Teufel in Person???

  • Hallo Zusammen.
    Ich lese jetzt schon einige Zeit in diesem Forum heimlich mit und da ist es an der Zeit, sich auch mal aktiv einzuklinken.
    Also, unser Hund (Sirius) ist jetzt 5,5 Monate alt. Ein Schäferhund-Malinoi-Mix. Habe mich sofort in ihn verliebt, er lag so auf seiner Decke und ließ sich von allen Geschwister an den Beinen herumknabbern und ich dachte so bei mir: der ist total ruhig, den willst du haben. Völlig relaxed und total ausgeglichen.
    Ich würde sagen: astreines Täuschungsmanöver. Ausgeglichen ja, aber ruhig??? Er ist alles andere als ängstlich, hat schon in den ersten Wochen die Agility-Geräte auf dem Hundeplatz getestet. Wippe festhalten? Alles quatsch, geht doch auch so.


    Alles in allem kommen wir super gut klar. Gut, das Abrufen könnte besser klappen, vor allem wenn gerade zwei schicke Mädels vor seiner Nase herumtanzen. Aber sonst?? Alles bestens. Wenn da nicht nur diese Leute wären, die einem ständig etwas von Rangordnungsproblemen, Dominanz usw. erzählen wollen.


    Muss ein Hund mit 5 Monaten schon perfekt hören, oder darf er ruhig auf der Kuhwiese verharren und es sich drei Sekunden überlegen, ob er herankommt oder nicht, wenn doch die Kuhsch.... so herrlich riecht???


    Bin hin und hergerissen und weiß nicht, ob ich jetzt einfach nur einen sehr selbstsicheren Hund habe oder einen "dominanten Alpharüden".


    Was meint ihr??


    Viele Grüße (schwitz).

  • Hallo erstmal,


    also wenn Du einen Hund mit 5,5 Monaten findest, der perfekt hört, dann hat man Dich mit dem Alter angeschwindelt ;)


    Nein, er muss nicht perfekt hören, mit dem Alter sind sie ja noch Kinder und darüberhinaus schon fast in der ersten Pupertät.


    Wie kommst Du auf dominaten Alpharüden????


    Dein Hund entdeckt die Welt und ich würde ihm an Deiner Stelle soviel zeigen, wie Du nur kannst, sei froh, dass er offen ist, das erleichtert Dir bei der so vielen Alltagssituationen das Leben ungemein!

  • die Sache mit diser "Dominanz" ist doch eh so ein Quark... lass dir nix einreden! Freu dich lieber, dass alles so gut klapt ;) ! Ich denke nicht, dass ein Hund mit 5 Monaten schon perfekt hören muss, ist doch klasse, dass er überhaupt kommt (kenne einige Hunde, die mit 5 JAHREN immernoch nicht kommen, wenn man sie ruft :roll: ), also mach dir mal keine Sorgen! Außerdem wird er so langsam grade in die Pubertät kommen, da kannst du eh noch froh sein, dass er - momentan noch - auf dich hört :D !


    lg

  • :D Erstmal herzlich willkommen in deiner "Aktiven Rolle"! ;)


    Ja, so wie du es beschreibst ist es ein höchst-dominanter Hund *Ironie*


    Nein, mach dir keine Sorgen. Du hast einen jungen Hund der Kommandos nur nach seinem Alter entsprechend ausführt.
    Ein 5 Monatiger würde ohnehin noch nicht die Weltherrschaft an sich reißen wollen- da ist er noch viel zu dumm für...


    Es ist nur normal dass junge Hunde von allem und jedem abgelenkt werden- ui ein Schmetterling, nichts wie hinterher. und schon ist der Weg zum frauchen verlassen worden...
    So sind die Jungspunde nunmal.


    Sie haben auch noch garnicht die Möglichkeit sich so zu konzentrieren...


    Mach dir also keine Sorgen, übe weiter mit ihm, sei konsequent- aber fair.


