Kommando "langsam"

  • Hallo zusammen


    Da Luna eine Rakete ist und immer alles schnell machen muss, würde ich ihr gerne das Kommando "langsam" beibringen.
    (zB. lansam über Baumstämme gehen)


    Wie kann man sowas aufbauen?
    Bin echt ratlos.


    Danke für die Tips

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kommando "langsam"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe das Kommando beim Leineziehen aufgebaut.
      Wenn mein Hund gezogen hat, habe ich mich umgedreht und bin in die andere Richtung, wenn er bei mir war, habe ich langsam gesagt und das dann bestätigt. Nach einiger Zeit hatte er das raus. Dann bin ich zu Schritt zwei übergegangen. Wenn er normal gelaufen ist, habe ich zusätzlich jeden Schrittwechsel - also von Trab zum Schritt - "langsam" gesagt und entsprechend Bestätigt.


      Wenn ich heute Langsam sage, dann geht mein Hund eine Schrittart runter.

    • Ich hab das auch ganz einfach gemacht, weil ich nicht wollte, daß sie so weit vorläuft, z.B an einer Ecke oder Wegkreuzung. Ich hab sie dann immer kurz gerufen, warte, nicht so schnell. Sie hat das schnell kapiert und wartet nun auf mich. Auch an der Leine sag ich immer, nicht so schnell, wenn sie etwas zieht. Das versteht sie schon.

    • Danke für die Antworten.
      Werde es mal mit dem Schrittwechsel versuchen. Leinenzerren haben wir im Moment :gott: ziemlich im Griff. Werde dann mal bei Schritt zwei einsteigen. Danke!
      Fürs Anhalten hab ich das Kommando "Warte". Dann soll sie auch sofort stehen bleiben und nicht erst langsamer werden. Das klappt auch ganz gut.

    • Hallo Fläcki,


      die Idee mit dem Schrittwechsel ist absolut richtig. Wir haben unseren Hunden so auch beigebracht, sich an UNSER Tempo zu gewöhnen.


      Wir haben jedoch 3 Schritte eingesetzt.


      Wir gehen normal los während Hund "bei Fuß" läuft. Nach 10 Schritten sind wir dann gaaaanz langsam gegangen und Hund tappt erwartungsgemäß erstmal in der Grundgeschwindigkeit weiter - soll er aber nicht, also korrigiere ich meinen Hund, so dass er wieder schön "bei Fuß" geht. Nach weiteren 10 Schritten erhöhe ich nun wieder das Tempo deutlich und gehe nun wirklich schnell. Auch hier wird der Hund anfangs zunächst zurückfallen, kurz korrigieren und schon läuft er wieder "bei Fuß"


      Diese Schrittfolge haben wir in der Folgezeit täglich gemacht und immer wieder abgewechselt in der Reihenfolge. Also statt immer


      normal - schleichen - schnell


      haben wir auch mal


      schnell - normal - schleichen oder schleichen - normal - schleichen


      einstudiert. Es sollte für den Hund IMMER unkalkulierbar bleiben, sonst wird er sehr schnell die Reihenfolge raushaben und ohne dein Zutun die Schrittfolge ändern, da er es IMMER SO gelernt hat.


      Also immer schön abwechseln, dann machts dem Hund auch mehr Spass ;-)


      Lg
      Volker

    • Zitat

      Ich habe das Kommando beim Leineziehen aufgebaut.
      Wenn mein Hund gezogen hat, habe ich mich umgedreht und bin in die andere Richtung, wenn er bei mir war, habe ich langsam gesagt und das dann bestätigt. Nach einiger Zeit hatte er das raus. Dann bin ich zu Schritt zwei übergegangen. Wenn er normal gelaufen ist, habe ich zusätzlich jeden Schrittwechsel - also von Trab zum Schritt - "langsam" gesagt und entsprechend Bestätigt.


      Wenn ich heute Langsam sage, dann geht mein Hund eine Schrittart runter.



      So habe ich das mit Carina auch gemacht. Klappt auch zu 80%

    • Nachdem meine Hündin gerne auf abgesägten Baumstämmen läuft bzw. eher rennt, hab ich sie einfach ausgebremst, indem ich ihr die Handfläche dabei entgegengestreckt und sie dann am Rennen gehindert habe, die Hand bewegt sich dann eben nur noch ganz langsam in Laufrichtung, um ihr genug Platz zum langsamen Laufen zu geben, dazu das Kommando. Geht eigentlich schnell.
      LG,
      BieBoss

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!