
-
-
Hallo ihr!
Soweit ich hier gelesen habe, gibts es in diesem Forum einige Contras gegen Kettenhalsbänder, weil diese ja würgen. Manche müssen aber welche tragen zbs auf dem Hundeplatz oder wollen es gerne, weil die Kette bei schlechtem Wetter schnell zu reinigen ist oder die Ketten sehr langhaarfreundlich sind.
Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten die Kette zu tragen. Mit Würgung, am anderen Ring befestigt ohne Würgung. Letzteres bedeutet aber dass das Halsband zu groß ist, weil es ja über den Kopf passen muss und es könnte dann vom Kopf gezogen werden. Oder Man fummelt die Kette angestrengt rum, dass sie enger gemacht ist und nicht würgt, sieht aber blöde aus.
Nun habe ich schon von früher von unserem Schäferhund folgenden Trick.
Ein Kette, bevorzuge die langgliedrige, kaufen und dem Hundehals so anpassen, dass sie nicht ganz oder knapp um den Hals passt, ohne diese "Schlaufe" zu machen. Die runden Kettenenden verbindet man dann mit einem Schnellverschluss oder einem Karabiner.
Diesen Schnellverschluss kann man auch zum ggf. Verlängern der Kette machen, da es die Kettenlängen meist nur in 5cm-Schritten gibt. Die Karabiner gibt es auch in einer verschraubbaren Version.
Man muss ja auch nicht die Ketten aus dem Hundebedarf nehmen sondern kann sich auch diese Ketten im Baumarkt kaufen. (drauf achten dass es rostfreie sind). Wobei die Curoganketten gut sind, da die anderen wohl zum abfärben neigen, bei hellen Hunden nicht hübsch.
Übrigens leg ich mir jetzt so einen Karabiner zu um das Hundemarkengebimmsel zusammenzuhalten...ob ich ans Halsband tue weiß ich net, aber so kann man die Marken schnell woanders befestigen.
So, vielleicht hat euch der Tipp was gebracht oder...ähm...ihr wisst den schon. Wie auch immer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Trick" für Kettenhalsband ohne Würgung!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Glaube trotzdem nicht das das so angenehm für den Hund ist.
Unser damaliger Nachbar hat seinen weißen Schäferhund auch immer ein Stachelhalsband angezogen aber verkehrt herum. Der dachte das sein so richtig und so würde es ja nicht weh tun. Das stimmt aber wofür brauche ich dann ein Stachler.
Und wegen dem Reinigen. So ein normales HB ist mal schnell eben gewaschen. Dank Waschmaschine oder Handwäsche. Aber so dreckig werden die bei uns garnet.Und in der Huschu nen Kettenhalsband? Sowas gibt es bei uns nicht!!! zum Glück.
Ich halte von Kettenhalsbändern nichts und würde es meinem Hund niemals anziehen egal wie es sitzt.
-
öhm, Kettenhalsband und Stachler sind doch zwei verschiedene Dinge, oder nicht. Es gibt doch Kettenhalsbänder ohne Würgung, eben einfach eine Kette.
Die Funktion is nicht anders als bei einem Nylonhalsband.Es gibt sehr schöne Kettenhalsbänder.
Oder reden wir hier von verschiedenen Dingen?
-
Und andere mögen die Teile und ziehen sie ihrem Hund an.. Wo liegt das Problem?
JamieLee, es gibt doch Ketten mit Karabiner zu kaufen... Wieso dann basteln!?
-
Hab kein Problem, hab doch nur meine Meinung geschrieben
Das mit dem Stachler war nur nen beispiel!
Aber schöne Kettenhalsbänder???
Ich möchte keine Kette um den Hals haben vorallem dann nicht wenn der Hund zieht.
Und ich finde schon das es einen großen Unterschied zwischen Ketten und Nylon halsbändern gibt. -
-
naja ich finde an Kettenhalsbänder nichts schlimmes, sofern sie nicht auf Zug gestellt sind.
-
Ja nur ich kenne Leute die sich die Dinger nur kaufen weil sie würgen!!!
Und das muss ja wohl nicht sein.Aber jedem das seine.
-
Ich möchte hier keine Diskussion haben über den Sinn und Unsinn von Kettenhalsbändern. Sucht euch dafür einen anderen Thread.... :/
Es gibt die schon mit Karabiner?? Oh...toll, ich dachte das wäre jetzt ne neue tolle Idee, wollts schon als Patent anmelden!
Sehe immer nur diese einfach Ketten...die zum schlingen...
-
hallo JamieLee,
meine hunde tragen eine kette mit großen gliedern und karabiner. diese habe ich auf einer hundeausstellung gekauft. die firma hat ihren sitz in köln. leider weiß ich den namen nicht mehr.gruß marion
-
Und ich nehme einfach immer drei der langen Kettenglieder, lasse das in der Mitte locker und mache die Leine an Kettenglied 1 und 3 fest. Man könnte auch einfach eine Kettengröße weniger nehmen - nur leider passt sie meinem Dickschädel dann nicht mehr über den Deez...
So eine Karabiner-Geschichte habe ich noch nie gesehen. Hat mal jemand ein Foto davon?
Grüße,
Krümel und die kettentragende Rennschnecke. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!