwar wohl nicht gerechtfertigt ist, aber erst mal in den Kopf muss - so wie das Luftholen unter Wasser beim Tauchen). We´ll see. Kommt Zeit kommt Rat.
    Auf jedenfall finde ich es bis jetzt gar nicht so schwer. Das wird schon. Einstein fühlt sich auf jedenfall wohl (obwohl etwas zu heiss).
    Wünsch´Euch was...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!