Nicht ganz so ernst nehmen - Nerviges Gekläffe

  • Hallo Ihr Lieben,

    geht es Euch auch so?

    Mir fällt immer mehr auf, dass mich das Kläffen meines Hundes viiiiiiel mehr nervt, als das von anderen.

    Mir ging das schon bei meinen Babys so, dass deren Geschrei mir durch Mark und Bein ging und ich alles getan habe, damit sie STILL sind. Andere Kinder konnten und können plärren, wie sie wollen, ist mir wurscht.

    Tja, und bei unserem Hundi (der jetzt kein Kläffer ist) regt mich das ähnlich auf.

    Ignorieren geht gar net, ich muss immer gucken, warum sie bellt und schau, dass sie wieder damit aufhört. Wie gesagt, ZUM GLÜCK ist sie kein großer Beller!!

    Heißt das, ich entwickle Muttergefühle für die Kleine?? :roll:

  • auch hallo,
    ich würde nicht von muttergefühlen sprechen sondern von interesse! es is doch schließlich wichtig zu wissen was dein hundi macht. er gehört ja schließlich zur familie.
    ich muss auch immer wissen was mein wuffi macht,der ist allerdings erst 14 wochen alt und hat viiiiiel unfug im kopf!

    gruß rita und joschi

  • Komisch, bei mir ist es genau anders herum. Oftmals nervt mich das Gekläffe anderer Hunde - besonders in der Nachbarschaft - extrem.

    Meinen eigenen Hund hingegen höre ich gerne bellen, solange es sich im Rahmen hält und er nicht ausgerechnet nachts wegen eines Fußgängers auf der Straße anschlägt, nachdem ich gerade mühsam eingeschlafen bin.... :D

  • Mich nervt Gekläffe generell. Genauso wie Kindergeschrei, wenn es länger als 2 min geht. Allerdings habe ich noch keine Kinder, vielleicht ändert sich der zweite Punkt noch. :roll:

    Reggy kläfft nur, wenn es klingelt, aber dann steigert er sich manchmal so dermaßen rein, dass er selber nicht mehr aufhören kann. Das nervt wahnsinnig, vor allem weil es dann eine unerträgliche quietschende Tonart annimmt. Das war das einzige, wofür ich ihm einmal eine runtergehauen habe... Mittlerweile weiß ich, dass es falsch war und arbeite an der Ursache. Wenn Ally mal bellt nervt mich das überhaupt nicht - es ist nur dieses hysterische, nicht enden wollende Fußhupen-Gekläffe, grrrrr!
    Aber wir üben fleißig und es hat sich schon gebessert - er bellt zwar noch, bleibt aber ansprechbar und rennt nicht mehr panisch durch die Gegend...

  • Mich nervt das gekläffe von unserem Nachbarshund. Ich werd noch zum Hirsch mit dem echt...

    Der wird in der Früh um sech in den Garten gelassen der schräg gegenüber von unserem SchlafZi ist. Der kommt raus und fängt sofort das kläffen an. Und das geht dann so weiter bis so ca halb dreiviertel 7 Uhr bis halt Frauchen und Herrchen geduscht sind oder was weis ich... :irre:

    Ich würd ja verstehen wenn er nen Grund hätte, aber der Hund kläfft immer wenn er im Garten ist.
    Wir haben Fleck wenn er sich net breuhigt hat zurechtgewiesen und da hat meistens ein "Pfui" oder "Aus" gelangt u dann hat der Ruhe gegeben...

    Aber dieser kleine %&"$§§&//&! raubt mir wirklich noch den letzten Nerv u meinem Sohn auch - der wacht nämlich auch davon auf u der hat sein Zimmer auf der anderen Seite! :kopfwand: :???:

  • Auweiha, so ein dauerbellender Nachbarshund würde mich auch aufregen.

    Das gibts bei uns GsD nicht.

    Zur Frage: ja, mir gehts auch so. Bellt mal ein Hund in einem anderen Garten, stört mich das gar nicht. Antwortet Snoop darauf auch mit Gebell, hab ich gleich das Gefühl, es könnte sich jemand belästigt fühlen.
    Einfach zu gut erzogen, würd ich sagen... :/ (also... ich jetzt... ;) )

    Ich muss mich dann immer dran erinnern, dass andere auch bellen und dass Snoop eh ein recht ruhiger Hund ist. Und vor allem, dass Bellen eben zum Ausdrucksverhalten von Hunden gehört und nichts Schlechtes ist.
    Dann gehts mir wieder besser.

    Wenn Snoop allerdings ans Hoftor rennt und Passanten verbellt, dann hol ich ihn auch zurück. Das stört mich dann wirklich...

    Lg Christine

  • Ja mir gings bei Fleck auch immer so das ich dachte es fühlt sich jemand belästigt... eingentlich total bescheuert :irre: , hier gibts nur Hunde...
    Wir haben 3 Nachbarsgärten an unseren angrenzen und da leben schon insgesamt 4 Hund.

    Naja, bin halt auch gut erzogen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!