Hund erbricht sich wg zu schnell essen?
-
-
Hallöchen
ich mache mir seit heute mal wieder Gedanken um meine Süße. Habe sie seit 2 Monaten und sie ist wirklich putzmunter. Egal was ist, ob Entwurmung oder so sie hat alles super vertragen und keine Probleme.
Aber sie hat sich in diesen 2 Monaten schon zwei Mal erbrochen. Das zweite mal heute und das erste Mal war in der 2. Woche oder so.
Kann das daran liegen, dass sie das Essen immer so runterschlingt?? Sie braucht wirklich keine 2 Minuten für ihr Futter...wie wenn sie Angst hätte es würde ihr jemand wegfuddern. Ok es riecht zwar gut, aber ich hab wirklich noch nix weggefuddert
Wenn ja wie kann ich ihr denn beibringen langsamer zu essen? Achja und das Erbrochene hat sie natürlich- gierig wie sie ist- gleich wieder aufgegessen...Stuhlgang ist normal und fit ist sie auch sehr.
Also woran könnte das liegen?
Danke für eure Tips,
Meike und Kotz-Lucie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund erbricht sich wg zu schnell essen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Meike,
sowas ist aus der Entfernung immer schwer zu beurteilen, aber da Lucy ja ansonsten topfit scheint, wird es wohl an den Mahlzeiten liegen.
Zwei Mal in zwei Monaten ist auch noch nicht wirklich besorgniserregend!
Versuch, ihr kleinere Portionen zu geben und halte sie nach dem Fressen unbedingt ruhig.
Wie ist denn das Wetter bei Euch? Viele Hunde vertragen übermäßige Hitze nicht gut und reagieren mit Kreislaufschwäche und Übelkeit. Wenn Du das bei Lucy bemerken solltest, dann gib ihr an heißen Tagen mittags nur eine Kleinigkeit und die "Hauptmahlzeiten", wenn es kühler ist.
Ich würde sie auch davon abhalten, das Erbrochene wieder zu fressen. Sollte ihr Magen sowieso schon überreizt sein, ist das überhaupt gar keine gute Idee...
Liebe Grüße,
Sub. -
Hm, zwei Mal ist nicht sooo schlimm- wenn sie sonst fit ist...
Mein Kleiner hat zum Beispiel oft vor Aufregung gebrochen.Gegen das anfängliche Schlingen (kommt meist wegen dem Futterneid unter den Welpen- du hast also Recht, er hat Angst ihm würde was weggenommen)
habe ich das TroFu im ganzen Zimmer verstreut dann hat er es zwar auch schnell gefuttert aber auf dem Weg vom einen zum anderen Brocken hat er zweimal gekautOder du machst Handfütterung, das sollte man eh bröckchenweise machen und so gehts etwas langsamer- und es ist auch für eure Beziehung ganz gut...
Naja, ich lasse meine Hunde das erbrochene teilweise schon auffuttern- außer wenn ich denke das wirklich eine Reizung vorliegt.
-
Danke für deine Antwort.
Ja hast recht vielleicht sollte sie es wirklich nicht mehr essen- ich würde es ja auch nicht mehr essen wollen *bäh*
Da sie erst 4 Monate alt ist bekommt sie ihr Futter sowieso in 3 Mahlzeiten aufgeteilt...daher eigentlich eh schon sehr wenig.Und wir gehen immer extra noch VOR dem Essen Gassi, damit sie danach schön schlafen kann und nicht mehr rumturnt. Spielen also danach auch erst einmal nicht mehr mit ihr. Zwischen Gassi gehen und Essen verstreicht auch noch einiges an Zeit, also ist sie da auch nicht mehr so "aufgewühlt".
Wegen Wetter kann ich mir nicht vorstellen, da es bei uns zur Zeit sogar recht frisch ist (18°) und als es warm war war da nix in der Richtung...
Ich hoffe mal, dass es nicht noch öfter passiert...aber zum Tierarzt wird jetzt wohl noch kaum was bringen. Ihr gehts ja gut und wie gesagt wars ja erst das 2. Mal in zwei Monaten...
-
Hey.
Also ich finde das auch nicht besonders viel...manche Hunde neigen auch dazu...meine große z.B. sie verträgt oft spazieren auf leeren magen nicht...wegen dem kleinen war es aber oft naich anders zu machen...also meist merkt man ob es schlimm ist, oder nicht, wenn hexe bricht und es ihr nicht gut geht merkt man das schon...habe ihr beigebracht in die toilette zu erbrechen...echt praktisch...auffressen geht nicht und wegmachen hat sich auch erledigt
der kleine frisst auch so schnell und bekommt das futter nur auf dem boden verteilt, also ein guter tip.
