Dogo Canario - kennt jdn. diese Rasse?
-
-
also bitte ich laufe mit zwei rüden gassi bin 1,68 groß und wiege 55 kilo...meine hunde stehen super im gehorsam und ich kann sorglos mit denen gassi gehen..klar muss ich vorrausschauend gassi gehen aber ich denke das muss man auch mit jedem anderen hund auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es etwas befremdlich, Sky, warum die mich hier son angreifst.
Ich habe euch meine Gründe dafür genannt.
Wenn du mir ernsthaft erzählen willst, dass deine Beiden Rüden angeleint dich nicht umwerfen könnten, bist du für mich Superwoman!
Zitat
...und dein Airedale ist doch auch nicht gerade klein und kraftlos ... ?(dann dürfte man sich doch auch keine Deutsche Dogge, Mastiff oder ähnliches "großes Kaliber" anschaffen)
nein kraftlos ist er wirklich nicht
Aber ich hatte bei ihm auch keine Probleme ihn zu halten, als er seine Leinenaggression hatte.Wenn ich daran denke, was passiert wäre, wenn er mich in Berlin Mitte auf die Straße geschleift hätte, weil er einen anderen HUnd zusammenschlagen wollte. Ich weis, was ein Hund für Kräfte entwickeln kann, daher muss ich sowas nicht provozieren.
-
Also meine Emma mit ihren 140 Pfund kann ich auch problemlos haendeln......Hund haendeln, auch wenn er mal *austicken* sollte ist eine Technik, kein reines Kraeftemessen
-
Zitat
Wenn ich daran denke, was passiert wäre, wenn er mich in Berlin Mitte auf die Straße geschleift hätte, weil er einen anderen HUnd zusammenschlagen wollte.Warum sollte ein Dogo Canario sowas tun???? Versteh ich jetzt echt nicht!
-
Kräftemäßig halten kann ich noch nicht mal meine 30kg Goldie-Hündin. Einmal war ich unvorbereitet, sie hatte sich erschreckt und hat mich problemlos ins Blumenbeet befördert.
Aber mal ehrlich - dann dürfte keiner mehr einen Hund haben, der mehr als 30 oder 40 kg wiegt.
Einen ausgewachsenen Doggenrüden kann noch nichtmal ein sehr starker Mann halten, trotzdem kenne ich viele zierliche Frauen, die mit 90kg an der Leine spazieren gehen...
Es ist eben die Aufgabe des Besitzers, von Anfang an dafür zu sorgen, dass der Hund sich nicht in die Leine schmeißt, wenn man einen Welpen hat, ist sowas doch noch kein Problem, und auch mit erwachsenen Hunden bekommt man sowas hin, Gewicht ist also kein wirkliches Argument gegen eine Hunderasse
-
-
Kurz OT
PrinzessinSky
Hast du irgendwo ein Fotos von deinen Hunden??
Würde mich sehr interessierenOT ende
-
Zitat
Kurz OT
PrinzessinSky
Hast du irgendwo ein Fotos von deinen Hunden??
Würde mich sehr interessierenOT ende
Hat sie....guck' mal im Foto Strang nach "Meine Babys"
-
Zitat
Hat sie....guck' mal im Foto Strang nach "Meine Babys"
Mach ich Danke
-
Zitat
Kräftemäßig halten kann ich noch nicht mal meine 30kg Goldie-Hündin. Einmal war ich unvorbereitet, sie hatte sich erschreckt und hat mich problemlos ins Blumenbeet befördert.
Aber mal ehrlich - dann dürfte keiner mehr einen Hund haben, der mehr als 30 oder 40 kg wiegt.
Einen ausgewachsenen Doggenrüden kann noch nichtmal ein sehr starker Mann halten, trotzdem kenne ich viele zierliche Frauen, die mit 90kg an der Leine spazieren gehen...
Es ist eben die Aufgabe des Besitzers, von Anfang an dafür zu sorgen, dass der Hund sich nicht in die Leine schmeißt, wenn man einen Welpen hat, ist sowas doch noch kein Problem, und auch mit erwachsenen Hunden bekommt man sowas hin, Gewicht ist also kein wirkliches Argument gegen eine Hunderasse
:2thumbs: super Beitrag...so sehe ich das nämlich auch
-
Zitat
Warum sollte ein Dogo Canario sowas tun???? Versteh ich jetzt echt nicht!
weil ich meinen Hund 9 Jährig als Riesenproblemfall übernommen habe.
Es geht hier nicht gegen die Rassen, sondern einfach gegen das Gewicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!