Hält kein Geschirr meinem Hund stand?
-
-
Carina hat in ihren 5 Monaten bei uns 5 Geschirre geschrottet:
Das erste war ein Hunter vario Quick, hat 5 Wochen gehalten (Gurtband unterm Bauch gerissen)
Das zweite war ein Wolters Vario Quick, hat 2 Wochen gehalten (Gurtband unterm Bauch gerissen)
Das dritte war ein Rogz Beltz, hat 3 Wochen gehalten (Gurtband unterm Bauch gerissen)
Das vierte war wieder ein Rogz Beltz, hat jetzt 4 Wochen gehalten (Gurtband unterm Bauch gerissen)Und heute morgen hat uns das K9 verlassen ... Gurtband am Sattel ist gerissen.
Zu allem Übel ist Pacos Geschirr eben auch in die Brüche gegangen: Gurtband untern Bauch gerissen
Das kann es doch nicht sein oder? Was soll ich meinen Hunden für ein Geschirr kaufen (ich überlege gerade wegen nem DOX für beide)? Und vor allem: Warum reisst immer das Gurtband unterm Bauch????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hält kein Geschirr meinem Hund stand?*
Dort wird jeder fündig!-
-
was machen deine hunde denn, dass die geschirre immer reissen?
ich hab für meine beiden nur die trixie geschirre (kosten 16 bzw 20€) und da is noch nie eins von inne grütze gegangen. und das obwohl gerade Jessy super aktiv ist und auch einen haufen geschirre geschrottet hat, bis wir die von trixie genommen haben. -
Wie schafft ihr denn das???
Hunter und Wolters sind ja nun keine "Billigmarken" - hast du mal dort angerufen und nachgefragt, ob das evtell. als Garantiefall durchginge?
2 Wochen und 5 Wochen sind ja wirlich keine Zeit!
Würd ich auf jeden Fall versuchen - beim K9 ebenso.
Freddy hat seins jetzt schon fast 2 jahre und davor war es auchschon mal über 1 Jahr in Gebrauch.Wo hast du die Geschirre denn gekauft?
LG
Ines
-
Tja, ich weiß es nicht. Meine beiden sind sicher nicht anders als andere Hunde!
Heute waren sie nicht mal abgeleint als das K9 gerissen ist.
Ich verstehe es langsam auch nicht mehr.Auch wenn ein Hund spielt, tobt, sucht betc muss ein geschirr das doch aushalten oder?
-
WAS?
Da sind deine Hundis wohl zu sehr von dir verwöhnt worden, was?Hm keine Ahnung aber bei uns sind bisher nur die billigen Lederhalsbänder gerissen, allerdings an den "Bruchstellen" wo die Schnallen dran waren oder einmal am D-Ring, voll durch.
Die Geschirre haben immer bestens gehalten, jeglicher Belastung gestrozt.
Das finde ich echt komisch. Ich kenne das gar nicht, aber gut gepasst haben sie immer oder?
Waren sie Extrembelastungen ausgesetzt? Angeritzt durch nen Spitzen Ast oder sowas? Und einfach irgendwo am Gurtband gerissen? Hast du sie mal eingeschickt? Nach so kurzer Zeit kann das ja nicht sein. Vielleicht ein Produktionsfehler irgendwie?
Komisch nur das des bei allen so war...Ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen
Sorry.Nina
-
-
Was sind denn das für Ungeheuer bei dir im Haus ?
Knabbern die dran rum?
Verdrecken die DInger stark?
Ich kann mir das gar nicht vorstellen...Wo genau sind sie gerissen? AN der Naht? An einer Schnallen-Stelle?
Einschicken. Definitiv.
Oh mann und ich hab von Trixie das Softline Ding, sehr günstig gewesen (15Tacken) aber hält alles aus... hab Missy daran sogar mal aus nem Teich gefischt^^
Schicks ein.
-
Also ich find das auch echt hefitg
Ali hat bislang 2 Geschirre geschrottet, das eine hat er durchgebissen (war ein Hunter-geschirr) und das andere (ich glaub Karlie, weiß es aber nicht mehr genau) ist gerissen, als er mit vollem Gewicht in die Schleppleine gelaufen ist.Aber grade die K9 sind doch echt robust. Hast du dort mal angerufen? Die hat selbst Ali nicht klein bekommen, obwohl er am Anfang echt extrem gezogen und gezerrt hat.
-
Jinzai hat auch ein Hunter-Geschirr, das trägt sie seit sie 10 Wochen alt ist. Jetzt ist die Maus 1 Jahr und das Geschirr sieht noch aus wie neu
Wir haben dieses hier.
Das macht alles mit: schaulaufen, toben, Geländegänge inklusive Unterholz, in die Leine springen, baden gehen.....
War bestimmt schon 20x in der Waschmaschine -
Das Hunter und das Wolters habe ich reklamiert, beide Raklamtionen wurden abgewiesen. Angeblich hat mein Hund die Geschirre mutwillig zerstört :irre:
Nach etlichem hin und her hat Hunter mir das Geschirr dann doch ersetzt. Allerdings war es dann schon zu klein als es angekommen ist. die Reklamation hat sich fast 3 Monate hingezogen und das war Carinas Welpengeschirr.Die Reklamation bei Rogz läuft gerade bzw ich habe den Shop angemailt indem ich die Geschirre bestellt hatte.
Den Shop wo ich das K9 bestellt hatte werde ich heute Abend noch anschreiben!
Bei Hunter, Wolters und bei den Rogz Geschirren ist das Gurtband genau an der Stelle gerissen wo die Schnalle zum kleiner machen befestigt ist. Der Gurt der zwischen Hals und Brust langläuft ist verstellbar und bei allen 3 Rissen ist das Gurtband genau hinter der Schnalle gerissen.
Das die Geschirre angeknabbert wirden sind kann ich ausschließen, die Hunde tragen sie nur wenn wir raus gehen, im Haus also nicht.
Meine Hunde sind ganz normale Hunde. Spielen toben, wälzen sich im Schlamm und Kacke und huschen auch mal durch die Büsche. Aber das sollte ein Geschirr doch mitmachen oder?
-
komisch... motten mit schnallen-vorliebe?^^
eigentlich sollte ein geschirr das alles und noch mehr aushalten.
knickt ihr das geschirr wenn ihr es aufbewahrt in der wohnung?
(blöde frage aber woran kanns denn liegen?) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!