Bald kommt der Neuling...Was beachten?
-
-
Hallo.
Bald bekomme ich meinen ersten Hund, und bis auf eine Babysitting Erfahrung von 3 Tagen habe ich sonst nie einen Hund gehabt.
Auf was muss ich bei einem Welpen alles achten?
Wie bekomme ich ihn so gut wie möglich Stubenrein?
Wann muss ich ihn bei der Hundesteuer anmelden?
Wie oft muss er ab welchem Alter zur Impfung?Wollte ihr frühs und Abends futter geben, Trocken frühs und Nass Abends und so ca.2-3 mal die Worte Barf, mehr kann ich nicht, ich möchte nicht über die 20% kommen, da ich mir reines Barfen abolsut nicht zu traue.
Würde mich sehr über Antworten freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo kleiner Engel erst mal herzlichen Glückwunsch zum Welpen.Was ist es den für ein Hundi? Impfen mußt du niormalerweise mit 12 Wochen die Tollwut Vorimpfung wird normalerweise noch beim Züchter gemacht .Hundesteuer das heißt anmelden mußt du erst nach 3monaten zumindest bei uns hoffe wenigstens das ist überall gleich zu deinen anderen Fragen -kann ich erst beantworten wenn ich weiß wie alt und welche Rasse weil darauf kommt es an. Versicherung ist auch ganz wichtig.LG Beate
-
Zwei mal füttern bei einem Welpen ist viiiieeeel zu wenig, du musst am Anfang 4-5mal füttern und das über die Monate abbauen.
stubenrein kriegst du ihn wenn du ihn dabei erwischst wenn er gearde pinkelt, dann ein bestimmtes Nein und dann schnell nach draußen. immer wenn er draußen macht einen Freudentanz tanzen. Aber du kannst auch mal unter suchen gehen, da steht viel drinne...Viel Spaß mit dem neuen!! :freude:
-
ALSO bisherr habe ich noch keinen Hund.
Ich möchte mich vorher genau informeiren und viel erfahrung sammeln bevor ich mir einen hole, denn wenn ich etwas nicht weiß stehe ich am ende da und daher lieber zu früh als zu spät.Also am liebsten eine kleine rasse, Von chihuahua bis Jack russel, so die größe.
Alter bin ich mir noch unschlüssig, denn da ich ja arbeiten gehe hätte ich nicht immer Zeit für einen Welpen, daher wäre wohl ein etwas älterer Hund besser, was denkt ihr?Wusste nicht das ich eine versicherung für einen Hund abschließen kann/muss.
Was ist denn daran so besonders bzw.wichtig?Naja mit der Ernährung wollte ich es so machen wie bei meiner Katze, die bekommt auch immer 2 Mahlzeiten am Tag und dann Leckerly, eine Hundestange(gut für die Zähne und ordentlicher Fleischanteil), Getrockenetes Fleisch oder etwas für die Zähne, keine Kekse oder ähnliches ohne Fleisch, und so wollte ich es bei meinem Hund auch machen.
-
Hundehaftpflicht ist suuuperwichtig!
Kleines Beispiel:
Hund läuft auf die Straße, Auto bremst, der nächste fährt drauf. Beide Autos kaputt. Fahrer von Wagen 1 war auf dem Weg zum Flughafen, verpasst Flug, Umbuchung kostet. Leider verliert er durch das verspätete Eintreffen am Zielort ein Riesengeschäft. Alles das kann er beim Hundehalter einklagen.... das kann mordsmäßig teuer werden....
liebe Grüße
Ella
-
-
Oh Mannnn ... als aller erstes bitte vergleiche den Hund niiiiie mit einer Katze auch wenn das zusammenleben oft klappt es sind zwei Welten.Würde dir den Tip geben dich erst mal ernste >Gedanken über den Hund zu machen den du dir holen willst warst du schon mal im Tierheim weil so wie du das glaube ich meinst geht das nicht -hingehen und mitnehmen so was dauert also mein Tip such dir erst mal eine Rasse die dir Gefällt dann kann man dir auch bessere Tips geben.LG Beate
-
Kann mich Beate nur anschließen: BITTE BITTE BITTE informier dich erstmal richtig und mach Dir ernsthafte Gedanken zur Rasse - zwischen Chihuahua und Jacki liegen WELTEN!!! Wenn Du Dir einen Hund kaufst, dem Du nicht gerecht werden kannst, hast Du über kurz oder lang Probleme über Probleme... . Nur noch ein paar Demkanstöße: Die ersten 2 -3 Wochen mußt Du mit dem Welpen alle 2-3 Stunden raus, meine Kleine hat mit 11 Wochen zum ersten mal nachts 6,5 Stunden durchgehalten. Im Tierheim kann es Dir passieren, daß Du eine Hund ausgehändigt bekommst, der "nicht ganz einfach" zu handlen ist. Die wenigsten Leute geben einen wohlerzogenen, stubenreinen, idealen Begleiter ins Tierheim, da gabs meist schon beim Vorbesitzer Probleme (die der Hund dann ausbaden darf).
-
Daher stelle ich ja meine Fragen hier, damit ich später gewappnet bin und nichts falsch mache bei einem Hund.
So lange ich mir unsicher bin und nicht genug ahnung habe, habe ich auch nicht vor einen hund zu holen, also erstmal beruhigen:)Da ich ja so oft arbeiten muss, werde ich wohl keinen Welpen holen, denn diese brauchen viel zuwendung und Beschäftigung, und wenn ich ihm diese nicht geben kann ist es nicht schön und auch einfach nur unfair dem hund gegenüber.
Mit Chihuahua und Jack Russel meinte ich jetzt eigentlich die Größe und nicht die Art.
Jack Russel sind, trotz der geringen Größe, sehr auf Zuwendung und Auslauf angewiesen und man braucht viel zeit für die kleinen Unruhigen, auch Dackel sind solche, trotz der kurzen Beine und des zu langen Körpers, brauchen sie viel auslauf und folgen ihrem Jagttrieb.Versteht das hier jetzt nicht falsch, bisher steht noch nix fest, kein Hund reserviert oder ähnliches!!!
Wenn ich einen Hund zu mir nehme dann soll er bis zu seinem Lebensende hier bleiben und glücklich sein und wie ein Hund behandelt werden.Das mit meiner Katze war ein Beispiel und kein vergleich, denn hund und Katze kann man nicht miteinander vergleichen.
-
Uffff! Sollte auch nicht böse rüberkommen, ich finds halt nur immer superwichtig, daß man weiß auf was man sich einläßt!!! Also nicht übel nehmen bitte!!
-
Ich bin dir absolut nicht böse, woher solltest du wissen das noch längst nicht fest steht was für einen Hund ich genau nehme und wann ich überhaupt einen hund nehme.
Denn du sagst es schon richtig:"Man muss wissen auf was man sich da einlässt"
Und das sollte man auch sehr genau wissen.Habe einige Züchter angeschrieben, wegen informationen und bei kleineren Kurzhaarhunden scheint es üblich zu sein ihnen das Katzenklo bei zu bringen, als Sicherheit.
Was haltet ihr davon? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!