    Ich sage zu meinem Kleinen (mit seinen heute 13 Monaten) gerne ein zweites und drittes Mal Sitz wenn er noch abgelenkt ist. Wenn er sich aber nicht hinsetzt obwohl da weit und breit nichts ist und er mich dabei noch dösig anstarrt werde ich ihn anrempeln...


    Selbst der inzwischen über ein Jahr alte Rüde darf also auch "nicht gehorchen"...


    Thats life...

  • Hallo,


    erstmal zu einem großen Irrtum: Hundewelpen die ruhig wirken, können grad ausgepowert sein und vorher die Welt umgedreht haben. Aber das nur nebenbei.


    Ja, es gibt Menschen, die glauben Hunde, können in dem Alter fast alles und bei gerade diesen Rassen geht das auch.


    Aber müssen tun sie gar nichts. Man kann sie spielerisch fordern, aber nach Schmetterlingen gucken und Kindsein gehört auch einfach dazu. Kein Hund muss in diesem Alter alles perfekt können.


    Wichtig ist, dass du weißt, dass du da einen sehr anspruchsvollen Hund hast, der sehr vernünftig ausgelastet werdn muss. Aber Agility mit Sprüngen..., das bitte erst mit einem Jahr. Auch die Wippe und Wand erst viel später. Das tut deinem Hund einfach nicht gut.


    Vernünftig ist eine solide Basisausbildung, aber eigentlich erstmal Welpen- bzw. Jundhundekurs. Und dann könntest du mit Obedience anfangen, um deinen Hund auszulasten. Aber dennoch Kuhweiden untersuchen gehört nun auch mal zum Leben!


    Freu dich, wenn er ausgeglichen ist. Ansonsten erziehe ihn vernüntig, aber übertreiben muss man nicht.


    LG Schopenhauer

  • Zitat

    Wie kommst Du auf dominaten Alpharüden????


    Ich habe es jetzt etwas überspitzt geschrieben, aber das ist, was viele (Unwissende oder vermeindlich Wissende) ständig erzählen. Pass auf, dass du keinen Alpharüden erwischst. Schäferhund + Malinoi + Rüde = Dominanzgefahr. Wie, der Hund hört nicht? Na, dann hat er dich nicht akzeptiert als Rudelführer. All so was.


    Naja, und da ich mich sehr mit dem Hund und dem Thema Erziehung beschäftige, macht man sich halt seine Gedanken.





    Was Agility angeht: natürlich machen wir es noch nicht. Ich konnte nur neulich auf dem Hundeplatz gar nicht so schnell gucken wie mein Hund auf der Wippe stand und es ihn gar nicht interessierte, dass sie nun nach unten knallte als er über die Mitte weg war. Frauchen ist schnell hingeeilt, um den Aufprall etwas abzufangen - zu spät, er war aber sofort wieder oben. Könnte ein Agility-Hund werden, er hat nur das Problem ein kniekrankes Frauchen zu haben, das wahrscheinlich nicht mithalten kann :/


    Wir besuchen von Anfang an die Welpenspielstunde und sind nun zu dem Junghunden aufgestiegen. Außerdem gibt es bei uns noch freie Spielstunden, in denen die Hunde so richtig nach Herzenslust toben können.


    LG.

  • @ FrogundSirius
    ein Alpharüden - :lachtot:


    hm, im Ernst - was möchtest du denn von deinem Hund? Meine Zweibeiner wollen einen Kuschelhund (Ich bin NICHT kuschelig!)), der die wichtigsten Dinge kann - also Sitz, Platz und sowas. Sie wollen keine perfekte Maschine, sondern einen Hund, der auch mal Blödsinn machen darf und "HUND" bleiben darf.


