der Mops der Nachbarn
-
-
Moin zusammen!
Ich muss mal mein "Herz ausschütten"!
Unsere Nachbarn von gegenüber haben einen Mops Namens Rambo, der nun 18 Monate alt ist.
Sie haben in als Welpen bekommen und ich fand ihn immer zuckersüß.Als wir dann Carina bekomen haben, war Rambo ihr bester Freund. Sie haben viel zusammen gespielt und getobt.
Jetzt hatten wir Rambo eine Weile nicht gesehen, weil er mit seinem Frauchen für 4 Monate geschäftlich im Ausland war.Gestern abend wir haben dann endlich Rambo wieder getroffen. Carina hat ihn anscheinend nicht erkannt, ich war echt geschockt:
Rambo ist meiner Meinung nach fürchterlich dick. Zumindest habe ich noch nie so einen dicken Mops gesehen. Er ist für einen Mops auch recht groß, ist aber nen reinrassiger mit sämtlichen Papieren, Stammbaum etc.
Rambo ist noch ein "echter" Mops: Die Nase sieht man kaum, er röchelt wie verrückt.Der Hund hat mir sooo leid getan. Er wollte gerne mit Carina spielen, konnte aber nicht wirklich rennen und hat geschnauft ohne Ende. Er hat sich bewegt wie ein super alter Hund, dabei ist er erst 18 Monate alt.
Ist das ein Hundeleben? Ich glaube nicht das Rambo sich wohlfühlt.
Diese extremen Zuchten sind doch auch mittlerweile verboten?
Mir geht der Anblick des Kleinen nicht mehr aus dem Kopf ... armer Hund!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: der Mops der Nachbarn*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann dich gut verstehen!
Bekannte von uns haben auch einen Mops. Und mir tut der kleiner Kerl auch echt leid wenn ich ihn sehe. Zu dick ist er nicht und seine Menschen kümmern sich auch wirklich super um ihn. Aber eben dieses typische Schnaufen, man merkt dann richtig das er nach ein paar Metern am liebesten wieder liegen bleiben würde! Und dann hat er auch noch ständig Augenentzündung. Durch dieses sinnlose überzüchten kann er nämlich seine Augen nicht mal richtig schließen, die sind immer einen Spalt offen! Seine Besitzer sagen inzwischen auch das dieses Überzüchten nicht richtig ist, sie lieben ihn über alles, aber er tut ihnen dann auch schon leid mit seinen Einschränkungen. Und auch er ist ein "richtiger" Mops mit Papieren usw.
Ich hab ja auch einen Boxer und somit eine Kurzschnauze, aber ich habe schon drauf geachtet das Mutter & Vater schon noch eine schöne Nase haben und nicht so extrem kurz. Nicht gegen kurze Schnauzen, aber man kann es auch übertreiben!
-
Hi,
ich sehe das genauso wie ihr. Es gibt bei Hunden so viele sinnlose Züchtungen die nur der Optik dienen und den Tieren ziemlich schaden. Gerade extrem platte Nasen und krankhaft klein gezüchtete Hunde fallen mir hier in meiner Nachbarschaft immerwieder auf. Diese Hunde tun mir einfach nur leid.
Wir haben hier z.B. einen Shi Tzu dessen Nase auch so platt ist das er ständig schnauft und röchelt und nach 20 Metern rennen erstmal wieder im Schrtittempo laufen muss um nicht umzufallen obwohl er auch noch jung ist. Desweiteren hat er so lange Haare das er ständig auf sie tritt.
Genauso sind hier winzige Yorkshire stark vertreten. Ich kenne gerade mal einen von ihnen der nicht durchgehen nervös zittert und dem nicht den ganzen Tag die, für seinen Kopf viel zu großen Augen, tränen. Desweiteren haben auch diese Hunde trotz normaler Schnauze oft viel zu enge Atemwege und grunzen beim rennen.Ich verstehe dabei nie warum so viele Leute einfach nur nach dem Aussehen einen Hund aussuchen und sich keine Gedanken darüber machen was dieses Aussehen für den Hund bedeutet.
