Sie verteidigt ihre Kausachen nicht...

  • Gute Frage. Um den Stärkeren geht es zumeist meiner Meinung nach nicht. Denn auch dem stärksten des Rudels kann, wenn er satt ist, der Rehschenkel piepegal sein.


    Ich glaube, Hunde kennen Besitz, aber kein Eigentum. Was ich gerade habe und mir Spaß macht, gehört in diesem Moment mir und niemandem sonst. Aber sobald ich keine Lust mehr drauf habe, ist mir wurscht, ob es in den Besitz eines anderen übergeht...


    So interpretiere ich das jedenfalls. Aber bevor ich hier lauter Blödsinn schreibe, übergebe ich lieber an andere... :hilfe:


    Grüße
    Elke

  • in wie weit das der diskussion zuträglich ist, könnt ihr selbst bestimmen.
    ich war ostern bei meinen großeltern. die haben ne neufundländerhündin, ich nen zwergpinscher.
    letztendlich war es so, dass hektor immer langsam ankam, vor ihr stand, während sie ihren kauknochen hatte. sie hat nicht geknurrt, hat aufgehört zu kauen. hektor kam näher, hat langsam versucht den kauknochen zu greifen (natürlich mit den zähnen, aber wie soll man sonst dazu sagen?) und hat ihn langsam unter ihrer pfote vorgezogen.
    sie blieb sogar liegen!!
    und hektor hat sich ein stück weiter selbst hingelegt und versucht das riesenteil zu bewältigen.
    beweisfoto im fotoalbum - hektor, stolzer junghund :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!