Abrufen üben ohne Schleppe

  • Und wenn du statt ner langen Schleppe nur so ein 1,50-2 m-Stück Schnur an ihn bindest( ganz leichte ausm Baumarkt)? So, dass du ihn im vorbeilaufen stoppen/ zu dir ranholen könntest? er muss ja erstmal wissen, dass es bei dir was tolles gibt, immer!!!
    Und bei Aisha damals war es so, dass die mit dem kurzen Stück Schnur kein Problem hatte, mit der langen Schleppe aber schon.
    Ansonsten halte ich das mit dem Futterbeutel auch für ne gute Idee. Ich würde ggf. für die Zeit des Abrufenübens die Fütterung sogar nur noch aus diesem Teil vollziehen. Da hast du dann mehrere Effekte: Futter gibts nur aus diesem Beutel fürs zu dir kommen, ergo Beutel toll, zu Frauchen kommen auch toll. So hat hier mein Angstpflegling den Rückruf auch gelernt und das hat echt prima geklappt. ;)


    Lg, Tanja

  • Im Haus kommt er sofort wenn ich ihn rufe, dann gibt es auch gleich Leckerchen. Ich habe jetzt neuerdings immer welche in der Hosentasche ;)


    Eben waren wir draussen und ich hatte nen Futterdummy mit. Darin war das Trockenfutter. Eigentlich frisst Paco immer morgens aber der Futterdummy hat ihn garnicht interessiert. Er kam wenn ich ihn gerufen und lief natürlich vorbei.
    Ich habe ihm dann ein Leckerchen entgegen geschmissen, auch das hat er nicht genommen.


    Heute morgen klappte das Rufen irgendwie sowieso nicht so dolle. Carina hatte ihre Ohren ebenfalls auf Durchzug und Paco orientiert sich immer nen bischen an sie. Sie ist nämlich weggelaufen und kam nicht auf mein rufen. Paco hingegen kam nach kurzer Zeit (ich habe ihn natürlich gelobt und er hata uch das Futter genommen) und wir haben Carina stehen lassen und sind Heim gegangen. Nach 5 Minuten warten im Hausflur bewegte sich auch Madame endlich nach Hause.


    Egla, egal ... wir üben weiter ... irgendwann wird er hören. Paco ist ja auch erst knapp 2 Wochen hier.

  • Na TF würde ich da am Anfang auch nicht reinpacken. Das kannste später immernoch. Mach mal was super tolles rein. Fleischwurst oder sonst was. Hauptsache es ist was besonderes, das lecker ist und das es nicht jeden Tag gibt ;) Und ich würde ihn nicht sofort mit dem Ding abrufen. Er muß erstmal verstehen, das da was tolles zum fressen drin ist ;)

  • Ich habe Trockenfutter genommen, weil ich versuchen möchte Paco darüber zu füttern. Er soll sich sein Futter also erarbeiten.


    Keine gute Idee?

  • Zitat

    Keine gute Idee?


    hm nee


    er soll doch lernen, dass es ganz toll ist, zu dir zu kommen
    und ganz toll ist normales Trockenfutter doch nicht oder? ;)

  • Hmm das würde ich erstmal hinten anstellen. Das kannst Du später machen. Das jetzt soll ihm nur erklären, das toll ist zu Dir zu kommen. Dazu würde ich kein TF nehmen :ka:

  • Also meine Lucy hat, wie Dein Paco, mir das TF draußen auch gar nicht abgenommen. Schon gar nicht die erste vietel Stunde, die wir unterwegs waren. Da musste sie sich immer erstmal austoben.
    Ich hab jetzt immer Geflügelwiener dabei, dafür tut sie fast alles. :D
    In der HS hat man uns gezeigt den Hund nur beim Namen zu rufen, ein wenig in die Hocke zu gehen und die Hand aus der die Belohnung kommt etwas seitlich ausgestreckt vom Körper (mit offener Handfläche zum Hund) zu halten. Wenn der Hund kommt stupst er mit der Schnauze an die offene Hand... Click...Leckerlie.
    Ich hatte da auch erst so meine Zweifel, aber nach 3 Übungen hatte meine das raus und es klappt jetzt z.B. auf dem Feld erstaunlicher Weise auch zu 99%.

  • Okay, kein Trockenfutter mehr draussen!


    Ab sofort werde ich kleine Käsewürfel schneiden und es damit versuchen!
    Normale Hundeleckerchen interessieren Paco draussen leider nicht.

  • Hi,


    ich habe auch Trockenfutter in den Dummy gesteckt, gespickt mit ein paar Stückchen Fleischwurst oder anderen tollen Leckerchen. Inzwischen nehmen die Leckerchen ein wenig ab, aber das Ding ist schon so interessant, daß es ihr nichts ausmacht :D .


    LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!