Ich möchte hier wirklich keine Rasse schlecht machen und schon garnicht verantwortungsbewusste Halter angreifen aber es gibt diese Leute ja leider wirklich. Genauso wie diejenigen die sich um die Bedürfnisse der Hunde keine Gedanken machen und sich z.B. den inzwischen leider Modehund Border Collie anschaffen weil er eben so hübsch ist und 5 Nachbarn auch so einen haben. Dieser Hund ist dann meißt dazu verdammt sein Leben lang als Kinterspielzeug und Coachpotato herzuhalten.Leider wird sich sowas wohl kaum ändern lassen da dies ja auch nicht nur Hunde sondern bald alle Haustiere betrifft. Auf der Suche nach was Besonderem fallen den Menschen doch immer wieder neue Kreationen ein wie z.B. Nacktkatzen und Nacktmeerschweinchen für die Allergiker.
Gruß
Saskia
-
Hallo,
wir hatten damals in der Welpengruppe auch einen Mops, 4Monate alt. Der machte seinem Namen alle Ehre, er wurde nämlich extremst ge"mobbt". Die anderen Hunde haben sein dauerndes Schnaufen wie ein Knurren gedeutet. Der Mops wurde völlig mißverstanden. Das tat mir auch dolle leid.
Bekannte haben einen Yorkie, der zwar von der kräftigen Statur ist, aber leider nicht viel Pflege genießt. Das Fell ist filzig, stumpf und knotig und seine Augen tränen ständig und das Fell unter den Augen ist völlig verklebt. Auch solche Hunde tun mir leid. Grade bei der Rasse gehört Fellpflege ja wohl auch dazu.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Meine Cousine hat eine Französische Bulldogge, die ausschaut, als wär sie mit 50km/h frontal gegen ne Betonwand gerast. Find diese "gesichtsplatten" Rassen auch so fürchterlich. Meine beiden Hunde irritiert dieses Geschnaufe auch immer total und i.d.R. ist dann nach spätestens 10 Minuten immer "Holland in Not".
Find sowas total traurig, schön schon mal gar nicht und die Tiere tun mir einfach total leid, dass sie ein kurzatmiges, bewegungsarmes Leben führen müssen. :|
-
-
Ich denke, dass der Hund einfach viel zu fett war....kenne viele schlanke Möpse die zwar auch probleme mit der Atmung haben, jedoch rennen,laufen und springen können und das weitgehenst ohne Probleme.
-
Also ich habe einen Shih Tzu, er hat auch eine platte Nase, aber nicht ganz so extrem. Er kann rennen wie wild und kann locker mit den großen mithalten. Er schnauft auch nicht übermäßig arg. Aber ich pass trotzdem auf ihn auf. Und wegen dem Fell, dass ist kurz. Er haßt sein langes Fell, spazieren gehen war richtig blöd für ihn mit langem Fell. Seit es kurz ist, gehts ihm supergut.
Aber ich weiß schon was ihr meint. Wie gesagt, Rocky ist nicht ganz platt.
Eine Bekannte von mir hat auch einen 6 Monaten alten Mops. Die wird auch unheimlich gemobbt von den anderen wegen ihrem röcheln und sie kann auch echt nicht lange spielen, ist sofort platt. Und sie würde doch so gerne, das sieht man ihr richtig an. Die arme kleine Maus. -
mhh Otto ist ja nun auch Mops, reinrassig und schnauft garf nicht, nur wenn er irgendwo was schnufflet, das ist laut, ansonsten atmet er frei, kann rennen ohne umzukippen und ist schlank.
Er kann auch mit Spielzeug in der Schnauze rennen ohne zu ersticken:)Leider sind veiel Möpse noch so wie oben beschrieben. arme Dinger.
-
Ist es denn nich verboten den Mops ganz ohne Nase zu züchten?
Ich kenne noch 2 Leute die nen Mops haben, die haben aber beide ne Nase nd schnaufen und röcheln auch nicht so. -
Da streiten sich die Zuchtverbände....
Mal ne Interessante Seite dazu
das ist der Zuchtverband der sich abgepalten hat um Nasenmöpse zu züchten, allerding übertreiben diese Leute es oft und meinen nur ihre Möpse wären noch in Ordnung, ich kenne aber auch Züchter des alten Verbandes die gesunde Tiere züchten.
Zu diesem Thema gibt es viel Streit, Unruhe und Ärger.
Ich denke jeder Züchter der sich für gesunde Hunde einsetzt ist ok. Aber der Rassestandart ist halt schwierig.
Ein endloses Thema. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!