Dienstlich geführte vs. privat geführte Hunde
-
-
Natürlich, mach ich.
Also, Eingangsthema war doch:
Dienstlich geführte vs. privat geführte HundeU.a. habe ich geschrieben, dass man eine Veränderung in der (Polizeihunde-) Ausbildung erkennen kann.
Ich habe hier nur beschrieben, was ich bei der Hundestaffel in einem kleinen nördlichen Bundesland gesehen habe.
Dazu kenne ich ein paar DHF aus Niedersachsen.Weiter habe ich geschrieben, das die Hunde mit 2 Halsbändern geführt wurden. Manchmal, zur Verstärkung wurde an dem Stachel gezupft.
Mehr nicht.Aus Deiner Anwort habe ich mir erlesen, dass Du das zum kotz... findest.
Ok, Deine Meinung.
Der Titel der Diskussion lautete nicht: Nylon/Lederhalsband vs. Stachel.Ich bin die "Stachel" - Diskussion leid.
Wer damit nicht umgehen kann soll es lassen.
Guck dich um, viele Hunde ziehen an der Leine, mit Stachel, ihren Besitzer durch die Gegend.
Die können damit nicht umgehen.Für mich ist der Stachel eine Ausbildungs -Hilfe.
Nicht mehr, nicht weniger.
Die Hand, die den Stachel führt, ist das Entscheidende.Oder: das andere Ende der Leine........
Sollte ich Dich mißverstanden haben: Entschuldigung.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dienstlich geführte vs. privat geführte Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, und das Hirn, das auf die Idee mit dem Stachel gekommen ist, ist die Wurzel allen Übels...
mann, mann, mann.... Daß immer noch Leute mit dem Brustton der Überzeugung behaupten, das Ding sei eine Ausbildungshilfe...Das Ding fügt Schmerz zu und ist nichts anderes als ein Folterinstrument...
-
Zitat
Wer damit nicht umgehen kann soll es lassen.
Ich gehe sogar noch weiter: Wer mit einem Hund nicht umgehen kann, und als sogenanntes Hilsmittel ein Stachelwürgehalsband benötigt soll es lassen, sich einen Hund zu halten. Wer weiß, wie man einen noch unerzogenen Hund erzieht, braucht keinen Stachler.Zitat
Guck dich um, viele Hunde ziehen an der Leine, mit Stachel, ihren Besitzer durch die Gegend.
Die können damit nicht umgehen.
Das ist so nicht ganz korrekt. Sie können mit ihrem Hund nicht umgehen. Dass sie dem Hund mit dem Instrument kein Meideverhalten beibringen ("können") spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.Zitat
Die Hand, die den Stachel führt, ist das Entscheidende.
Und gehört mal kräftig in einen solchen hineingerammt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!