    Storie: Wir sind spazieren und gemeinsam mit Omma und Oppa essen - ich war im Restaurant ein ganz Vorbüldlicher Hund - war ganz lieb. Dann raus und an die Elbe zur Fähre - Wasser - ich rein, gebadet. Frauchen kam dazu und ich vor lauter Freude hoch an ihr. Sie schaut mich an und kreischt "Oh!Panda!Nein!" - zu spät :D


    Und ein Typ sah sie an (Herrchen meint, der hätte sie sowieso schon die ganze Zeit angestarrt und war nicht wirklich gut drauf) - "Der Köter braucht ne harte Hand, sag ich dir, sonst hört der nicht! Wie bei Kindern!"
    Frauchen: "Schlag ich meine Kinder? Haben wir Schweine zusammen gehütet?"`(die Frau kann austicken - nee)
    Er: "Ich kenn mich aus mit Kötern, die muss man hart dran nehmen, sonst werden die zu Alphatieren, glaub mal Mädchen!"
    Frauchen: "Sie sind ein Klugschheißer, ich nicht ihr Mädchen und das ist kein KÖTER!"
    Herrchen baut sich neben Frauchen und mir auf: "Hunde sind keine Kinder und wir schlagen niemanden - außer Sie, wenn sie nicht die Klappe halten"
    Omma: "Es wird immer welche geben, die alles besser wissen!"
    der Typ: "Ich mein ja nur!"
    Herrchen: "Können Sie, aber ihre Meinung interessiert nicht!"
    Der kleine Zeweibeiner fängt an zu klatschen und ich freu mich - was für eine Familie!


    Im Ernst: Omma hat recht, es wird immer Klugscheißer geben, es kommt darauf an, was du von deinem Hund willst. Und lass dich nicht verunsichern, das mögen wir Vierbeiner nämlich dann eher wirklich nicht - wenn du uns nicht "beschützen" kannst, dann müssen wir dich "beschützen" und dann werden wir auch mal ganz ...arrrgh..."


  • Herrlich. Danke für die Aufmunterung am Morgen :lachtot:


    Das ist so nach dem Motto: gib mir den Hund mal eine Woche, ich bringe den schon auf Spur. :kopfwand:


    Ich freu mich, dass ich nicht so einen Angsthasen habe und finde es toll, dass er viele Dinge ausprobiert und auch mal Quatsch macht. Mir ist es wichtig, dass ich ihn irgendwann mal überall mit hinnehmen kann. Wir hatten vorher einen Hund, der leider überhaupt nicht sozialisiert war und das war echt Streß pur.


    Nebenbei noch ein paar Dinge lernen, die Spaß machen: so soll ein tolles Hundeleben aussehen.


    Also: Omma und Oppa haben völlig recht (wie immer, oder??)


    LG.

  • Jupp
    Omma und Oppa haben immer Recht (aber erst seitdem Frauchen "erwachsen" ist :D )
    Also willst du einen Familienhund - das wollen meine Zweibeiner auch - also:
    Knutschen, Kuscheln, Spaß haben, Lernen mit Spaß - Fertig ist der "perfekte" vierbeinige Gefährte


    Und ansonsten erinnnere ich dich mal an das derzeitige Lieblingslied der kleinen Zweibeinerin: "lasse reden..."


    Ein dreimaliges WAU auf die Zweibeiner (aber nur, wenn ich jetzt mal endlich meinen Markknochen kriege, sonst werd ich hier zum Apharüden - den Kühlschrank kriege ich locker auf! :D )

  • Apropos Markknochen: eignen sich prima zum Verbuddeln im Bumenbeet. Nur blöd, wenn Herrchen es mitbekommt und das Ding wieder ausbuddelt.


    Seitdem gibt es hier nur noch die große Variante. Gleich einen ganzen Oberschenkel. Der Fleischer hat wohl etwas doof geguckt. So´n Riesenteil für´n Welpen? Hey Moment mal, bin doch schon groß (äh, meistens jedenfalls).


    Da knabber ich jetzt schon seit Wochen dran rum. Von mir aus wär der schon längst unter der Erde, ist aber ganz schön schwer das Ding. Kann ihn nur über den Boden schleifen. Mist. Muss Frauchen mal sagen, dass so langsam was Neues auf dem Tisch muss. Und wo wir grad beim Thema "auf dem Tisch" sind. Neulich, da....


    Viel Spaß mit deinem Markknochen. Der wilde Sirius.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!