Muss die Chemie stimmen?
-
-
Moin Foris!
Ich habe bei Missy beobachtet, dass sie sehr wählerisch ist was ihre Spielkameraden anbelangt.
Klar weiß ich, dass es eigentlich normal ist, dass Hunde nicht sofort mit jedem anderen rudelfremden hudn spielen und ich bin auch serh stolz darauf, dass Missy nicht zu jedem Hund hinsprintet und sofort zum Spiel animiert.
Allerdings bin ich etwas verunsichert, weil Missy hier in meiner näheren Umgebung so ziemlich die einzige ist oder eine von wenigen.
Sämtliche Hunde, denen wir begegnen, springen sofort, ob bekannt oder unbekannt (und bekannt heißt bei 98% ab und an mal begegnet) auf Missy drauf und wollen sie zum Spiel animieren.
Missy setzt oder legt sich dann meistens erstmal hin und korrigiert dieses "unhöfliche" Verhalten indem sie solche Hunde versucht zu ignorieren.
Was auch echt ne Tortur manchmal ist, weil viele viele Hunde nicht ablassen und sich dadurch sogar fast noch mehr angestachelt fühlen.
Ist das normal?
Oder ist Missy ne Zicke weil sie nicht mit jedem und erstrecht nicht ohne die typischen "Begegnungsgesten" spielt?
Wir begegnen hauptsächlich über den Tag verteilt den selben Hunden.
Logisch.
Mit den meisten spielt sie nicht.
Von den uns bekannten hunden spielt sie mit zweien.
Der Rest geht ihr einfach total auf die Nerven, meistens, wie gesagt, weil sie so penetrant sind.Heute kamen drei uns unbekannte Hunde... einen davon hat sie nach ausführlichem Beschnüffeln zum Spielen animiert... der Rest hat sie nicht interessiert...
Glaubt ihr, es ist bei Hunden wie bei Menschen?
Dass die Chemie einfach oft nicht stimmt?Oder ist es ne Eigenart meines Hundes?
Was denkt ihr? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ich habe gerade Deine Nachricht gelesen und mich sehr gefreut. Du solltest Dich auch freuen und sehr stolz auf Dich und Deinen Hund sein. Sie ist keine Zicke, sie hat nur eine starke Bindung zu Dir. Du bist eben interessanter und toller für sie als jeder andere Hund und deshalb findet sie das Spiel mit anderen Hunden auch nicht so spannend.
Du bist ihr Rudel und bei Dir will sie sein. In der Natur würden die Hunde verschiedener Rudel auch nicht miteinander spielen, sondern wohl eher kämpfen oder sich aus dem weg gehen. Ja, ich weiß schon, dass unsere Hunde nicht in der Natur leben etc. aber Instinkt bleibt eben Instinkt.Ich habe häufig beobachtet, dass die Hunde, deren Herrchen sich auf Spaziergängen nicht richtig mit ihnen beschäftigen, sondern eben nur langweilig geradeauslaufen total wild auf Hundekontakt waren und sich dann gar nicht mehr abrufen ließen. Die Hunde haben sich einfach so gefreut, dass da mal ein Artgenosse vorbeikommt und ein bisschen Abwechslung geboten wird, dass sie total aufgedreht haben.
Aber natürlich gibt es auch Hunde von tollen Haltern, die viel mit ihren Hunden machen, die einfach gerne mal spielen.
Mach Dir also keine Sorgen und genieß Eure gute Beziehung zueinander.Viel Spaß noch mit Deiner "Zicke"
Susanne
-
Also meiner spielt auch lieber mit mir und daher hat er danach weniger Energie für andere Hunde. Wenn er mit mir spielt, dann lässt er sich dabei auch nicht von einem anderen Hund stören.
Er hat ein paar Hunde bei denen er sich zum Spiel überreden lässt und dann spielt er auch total süß, aber es ist für ihn kein muss. Dann hat er noch zwei Hunde, die seine absoluten Lieblingsfreunde sind und die fordert er auch mal zum Spiel auf.
Das hängt auch sicherlich vom Hund ab und wir selbst mögen ja auch nicht alle Menschen und so geht es sicherlich auch unseren Hunden. -
Das beruhigt mich doch etwas zu hören.
Die Theorie "Genug Ausgelastet im "Rudel"" hatte ich auch.
Wir spielen auch mit Missy so, wie Hunde unetreinander spielen. Natürlich kann ich es nicht annähernd eins zu eins nachahmen, aber da gehts wirklich manchmal zur Sache. Ich habe genau deshalb so oft wie möglich beobachtet, um im heimischen Soiel immer besser zu werden.
Es wundert mich dann aber doch, dass so viele Hunde so geil drauf sind, mit sämtlichen fremden Hunden zu spielen.
Oftmals ohne sich vorher beschnüffelt zu haben.
Woran kann das liegen?
Ist das auch rassenabhängig?
-
Hy Anne,
sicher liegt es auch am Charakter/ Gemüt des jeweiligen Hundes. Sei doch froh dass deine maus so reagiert. Ich habe genau das Gegenteil..sobald uns ein hund entgegenkommt will meine hin und da ist es egal ob ich am anderen Ende der leine bin. Das ist erst schrecklich wenn du dann versuchst dem Gegenüber zu erklären daß sie wirklich nur spielen will..die meisten denken nämlich gleich uuiihh da kommt ein böser Dalmatiner..Wir haben jetzt einen Termin mit einer Hundetrainerin gemacht um dieses Problem in Griff zubekommen weil mit unserem Latein sind wir am Ende.Liebe Grüße Steffi
-
-
Hab da so einen ähnlichen thread aufgemacht gehabt
Meine spielen nämlich auch kaum mit anderen Hunden und hab mir da ein wenig "Sorgen" gemacht. Scheint aber wirklich normal zu sein und eigentlich bin ich auch froh das meine Hunde sich zuverlässig rausrufen lassen.
Wobei meine kleine mag andere Hunde, solange sie eben "gesittet" auf sie zugehen, wirds zu stürmisch dann scheint sie kein Interesse mehr zu haben.
Gestern auch wieder dasselbe, mit beiden Hunden nochmals raus, ein paar Strassen weiter wohnt nun ein kleiner Labbi, der natürlich freudig auf uns zu (kommt immer spielen), schnuffeln und alles ok, dann ein wenig spielen, aber sobald er zu wild wurde, haben meine beiden ihn einfach ignoriert.Also ich hab mich dran gewöhnt und das passt schon so
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!