Liebe Grüße Jenny -
-
Zwei Mal in zwei Monaten finde ich auch nicht so schlimm, unserer bekommt das locker in einer Woche hin... zu viel gefressen, zu wenig, zu spät abends, zu schnell geschlungen usw...
@ DragoHexe: Wie hast du das mit der Toilette denn hinbekommen??
Das finde ich ja toll, meinst du eine richtige Toilette oder doch nur ein Katzenklo? Würd mich freuen, wenn du mal erzählst, wie du das gemacht hast!!!
-
hmmm...wie hab ich ihr das beigebracht? Also wenn ich das mitbekommen habe, habe ich sie gerufen und bin mit ihr insw bad getannt und habe ihren kopf über die schüsel gehalten und dann wenn sie fertig war ganz doll gelobt und wenn möglich, also wenn es ihr an sich nicht schlecht geht leckerchen...
also sie geht jetzt nicht von selbst ins bad, geht auch schlecht, tür ist meist zu, normal mag ich die hunde nich im bad haben, zu eng...aber wenn ich sie rufe und mit ihr gehe macht sie das schon freiwillig...bei hunden hat man ja zum glück etwas zeit, bis sie dann erbrechen...
Liebe Grüße jenny -
Man hat etwas Zeit? Woran merkst du das denn? Wenn ich das bei Merlin merke, dann ist es auch schon soweit. Der ist vorher ganz normal und dann würgt er und es kommt raus. Also Zeit um ins Bad zu rennen hab ich da leider auf keinen Fall. Bin ja schon froh, dass er letztes Mal auf den Balkon gegangen ist
-
Hallo,
Dago kann das auch
...schnell Fressen und dann Erbrechen.
Hier im forum habe ich den Tipp bekommen, das Futter auf 2 Portionen aufzuteilen und zwischen der 1. und 2. Portion 5 min. zu warten.
Klappt wunderbar
-
Zitat
Hallöchen
Kann das daran liegen, dass sie das Essen immer so runterschlingt?? Sie braucht wirklich keine 2 Minuten für ihr Futter...wie wenn sie Angst hätte es würde ihr jemand wegfuddern. Ok es riecht zwar gut, aber ich hab wirklich noch nix weggefuddert
Wenn ja wie kann ich ihr denn beibringen langsamer zu essen? Achja und das Erbrochene hat sie natürlich- gierig wie sie ist- gleich wieder aufgegessen...Stuhlgang ist normal und fit ist sie auch sehr.
Also woran könnte das liegen?
Danke für eure Tips,
Meike und Kotz-Lucie
Also, ein wichtiges Thema woran Hundehalter immer wieder scheitern ist, mein Hund schlingt.
Gerade bei Frischgleisch sollte man folgendes beachten.Der Hund ( Wolf) erlegt ein Körperwarmes Tier und fängt dann an sich kleine Stücke herrauszureißen um diese zu verschlingen. Das Herrausreißen und benagen der Knochen dauert ebenfalls.
Gib Deinem Hund Körperwarmes Futter( 35-38 C / fütter ihn entweder kleine Stücke aus der Hand ( gut für die Bindung) oder wenn Du Fleisch fütterst ( zB Rippchen oder Kalb) nimm eine Schnur und knote das Fleisch gut fest. Dann hängst Du es in Kopfhöhe so auf das der Hund daran zotteln und ziehen muß und nur kleine Stücken abbekommt.
Du kannst das Futter auch draußen auf einer Wiese suchen lasssen.
Man muß hierbei sehr deutlich sagen, in der Natur findet eine ganz andere Art von Fressen aufnehmen statt.
einen ganzen Putenschenkel bekommt ein Hund ( Wolf) in der Natur nie einfach so serviert. Er müßte erst die Federn abrupfen usw........
Bei Wild müßte er erst die Beute aufreißen und Fell wegreißen
Also unsere Hunde die sich übergeben, bekommen oft zu viel Futter viel zu leicht auf einmal.
Hänge doch einfach das Frischfleisch an die Türklinke / Balkongeländer/ Treppengeländer ect ...an eine Strippe.
Das ist Beschäftigung und Füttern zugleichWenn der Hund dennoch mal erbricht ist es auch nicht schlimm, denn dann frist er es sicher gleich wieder auf. das ist dann auch wie wiederkäuhen bei Rindern , also auch nicht schlimm.
Ist der Hund ansonsten Putznunter, mach Dir nicht zu viele Sorgen.
ich hoffe ich habe Dir geholfen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!